1,8 Litermaschine läuft unrund.
Guten Abend zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Passi.
Und zwar ist folgendes, er ist ein paar Wochen über den Winter gestanden und konnte ihn nicht Fahren. Als ich dann wieder gefahren bin war keine Veränderung wie bisher, aber als der Motor dann warm gefahren war hat er angefangen unrund zu laufen und Fehlzündungen hinten am Auspuff raus zu jagen.
das habe ich ein Paar Mal getestet um vielleicht herauszufinden woran das liegen könnte.
Ich habe aus einer Idee heraus die Zündkerzen kontrolliert aber die sind noch gut.
Heute bin ich wieder gefahren, der Motor war warm und nichts ist geschehen. Ich bin zu Karstadt gefahren und habe ihn im Parkhaus abgestellt, bis dahin lief der Motor einwandfrei.
Als ich dann nach ca. 3 Stunden wieder losgefahren bin fing das ganze unrund laufen und die Fehlzündungen wieder an.
Wenn das Auftritt zieht der Motor nicht besonders gut, wenn man allerdings mehr Gas gibt (halber Pedalweg ) zieht der Motor einigermaßen gut bis 3500 Umdrehungen, darüber geht nichts.
Es ist ein Passat 32b Stufenheck mit 1,8 Liter und Baujahr 86.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe bereits in Google gesucht und keinen Erfolg gehabt.
Grüße und vielen Dank schon mal an diese Stelle.
Sven
16 Antworten
Wenn die Zündanlage "durchschlägt" macht sich das eigentlich weniger im Leerlauf,sondern unter Last bemerkbar!!!
Wenn du das ausschließen willst,nehm doch ganz einfach etwas Wasser und lasse es kontrolliert über die Kabel und Stecker laufen. Normalerweise siehst du dann den Funken im warsten Sinne des Wortes übersprüngen ;-)
Ich tippe aber auch mal eher auf eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem.
Widerum schreibst du,daß Kühlwasser gefehlt hat. Wäre möglich,daß ein Zylinder durch z.B. eine defekte ZKD regelrecht absäuft (wäre aber schon eher der Extremfall).
Noch ganz nebenbei: Die Kerzenstecker solltest nicht von innen betrachten,sondern seitlich. Wenn in dem Bereich,wo das Metallstück zum Gummi übergeht,graue Spuren zu sehen sind,dann schlägt der Funke dort durch(was sich aber überwiegend bei feuchtem Wetter bemerkbar macht).
Gruß
Hallo zusammen,
ist schon etwas her das ich etwas geschrieben habe.
Aber ich hatte jetzt ein wenig Zeit mich um mein Auto zu kümmern.
Jetzt läuft er grade wieder.
Habe so einiges kontrolliert.
Darunter waren auch die Zündkabel welche aber in ordung sind.
Ich habe auch die Lufzufuhr auseinandergebaut und dort war auch nichts.
Aber nach der langen Suche habe ich per zufall gefunden warum er unrund läuft.
Habe mich auch in anderen Foren und in goggle umgeschaut.
Dort fand ich interessante Kommentare das man die Sensoren überprüfen soll.
Im endeffekt war es eine Sache von ca. 20 mins und zwar scheint der Dichtungsring am Kühlmittelsensor nicht mehr dicht zu sein.
Auf jedenfall waren die Sensorkontakte feucht und dadurch gab es einen falschen Messwert.
Wenn man den Kühlmittelsensor abzieht Läuft der Motor auch aber etwas unruig und unrund.
Ich bin froh das das wieder in ordung ist und ich jetzt genau weis woran es lag!
Vielen dank an alle!!
Jetzt gibt es aber ein neues symptom aber das sich eher durch die Hitze der Sonne erklärt.
Wenn er den halben Tag in der Sonne steht lässt er sich schwer starten.
Man muss ihn erst einmal kräftig gurgeln lassen dann die Zündung nochmal ausmachen und erneut gurgeln lassen dann springt er grade so an.
Kann mir das nur schlecht erklären woran das liegt.
Könnte mir da bitte nochmals einer Hilfestellung geben?
Vielen Dank
Gruß Sven