1.8T 140kw auf LPG umgerüstet

Servus
Es ist vollbracht, Bilder auf meiner Homepage!

Link

Gruß

42 Antworten

20% mehrverbrauch ist ok und normal.

wenn dein motor etwas fetter läuft, was mit 20% keinesfalls zu fett ist, dann macht das gar nix. allerdings kannst du massive und kapitale motorschäden haben, wenn er zu mager läuft. also immer schön den service machen und auf das verhalten des motors achten, ob leistungsverlust, oder ruckeln o.ä.!

du solltest noch mal nach 20000 km die anlage checken lassen, gasfilter wechseln lassen und die einstellungen überprüfen - das gehört kostenlos gemacht, denn gehört zum einstellen der gasanlage dazu.

mal hin und wieder das öl nachsehen, ob noch genügend drinne ist. manche motoren neigen dazu minimal mehr öl zu nehmen. ist bei meinem nur am anfang gewesen.

dein füllstop sollte eigentlich schließen und nicht nur rattern, wenn der tank voll ist. achte mal drauf, ob es bei den nächsten 5 - 10 betankungen ordentlich schließt und befrage gegebenfalls dazu deinen umrüster. denn das rattern ist nicht unbedingt gesund für das ventil. (m.E.)

wie siebie schon schrieb, empfiehlt sich die NGK´s rein zu machen. spezielle "LPG-Kerzen" gibt es nicht, nur kerzen, die für LPG-Betrieb besser geeignet sind.

na dann viel spaß beim fahren und tanken. denke dran: dauerpower auf LPG ist nixxe gut für motore!!! dann lieber schön auf benzin umschalten, wenn du mal ne längere hatz auf volllast vor hast!

Hey Tobi,
schönes Auto und super Umbau gratuliere.
Habe auch einen A4 1,8T Quattro und letzte Woche auf Gas mit einer BRC Anlage umrüsten lassen.
Wie viel verbraucht deiner mit Benzin und Gas?
Meiner mit Benzin 11,5l bis 12l und mit Gas bis jetzt ca.14,3l (bin noch nicht so viel gefahren).
Bin sehr zufrieden mit meiner Anlage, schaltet sehr schnell von Benzin auf Gas.

gruß

@bs-toni
Danke für deine Ausführliche Antwort.
Motor läuft bis jetzt Top, kostenlose überprüfung der Einstellung war bei mir dabei, soll nach ca. 3500km beim Umrüster vorbei schaun, außerdem ist ein kostenloser Filterwechsel nach 25000km dabei.

Mein Umrüster hat halt gemeint das spezielle LPG Kerzen länger halten und es besser ist Kerzen mit 1-2 Elektroden zu nehmen, wenn ihr mit den orginalen kein Problem habt und meine funktionieren lass ich die natürlich drin, müssen die öfter gewechselt werden als von Audi vorgeschrieben?

Das mit dem Tanken werde ich beobachten und mit dem Umrüster klären.

Das Dauer Vollgas nix ist weiß ich, fahre max 5000U/min, sind dann genau 200km/h und netmal halbgas, denke das geht in ordnung.

@cuprablaser
Also im Winter brauch ich mit 205er 11l, im Sommer mit 235er 12l. Nach oben natürlich keine Grenze^^, mit Winterreifen und Gas fahr ich grad mit berechneten 13l.
Meine Anlage schaltet auch brutal schnell um, wenn ich morgens aus der 17 Grad warmen Garage rausrolle, dann schaltet die Anlage nach 50m um. Wenn die Karre bei 0 Grad draussen steht dann dauerts ca. 1km.

Gruß, hast du Bilder von deinem Einbau?

Hy,
bei mir ist es genauso Garage raus und schon gehts los auf Gas,
ist auch gut so da ich viele Kurzstrecken fahre.
Wie siehts aus mit dem gefühlten Leistungsverlust bei Dir?
Ich finde es ist kaum zu spüren, wie wenn man die Klimaanlage anschaltet.
Hier noch ein paar Bilder von meinen Umbau.

gruß vom Audigaser

Ähnliche Themen

Hier das Steuergerät

Verdampfer

Rails

Tank

Tankdeckel

Schalter

Unterboden

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz


@bs-toni
Danke für deine Ausführliche Antwort.
Motor läuft bis jetzt Top, kostenlose überprüfung der Einstellung war bei mir dabei, soll nach ca. 3500km beim Umrüster vorbei schaun, außerdem ist ein kostenloser Filterwechsel nach 25000km dabei.

Mein Umrüster hat halt gemeint das spezielle LPG Kerzen länger halten und es besser ist Kerzen mit 1-2 Elektroden zu nehmen, wenn ihr mit den orginalen kein Problem habt und meine funktionieren lass ich die natürlich drin, müssen die öfter gewechselt werden als von Audi vorgeschrieben?

Das mit dem Tanken werde ich beobachten und mit dem Umrüster klären.

Das Dauer Vollgas nix ist weiß ich, fahre max 5000U/min, sind dann genau 200km/h und netmal halbgas, denke das geht in ordnung.

achja, genau der erste filtertausch ist häufig auch noch for free und im preis mit drinne.

mit diesen "LPG-Kerzen" meint er sicherlich die NGK´s zwecks dem Kältewert.

Was ich dir nicht empfehle sind kerzen mit mehr elektroden als 2. da gab es in der vergangenheit mit ziemlich vielen autos probleme. (kann sein, muss aber nicht)

ich fahre aller 20000 km zum filtertausch und aller 40000 km, also jeder 2. check fliegen bei mir die kerzen raus.
muss man nicht machen, mancher mag das übertrieben halten, aber ich halt es so.

allgemein solltest wie du schreibst nen auto mit ner gasanlage zwischen 4000 und 5000 U/min bewegt werden. allerdings sollten die 5000 U/min nur mal kurzfristig gekratzt werden und nicht dauerhaft.

habe den selben motor wie du 1.8T aber im Skoda Octavia mit 132KW und ich bewege den als reisegeschwindigkeit auf der AB mit 3500 U/min bei 140 km/h. reicht mir vollkommen.

na dann viel spaß und freude mit deinem Flitzer unter LPG!!! 😎

Also Leistungsverlust hab ich keinen.
Der Umbau sieht ja fast so aus wie meiner^^, wo hast du umrüsten lassen?

Wieviel Elektroden haben die Audi Orginal Kerzen?

Kann auch sein das ich es mir nur einbilde mit dem Leistungsverlust,
wie gesagt wenn dann auch ganz gering.
Habe mein Auto bei der Firma Woki in Kassel umrüsten lassen,
mußte mein Auto heute noch mal hinbringen wegen leichten ruckeln bei konstanten Gasgeben in der Stadt.
Bis jetzt haben sie noch keinen Fehler gefunden, wenn ich richtig gesehen habe sitzen die Einspritzdüen bei Dir auch unter der Ansaugbrücke oder?
Für was ist der Turbo Druck Sensor? Habe ich bei mir nicht gefunden.

gruß

einen minimalen leistungsverlust unter LPG ist nicht abwägig und stellt kein problem dar. habe ebenfalls nicht so viel bums auf LPG, wie auf benzin. kann damit leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen