1,8 16v - Leistungsabfall
Hallo erstmal! Bin neu hier und habe ein riesen problem!
Mein 16v hat in letzer zeit schlimme macken!
Wenn ich ihn warm gefahren habe und dampf gebe bekomm ich im ersten und 2 abrupten leistungsabfall! Auf einmal ist es so als wäre der motor aus er nimmt kein gas and stopt kurz, und wenn ich aufm gas bleibe geht er ganz hart immer nur ruckartig mit dem tempo rauf!! Habe neue wapu, neue lima, neue batterie!
Heute zb. hab ich den motor kurz ausgemacht. und 3 min später wollt ich losfahren und er ging nich an, denke masse problem! ich bin dann langsam berg runtergerollt und hab ihn so anbekommen, aber woran kann das liegen ? würde mich sehr über antworten freuen!
danke im voraus
Dennis
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
jedoch ist bei Vollast die Lambdaregelung ausgeschaltet 🙂
Wenn der Drosselklappenschalter für Vollast funktioniert.
Ich denke aber auch eher an die Vorförderpumpe.
Ich werd dann gleich mal losziehen und mir eine neue Vfp holen!
is der einbau kompliziert ?
achja und wegen lambdasonde.. wenn ich nen fächerkrümmer drin hab is dann die lampdasonde nich sowieso ganz weg??
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Wenn der Drosselklappenschalter für Vollast funktioniert.
Ja, normaaal 😉
@dennis-16golf2
Hast Du schon die Spannungsversorgung der Pumpe überprüft?
Hi,
Ist von der Sache her kein Ding. Im Kofferraum unter der Filzmatte findest du so einen schwarzen Deckel, den du erstmal runterschraubst. Darunter ist die Pumpe. Anschlüsse ab, Stecker ab. Dann den Verschluß der Pumpe runterdrehen (geht manchmal etwas schwer). Die Pumpe kannst du dann nach oben rausnehmen. Jedoch vorsichtig dabei sein, da der Geber an der Pumpe mit dranhängt (wechselst du zwar sowieso, aber sollte man generell aufpassen).
Mfg Fire and Ice
Ps: Der GTI hat den Lambdasondenanschluß am Kat
Ähnliche Themen
ich dachte die spritpumpe sitzt hinten links unter der tür unterm schweller irgendwo ? wie man tankgeber ausbaut weiss ich hab ich schon gemacht! aber wie mess ich spannung der Vfp ?
Du hast 2 Pumpen-eine Vorförderpumpe im Tank und eine Kraftstoffpumpe an der Stelle wie Du sie beschrieben hast.
Die Spannungsversorgung kann man prüfen, indem man den Stecker der Pumpe abzieht, das Kraftstoffpumpenrelais überbrückt und dann Spannung am Stecker mißt.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Du hast 2 Pumpen-eine Vorförderpumpe im Tank und eine Kraftstoffpumpe an der Stelle wie Du sie beschrieben hast.
Die Spannungsversorgung kann man prüfen, indem man den Stecker der Pumpe abzieht, das Kraftstoffpumpenrelais überbrückt und dann Spannung am Stecker mißt.
Aber bitte oben am Stecker und nicht an den offenen spritgetränkten Kontakten.
Wenn die am Unterboden läuft dann kannst du davon ausgehen das die vfp auch Spannung bekommt da die am selben Kabel hängen.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Aber bitte oben am Stecker und nicht an den offenen spritgetränkten Kontakten.
Wenn die am Unterboden läuft dann kannst du davon ausgehen das die vfp auch Spannung bekommt da die am selben Kabel hängen.
Ja, normaaal 😉