1.8T 140kw auf LPG umgerüstet

Servus
Es ist vollbracht, Bilder auf meiner Homepage!

Link

Gruß

42 Antworten

hallo
ich habe ein problem
doch ich kann es wo ein wenig eingrenzen.
sobald ich 60/40 Tanke kann ich meist um die 200 km warten bis die leuchte kommt. das komische ist das dann zünaussetzer im fehlerspeicher komm (was aber im fehlerspeicher der anlage nicht erscheint) nun habe ich durch zufall gesehen das der zu mageres gemisch sporatisch anzeigt (ohne das die kontrollleuchte angeht)
nun war ich am sonntag bei meinem Umrüster. Anlage ausgelesen in der anlage keine fehler. Einspritzwerte verglichen zwischen benzin und gas. zu stimmen zu 99% überein. aber da hatte ich blöderweise 40/60 gemsich drin. wo nie probleme auftauchen.

solte ich mal das gemisch minimal fetter einspritzen lassen oder eher zündkerzen wechseln?

habe ein a4 1.8T mit 150 PS

aso mein verbrauch ist echt top

laut BC 8.2-8.5
Gas 8.8-9,3

kann mir jemand helfen?

Dein Verbrauch ist nicht echt top!

Dein Verbrauch ist motorschädigend!

Wenn du mit Gas nicht mindestens 15% mehr verbrauchst, läuft was falsch bzw. zu mager.

Naja aber die einspritzwerte und lambdawerte sind doch gegenüber benzin gleich solte das nicht so sein?

und das der audi hat das erst 1 mal drin gehabt sporatisch zu mager deswegen is noch nie de leuchte angegangen.
die geht nur bei zündaussetzer an.

und wie gesagt bei gemisch 40/60 keinerlei probleme

der verbrauch sind 500km autobahn ist ein reines langstrecken auto wenn ich in der stadt fahre steht auf dem bc 9,0-9,5 aber verbrauch ist minimum 10,5.

Und was sagen die Langzeitkorrekturwerte im STG ??

Was für Benzinverbräuche (gerechnete, nicht die ausm BC) hast Du ?

Ähnliche Themen

Werte sehen im ganz normal aus. wo werden die gespeichert die langzeitwerte?

naja ich kann nicht sagen was er im benzin verbraucht. fahre nur zum starten auf benzin bis er warm ist. und dann gehts auf die autobahn. am we für kurzstrecken fahre ich mit dem polo meiner freundin bzw. sie färht mich

Zitat:

Original geschrieben von klingel87


Werte sehen im ganz normal aus. wo werden die gespeichert die langzeitwerte?

😕 aber sie sehen normal aus ... 😕😁

Wirst doch aber wissen was er vor dem Gasumbau an Benzin verbraucht hat...

ne ^^

hab den gekauft und gleich umbaun lassen 😁

hat keiner ne idee warum der bei 40/60 ohne probleme läuft aber bei 60/40 nicht???

wahrscheinlich, weil er eh schon zu mager läuft. Die 60/40 Mischung hat noch weniger Energiegehalt und da wird die Toleranzgrenze überschritten. Einen gewissen Bereich regelt das Benzinsteuergerät halt nach, es geht nicht gleich die Lampe an. Ab einem bestimmten Grenzwert eben nicht mehr.
Wenn Du Mut hast, kannst ja mal mindestens 500km mit der 60/40 Mischung fahren, wenn die Gasanlage auch selbstlernend ist, kann es passieren, das sie auch anfängt zu regeln und alles im grünen Bereich läuft, bis du mal wieder eine ganze Zeit 40/60 fährst.

Ich auf alle Fälle würde ihn fetter einstellen lassen, zumal ein Turbo im Benzinbetrieb ja sowieso magerer läuft, als ein normaler Sauger. Da wäre mir das Risiko zu groß.

Gruß

ok das ist doch mal ne aussage.
werde ich das mal machen dann

Ich brauch auch ca. 15-20% mehr Gas als Benzin, soviel ich weis soll das auch so sein! An deiner Stelle würd ich nochmal zum Umrüster, wenn ders net in den Griff bekommt dann geh zu einem anderen! Was für ne Anlage ist verbaut?

Femitec. Denke schon das er es hinbekommt verbaut schon seit jahren gasanlagen auch in seinen eigenen auto´s.
über die anlage hab ich auch noch nichts schlechtes gehört.

aber ich will nur 1 sagen
das sporatisch zu magern kam 1 mal.... der nette audityp hat gesagt sporadisch wäre ncht ganz so tragisch.

die kontrolleuchte geht nur wegen zündaussetzer an nor

Deine Antwort
Ähnliche Themen