1,8T Ladedruck Problem/Wastegate Einstellen

Audi TT 8J

Hallo an alle Turbo-Profischrauber Kollegen!

Ich beschreibe mal meine Problematik,vielleicht hat ja einer dieses Problem schonmal gehabt.

Auto ist nicht sehr durchzugsstark und erreicht nur mit müh und not den V-Max. von 220 km/h(mit langem Anlauf,gerader Strecke,ohne gegenwind).Außerdem hab ich nur einen maximalen Ladedruck von 0,5bar.
Laut VW soll ich max.0,8bar haben(Overboost max.1,0bar).

Habe nun den LMM und das N75 Ventil erneuert.
Ergebnis:Auto zieht ein wenig besser,aber immer noch 0,5bar Ladedruck.

Habe dann die Wastegatedose mit Luftdruck geprüft,volle Funktion.
Dann ,um zu sehen ob der Turbolader vielleicht defekt ist,die Wastegatedose abgeklemmt.Turbolader bringt dann locker bis zu 1,5bar,also nicht defekt.
Habe natürlich auch alle Anschlüße und Schläuche geprüft,ohne Befund.

Jetzt kann ich mir nur noch vorstellen das das Wastegate-Ventil nicht auf den richtig Druck eingestellt ist, bzw.nie richtig Eingestellt wahr.
Leider weis ich auch nicht ob der Turbo schon mal ausgetauscht wurde,weil 3.Hand.Könnte ich mir aber vorstellen da der Motor schon 154tkm runter hat.

Bin für ein paar Tip's dankbar.

21 Antworten

Tja so wie ich das bei Nos gelesen habe kann ich mich wohl auf einen Turbotausch vorbereiten der hatte auch so ein Problem wenn ich mich nicht irre und da sind Risse im Turbo und im Krümmer.

SO EIN SCH...!

@Keule-TT,
wenn ich das jetzt so richtig gelesen hab stimmen deine Motorwerte ,nur der Tachowert nicht.
Blöde Frage: Hast du schon mal deinen Tacho prüfen lassen??
Hab mal irgendwo was von defekten Tachos gelesen,wo der Tachowert sich erst ab ca.100km/h verändert.

Wenn dein Turbo ne max. von 1,25bar bringt kann er eigendlich nicht defekt sein.
Mein Turbo hat Abgasseitig nen Riss von ca.1,5cm,ob der durch geht weis ich nicht,aber der Turbo hat bei meinem Test 1,4-1,5bar geschaft und das sagt mir eigendlich das er nicht defekt sein kann.

Da du ne Ladedruckanzeige hast erzähle ich dir mal wie du den Turbo testen kannst.

1.Druckschlauch vom Wastegate-Ventil einfach nur abnehmen,nicht verschließen oder sonstiges.
2.Ins Auto setzen und Motor Starten.
3.Vorsichtig beschleunigen,dabei immer die LdA im Auge behalten(Achtung!! der Ladedruck sollte nie über 1,5bar gebracht werden ,wegen der Schutzschaltung "NOT-Laufprogramm"des Steuergerätes).
4.Vorsichtig rantasten wie hoch der Ladedruck maximal geht(nicht über 1,5bar).
Wenn der Ladedruck nicht höher geht als 1,3bar würde ich mir Gedanken machen,wenn er 1,4-1,5bar schaft würde ich sagen der läuft gut und muß nicht ausgetauscht werden.

Diese Test-Metode ist von einem sehr guten Freund der bei VOLVO gelernt und gearbeitet hat.So haben die früher getestet ob ein Turbo defekt ist oder nicht,ohne den Elektronischen schnick schnack von heute. 😉

Hm, das wird den Fehler aber nicht endgültig aufdecken, wennßs ein Riss sein sollte. Ich habe wegen Problemen mit dem frei programmierbaren STG mal 1,7 Bar gedrückt, aber obenrumm knickte er ein und ruckelte. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass bei hohen Drehzahlen höhere Temperaturen anliegen, der Abgastrakt (Turbine und Krümmer) sich ausdehnen und dann somit auch der Riss aufgeht

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Hm, das wird den Fehler aber nicht endgültig aufdecken, wennßs ein Riss sein sollte. Ich habe wegen Problemen mit dem frei programmierbaren STG mal 1,7 Bar gedrückt, aber obenrumm knickte er ein und ruckelte. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass bei hohen Drehzahlen höhere Temperaturen anliegen, der Abgastrakt (Turbine und Krümmer) sich ausdehnen und dann somit auch der Riss aufgeht

Ist schon richtig ,das durch die hohe Temperatur der Riss größer werden kann,aber nicht jeder Riss geht auch ganz durchs Material.Wenn der Riss zu groß aufgeht kann es natürlich passieren das dadurch frische Nebenluft gezogen wird,das registriert die Lamdasonde und regelt die Einspritzung nach,dadurch kann sich das Gemisch nachteilig verändern da die Lamdasonde von einem anderen Istwert ausgeht.

Folgen: schlechte Gas Annahme oder Stottern bzw. Ruckeln beim Beschleunigen.

Wenn jetzt ein durchgehender Riss auf der Kompressionsseite des Laders währe würde der Ladedruck im oberen Druckbereich zusammen brechen und das Auto hätte im oberen Bereich einen plötzlichen Leistungsabfall.

Zitat:

Original geschrieben von patrick202



habt ihr wirklich am wastegate geschraubt?? hör zum ersten mal, dass da jemand ran geht..

Ist eigendlich kein Problem,so lange man da auch ran kommt. 😁

Außerdem ist das die älteste Tuning Metode für Turbolader.Wurde dann später abgelöst vom sogenannten "Dampfrad" welches den tatsächlichen Ladedruck verfälscht und dadurch das Steuergerät dazu bingt den Ladedruck kurzzeitig zu erhöhen.Das Dampfrad hat auch den Vorteil das man den Ladedruck schnell und einfach verändern kann,je nach Bauweise sogar vom Innenraum aus.

Ähnliche Themen

da hast Du wohl recht. Im Moment des Ruckelns hat mein VAG COM immer eine Gemischabmagerung jenseits von gut und böse angezeigt😰

Zitat:

Original geschrieben von TURBO TT


Hi,

Also ich hatte zwar das Problem nicht, aber ich habe meine wastegatedose getauscht gegen eine von Forge, da das ansprechverhaslten besser ist wegen der Feder die drinne ist. Mein Tuner meinte das ich Sie Tauschen soll da die Feder bei einer betimmten laufleistung ausleiert und nicht mehr genügend spannung bringt.

Ich habe die WG-Dose im eingebauten zustand getauscht auf einer Hebebühne, ist aber ein ziehmlicher F I C K!!! Da die schrauben an dem die Dose am Turbolader befestigt sind ziehmlich schlecht zu öffnen sind. Aber mit viel gedullt und Zeit bekommt man das hin, falls deine Dose kaputt ist, hatte meine noch in der Garage liegen!!!

MFG aus dem Süden

Hi wie hast du dein forge wastgate eingestellt hab nemlich gestern auch ne neue von forge reingebaut gibt es da ne voreinstellung

Ich hätte jetzt auch eine frage:
Bei meinem passat 1.8t apu bekomme ich keinen kadedruck zusammen
Fakten:
N75 weggeklemmt
Lmm neu
Unterdruckdose war verstellt
Hatte vorher 0.2 bar und jetzt 0.3 bar
Kann ich den turbo jetzt auf max ladedruck testen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen