1.8 TFSI Top oder Flop?
Seit einem Jahr steht es fest. Ich möchte mir Anfang Mai 2008 einen 2.0 TFSI kaufen. Ich habe dieses Auto 2x probegefahren und war von dem Motor sehr begeistert.
Jetzt gibt es aber den 1.8 TFSI, der für mich erstmal zwei Nachteile darstellt. Weniger Hubraum und weniger PS, quasi eine ganz andere Maschine, die sich fahrtechnisch bestimmt nicht vorteilhafter herausstellen wird.
Aber jetzt kommen die Vorteile:
- 25 g/km Co² weniger (!!!), also zukünftig in der Steuer wesentlich billiger
- ca. 1 Liter/100km weniger im Durchnittsverbrauch und vermutlich kein Super +
- niedrigere Versicherung
- 3250 Euro billiger als der 2.0 TFSI (!!!)
Jetzt bin ich wirklich nicht mehr sicher, ob dieser Motor nicht die bessere Wahl ist.
Was denkt die TT Gemeinde?
Beste Antwort im Thema
Der 2.0TFSI fährt auch mit Super, wenn offiziell auch nur "ersatzweise". In anderen Fahrzeugen des VAG-Konzerns ist er jedoch auch im Normalgebrauch mit Super angegeben.
Ich denke der 1.8TFSI ist ein ausreichender Motor für den TT, so schwer ist der ja nun nicht wirklich. Obs sich in der Versicherung viel gibt bleibt abzuwarten, an der Tankstelle und im Anschaffungspreis wird man es sicherlich merken.
Hätte es im September bereits den 1.8TFSI gegeben - ich hätte drüber nachgedacht.
Ähnliche Themen
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Aus der "ist der Motor dick genug für die Kiste"-Sicht, wird man definitiv nicht auf einen Nenner kommen. Da gibt es zu viele Proleten die mit Fahrzeugen unter 200 PS nicht zufrieden sind. Es gibt wohl auch bei dieser Gruppe bestimmt Fahrer, die schlicht und ergreifend bei dem 1.8er den gewissen Kick vermissen. Wer sich zu den Proleten zählen möchte, der solle dies tun. Ich stecke niemand in diese Schublade. Das macht die betreffende Person schon selbst.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Dann stecke ich mich jetzt mal kurz in Deine Schublade, ich Prolet.![]()
Interessante Theorie, die Du da aufstellst. Wer mehr als 200 PS (bzw. korrekt: 200 PS oder mehr) will, ist also ein Prolet?! Klasse!!
Ich habe geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Da gibt es zu viele Proleten die mit Fahrzeugen unter 200 PS nicht zufrieden sind. Es gibt wohl auch bei dieser Gruppe bestimmt Fahrer, die schlicht und ergreifend bei dem 1.8er den gewissen Kick vermissen.
Viele ist nicht alle.
Und ich bleib bei meinem Punkt:
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Wer sich zu den Proleten zählen möchte, der solle dies tun. Ich stecke niemand in diese Schublade. Das macht die betreffende Person schon selbst.
Das witzige dabei ist doch, hätte ich geschrieben "...Fahrzeuge unter 250 / 300 / 350 / 400... PS nicht zufrieden..." hättest Du dich vielleicht nicht unbedingt angesprochen gefühlt, sondern irgendjemand anderes.
Steh doch einfach über der Sache und zeig dich Souverän.

Moin!
Es geht mir bei meinen Beiträgen zu diesem Thema darum, dass ich es nicht nachvollziehen kann, dass versucht werden soll, den 1.8 l Motor besser zu machen als andere.
Jeder TT-Fahrer würde, könnte er es sich leisten, die höchstmögliche Motorisierung wählen! Jeder will, wenn er es dann in der jeweiligen Situation kann, die beste Beschleunigung, die höchste Endgeschwindigkeit und und und - er möchte auch das bestaussehenste Fahrzeug.
Wenn ich mir dann also nur Teile meines Bedarfes leisten kann, muss ich das Bessere dann schlechter machen??
Gruß
vello
wieso wird denn der 1.8er so viel besser gemacht? es wurde doch nur gesagt, dass es z. b. bei der beschleunigung nur 0,6 sek unterscheid zum 2.0er gibt. das dieser unterschied aber da ist, streitet doch keiner ab, oder?
es sollten nur mal einige einsehen, dass der 1.8er für manche einfach die bessere wahl ist! und vor allem sollte keiner den 1.8er schlecht machen, da es echt ein guter motor ist. und ich bin mir sicher, dass einige, die jetzt den 2.0er haben, auch den 1.8er genommen hätten!
und zu deiner interessanten these, dass sich jeder, der einen tt will immer die größte motorisierung kaufen würde wenn er es sich leisten könnte,... meiner meinung nach totaler schwachsinn. wenn man 35000 € für den 1.8er bar auf den tisch legt, dann könnte man sich sicherlich auch den 2.0 holen. oder gar noch einen größeren. denn so ein auto sollte niemals von den letzten bar-reserven gekauft werden. man sollte sich doch noch immer ein polster aufbewahren. ich denke nur, dass manche halt andere prioritäten setzen. zum glück sind wir halt nicht alle gleich :-)
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Zitat:
Ich habe geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Da gibt es zu viele Proleten die mit Fahrzeugen unter 200 PS nicht zufrieden sind. Es gibt wohl auch bei dieser Gruppe bestimmt Fahrer, die schlicht und ergreifend bei dem 1.8er den gewissen Kick vermissen.Viele ist nicht alle.
Und ich bleib bei meinem Punkt:
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Wer sich zu den Proleten zählen möchte, der solle dies tun. Ich stecke niemand in diese Schublade. Das macht die betreffende Person schon selbst.Das witzige dabei ist doch, hätte ich geschrieben "...Fahrzeuge unter 250 / 300 / 350 / 400... PS nicht zufrieden..." hättest Du dich vielleicht nicht unbedingt angesprochen gefühlt, sondern irgendjemand anderes.
Steh doch einfach über der Sache und zeig dich Souverän.
Haarspalter!
Und Spaßvogel. Witzig ist das keineswegs, die Reaktion wäre dieselbe gewesen, egal welche Zahl Du ausgesucht hättest.
Einfach mal ohne Nachzudenken irgendeinen Bullshit schreiben und dem, der widerspricht, Souveränität empfehlen. Klasse! Das hat mit "drüberstehen" oder "souverän" wirklich gar nix zu tun. Das einzige, was hilft, ist der "ignore"-button. Und der wird jetzt auch benutzt.
Hallo,
Die fahrleistungen sind mit 7,2 0-100 doch noch gut verglichen mit die erste generation TT: etwa zwischen 180PS und 225PS.
Ich finde das angebot ganz gut. Für 30.000 euro (1.8 oder 2.0) verlangt man immerhin kein exclusives fahrzeug, ist doch nicht viel teurer als ein Golf oder? Ich finde es ein schnapchen und habe vor ein 1.8 gebraucht zu kaufen in zwei jahre (entschuldige ich bin schnapchenjäger :-)
Viel design und technik furs geld. Und das in zeiten von inflation - danke audi!
PS: ich bin auch einer der mit 160Ps genug hat, ich denke ich benutze meistens 50 bis 100 :-)
Gruss aus Belgien
Jan
Zitat:
Original geschrieben von vello
Jeder TT-Fahrer würde, könnte er es sich leisten, die höchstmögliche Motorisierung wählen! Jeder will, wenn er es dann in der jeweiligen Situation kann, die beste Beschleunigung, die höchste Endgeschwindigkeit und und und - er möchte auch das bestaussehenste Fahrzeug.
Das entspricht definitiv nicht der Realität.
Ein V6-Liebhaber würde niemals wegen einigen Mehr-PS zum TTS greifen, andersrum würde ich mir nie den V6 (altbekanntes Thema) und auch nicht den TTS (leider einfach verunstaltet) zulegen wollen. Leistung ist bei sicherlich nicht der einzige kaufentscheidende Faktor.
Hätte es zum Zeitpunkt meiner bestellung den 1.8TFSI gegeben hätte ich ihn vielleicht gewählt. Nachdem ich mich nun an die 200 Pferdchen gewöhnt habe würde ich jedoch vermutlich den "Rückschritt" nicht wagen.
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Das entspricht definitiv nicht der Realität.
Ein V6-Liebhaber würde niemals wegen einigen Mehr-PS zum TTS greifen, andersrum würde ich mir nie den V6 (altbekanntes Thema) und auch nicht den TTS (leider einfach verunstaltet) zulegen wollen. Leistung ist bei sicherlich nicht der einzige kaufentscheidende Faktor.
Wenn weder V6 noch TTS infrage kämen und der finanzielle Background nicht ausschlaggebend wäre, würde ich mich aber höchst wahrscheinlich bei (vergleichsweise) derartigen Abstrichen in der Motorleistung eher bei der Konkurrenz umsehen.
Immerhin möchte ich das Auto auch fahren, nicht nur anschauen, da bliebe immer ein bitterer Beigeschmack, gerade auch, weil die Aufpreise zu den höheren Motorisierungen ausstattungsbereinigt vertretbar ausfallen.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Haarspalter!
Und Spaßvogel. Witzig ist das keineswegs, die Reaktion wäre dieselbe gewesen, egal welche Zahl Du ausgesucht hättest.
Einfach mal ohne Nachzudenken irgendeinen Bullshit schreiben und dem, der widerspricht, Souveränität empfehlen. Klasse! Das hat mit "drüberstehen" oder "souverän" wirklich gar nix zu tun. Das einzige, was hilft, ist der "ignore"-button. Und der wird jetzt auch benutzt.
Ich bin kein Haarspalter, ich sehe die Sache nur deutlich differenzierter als andere.
Wenn Du den Ignore-Button bei jedem drückst der eine andere Meinung hat... dann werden Diskussionen irgendwann sehr einseitig.
Leute, seid Ihr eigentlich noch ganz dicht? Diese überflüssigen Diskussionen und persönlichen Beleidigungen sind so hilfreich wie ein drittes Nasenloch. Jeder kauft das Auto, welches ihm gefällt und basta. Und es soll auch Leute geben, die trotz Kohle ohne Ende nicht unbedingt das dickste Auto brauchen. Und neben dem Geld gibt es noch tausend andere Gründe, die für oder gegen die Motorisierung X oder Y sprechen können.
Andererseits, ist es zugegebener Maßen sehr unterhaltsam das hier mitzulesen Also, weitermachen!!!
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Wenn weder V6 noch TTS infrage kämen und der finanzielle Background nicht ausschlaggebend wäre, würde ich mich aber höchst wahrscheinlich bei (vergleichsweise) derartigen Abstrichen in der Motorleistung eher bei der Konkurrenz umsehen.
Konkurrenz zum TT? Hab ich keine erwähnenswerte gefunden


Top oder Flop....
Laut AMS ist der 1.8 TFSI 160PS DEUTLICH BESSER wie der 1.4 TSI 160PS ( TT vs. Scirocco)
TT 7,4s / 39,4 auf 200 / 9,4l Durchschnitt, 5,9l Min
Scirocco 8,0s / 42 auf 200 / 9,8l Durchschnitt, 6,2l Min
Leistungsentfaltung volle 5 Punkte für den 1.8TFSI, nur 3 für den Scirocco.
Antrieb Gesamt: 59 zu 70 für den 1.8TFSI
Zitat:"Doch im direkten Vergleich kann die Doppelaufladung das Hubraumdefizit nicht ausgleichen. Der TSI kommt träger in die Puschen und zieht nicht so kräftig durch wie der direkter ansprechene, gieriger hochdrehende TFSI.
Also, jetzt Ruhe!
120i, 1.4 TSI...die haben doch alle keine Chance
Wobei ich sagen muss für 6000€ Preisunterschied hol ich mir dann doch lieber einen nagelneuen Scirocco,
vom gesparten Geld gibts dann DSG und den 200PS TFSI Motor
Hallo zusammen,
da 1.8 TFSI und 2.0 TFSI ja "so gleich" sind, habe ich mal deren Testdaten zusammengesucht:
1.8 aus AMS 18/2008 und 2.0 aus AMS 16/2006:
0- 80 5,2 4,9
0-100 7,4 6,7
0-130 12,1 10,6
0-140 14,1 12,1
0-160 19,2 16,1
0-180 26,2 21,0
0-200 39,4 29,2
60-100 IV 6,5 5,0
60-100 V 8,7 6,3
80-120 V 9,1 6,5
80-120 VI 11,6 8,6
Vmax 226 240
semu
Zitat:
Original geschrieben von semu
0-200 39,4 29,2
genau deshalb trauen die hersteller sich seit jahren nicht, etwas anderes als die nichtssagenden 0-100-werte anzugeben.
Oje, oje. Einige 3.2-Fahrer sitzen ja auf einem hohen Ross, das tendenziell stärker über die VA schiebt und erst bei 3 TU/min zu galoppieren beginnt.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
Zitat:
Original geschrieben von semu
0-200 39,4 29,2
genau deshalb trauen die hersteller sich seit jahren nicht, etwas anderes als die nichtssagenden 0-100-werte anzugeben.
Naja, die Beschleunigung von 0-100 kommt halt öfter vor, als von 0-200. Denke das ist wohl der größte Grund warum er propagiert wird.
Für mich persönlich ist allerdings die Elastizität der wichtigere Wert. Es ist einfach von Vorteil zu wissen, wie schnell ich einen Spurt von 80-120 hinlege, wie es z.B. beim überholen ja oft vorkommt.