1.8 TFSI vs. 2.0 TFSI
Diesmal mache ich mir das Autokaufen etwas schwerer. Nachdem BMW und Mercedes aus dem Rennen sind, bleibt der Audi TT. Ich habe Probefahrten gemacht und für mich festgestellt dass ich weder quattro noch S tronic möchte.
Jetzt muss ich mich nur noch zwischen 2 Motoren entscheiden. Der 1.8 TFSI Motor läuft recht schön, den 2 l Motor hatte ich nur in einem TT mit quattro und S tronic. Dort hat der Motor zwar recht viel Sprit verbraucht, von der Leistung aber nicht überzeugt.
Der 1,8 l Motor würde reichen, zumal ich sehr viel Autobahn mit 120 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung fahre und auch viel Zeit in Staus verbringe. Allerdings ist der Aufpreis für den 2 l Motor noch tolerierbar. 51 PS mehr für 3500 €. Nur wie sind die Motoren in der Praxis? Sind 51 PS aus 200 ml gesund. Gibt es da Erfahrungswerte?
Was würdet Ihr kaufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taos
Ja, die Befürchtung habe ich auch, aber wo kann ich dieses mehr an Leistung sinnvoll nützen? Gut, ich habe einen Bekannten der fährt mit seinem Porsche gern nachts um 4 auf der Autobahn, weil er ihn dort richtig ausfahren kann. Dazu habe ich aber nicht die geringste Lust. Da schlafe ich lieber und spare Geld.Zitat:
Ich würde den 2l motor nehmen,viell. bereust du später den kleineren Motor!
Geldsparen, Spritsparen, 120 Km/h Beschränkungen, kaum Landstrassenfahrten, hauptsächlich im Stau auf der Autobahn???
Was willst du mit einem TT? 😕😕 Du bist ja schon vorher komplett desillusioniert! Du kannst doch nicht völlig Emotionslos so ein schönes Auto kaufen?
Einen TT kauft man doch gerade wegen Landstrassenfahrten, Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen, ja - auch mal Vollgasfahrten Nachts usw.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fabolous4ALL
Darf ich fragen was du für eine Bereifung hast ?Zitat:
Original geschrieben von Hilfsheizer
Der 1.8 (+ Getriebe) ist 20 kg leichter, was nicht viel ist, aber für den 1.8 spricht (1,65 % bezogen aufs Gesamtgewicht, Masse geht linear in die Beschleunigung ein, ganz grob hat also der alte 2.0 10% mehr fühlbares Drehmoment). Wichtig ist, das die 20kg der Vorderachse fehlen und somit das Einlenkverhalten verbessern.
18", aber meine Bereifung ist für den Vergleich absolut unerheblich. Als Referenz kann immer nur die Basis dienen, und die ist (mittlerweile) mit 17" bei beiden Motorvarianten gleich.
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Über 20 Kg mehr oder weniger im öffentlichen Straßenverkehr zu
diskutieren ist doch wohl Unsinn 😉
Sehe ich auch so, ist ein recht kleiner Unterschied.
Allerdings: Mit ein wenig Fahrpraxis im selben Auto sollte man zumindest vom Fahrgefühl einen leeren vom vollen Tank unterscheiden können.
bin neulich mit leerem tank liegengeblieben.....fühlte sich an, als wäre noch was drin.....dabei hatte ich ne kiste bier im kofferraum....
Zitat:
Original geschrieben von Hilfsheizer
18", aber meine Bereifung ist für den Vergleich absolut unerheblich. Als Referenz kann immer nur die Basis dienen, und die ist (mittlerweile) mit 17" bei beiden Motorvarianten gleich.Zitat:
Original geschrieben von Fabolous4ALL
Darf ich fragen was du für eine Bereifung hast ?
Klar ist die Referenz maßgeblich. Aber wer auf die Trägheit achtet der sollte sich den Fahrspaß (Drehmoment) nicht durch mehr Reibung nehmen lassen 😉.
Ähnliche Themen
Also Leute. Mal im Ernst. Das erkennt bestenfalls die Prinzessin auf der Erbse......20kg mehr oder weniger sind in der Alltagspraxis völlig irrelevant.
Hallo Leute,
nachdem ich mit dem 2,0er eine ausgiebige Probefahrt gemacht habe (hauptsächlich auf kurvenreichen Landstraßen) bin ich der Meinung, daß der Vorderradantrieb mit der Leistung des Motors überfordert ist. Bei mir war pausenlos die Traktionskontrolle an .
Um auf der Autobahn 250 zu fahren, da kann ich mein altes Auto behalten, das bringt mir nichts.
Da es den 2.0er als quattro nur mit s-tronic gibt habe ich den 1,8er bestellt.
Wenn ich die zugegebenermaßen geniale s-tronic bestelle, dann verzichte ich auf die beste Handschaltung die ich je gefahren bin!
Zitat:
Original geschrieben von tigeryoshi
Und schon wieder einer dieser netten Endlosdiskussionen welche bereits unzählige Male hier zu nichts geführt haben. Da stellt sich doch zuerst die Frage, warum der Themenstarter bei einer derartigen vorgefertigten Meinung überhaupt das Thema eröffnet hat ?! Meines erachtens hat er doch bereits mit sich selbst ausgemacht, dass er lediglich den 1.8l braucht.
Der Sinn von Foren wie diesem, ist es doch sich über Entscheidungen auszutauschen. Sicher halte ich den 1,8l Motor für optimal, aber eine Frage im Forum kann mir neue Erkenntnise bringen. Ich habe den TT jetzt mit dem 1,8l Motor bestellt, nicht zuletzt wegen der Antworten aus dem Forum..
Zitat:
Original geschrieben von tigeryoshi
Aus heutiger Sicht betrachtet ist der 1,8er vielleicht ideal in einem Golf oder A3 hat aber meines erachtens nichts in einem Sportcoupe alla Audi TT verloren.
Der TT ist kein Sportwagen, es ist ein schickes kleines Coupe. Würde ich einen Sportwagen wollen, oder brauchen, würde ich einen Porsche kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von tigeryoshi
.. aber wenn ich in einem Sportcoupe aufs Gaspedal trete, dann erwarte ich zumindestens nicht von einem Golf GTI überholt zu werden.
Gut, aus dem Alter bin ich raus. Und ich halte die Leute, die auf Landstraßen mit sehr hohem Risiko überholen schlicht und einfach für Deppen. Es ist mir gleichgültig wenn sie dabei sterben, es tun mir nur die Unschuldigen leid.
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
TT war halt "Gewichtsoptimiert" bei den Aufnahmen ! 😎Zitat:
Original geschrieben von MaV3RiX
Dein tank ist bald leer! 😁
Hi speedmike!
was für Veränderungen hast du denn gemacht?
Das scheint mir doch gechippt zu sein - auf gerader Strecke ist das schon sehr Flott!
😉
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hi speedmike!Zitat:
Original geschrieben von speedmike
TT war halt "Gewichtsoptimiert" bei den Aufnahmen ! 😎
was für Veränderungen hast du denn gemacht?
Das scheint mir doch gechippt zu sein - auf gerader Strecke ist das schon sehr Flott!
😉
War mit einer Tuningbox von
Wenning.
Hab ich übrigens noch eine für den 2.0 (200PS/BWA) TFSI übrig - falls jemand Interesse hat.
Gruß Mike
Immer wieder ein schönes Thema! ;-)
Ich habe mir vor 2,5 Jahren den 1.8TFSI geholt und bin super zufrieden. Die Leistung reicht mir übrig, obwohl ich oft Autobahn fahre, der Verbrauch ist sehr gut (ca. 2l weniger als beim 2.0 auf meiner Strecke) und ich habe die Differenz von 3.500€ gegenüber dem 2.0er lieber in 20" Felgen und eine Auspuffanlage gesteckt!
Heute habe ich meinen 1.8er Coupe verkauft und habe mir den 1.8er Roadster bestellt! Der 2.0er bin ich gefahren und ist auch ein Super Motor, aber für mich reicht der 1.8er wirklich übrig.
Gruß OG-YY-220
PS: Sucht jemand 19" Titan Felgen mit 255er Reifen??? Wenn ja, einfach bei mir melden, sind auf meinem Neuwagen drauf.
Kann mich wiedermal nur anschließen ,bin auch super zufrieden mit dem Motor reicht mir völlich aus 😉
1.8er ist DER Motor im TT 😁
Ne, ohne Witz bin auch noch immer zufrieden und immer wieder überrascht wie gut die nur 160 PS im TT gehen. Der Motor passt in meinen Augen von seiner Charakteristik her bestens in den TT.
Wenn wir noch etwas warten, kommt vielleicht noch ein 3 Zylinder !
Dann wird der 5 Zylinder ja völlig überflüssig werden 😁😎
püh 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-UN
püh 🙄
😁😁