1.7 CTDI Injektor-Probleme?
Hallo
ich fahre nun seit 1 1/2 Jahren einen Corsa C 1.7 CDTI BJ 2005 und 90000km. Letzten Herbst hatte ich an zwei aufeinaderfolgenden Tagen das Problem, dass mein Auto an einer Ampel plötzlich unrund lief und die Warnleuchte im Cockpit angegangen ist.
Da es aber nur an den zwei Tagen und an beides Mal an der selben Ampel war, war es dann auch egal.
Fehlerspeicher sagte : 0303 - "Zylinder 3 Fehlzündung erkannt"
Nun trat der Fehler in letzter Zeit häufiger auf (so seit 2-3 Wochen). Immer wieder wenn ich an einer Ampel stehe geht der Zylinder 3 aus und es ruckelt.
Nun musste mein Auto soweiso zur Inspektion und ich habe gesagt sie sollen mal dananch schauen. Da abends beim abholen nichts auf der Rechnung stand habe ich Ihn darauf angesprochen: "Mist, dass haben wir vergessen."
Okay er also raus zum Auto Fehler ausgelesen - natürlich wie ich ihm gesagt hatte: 0303 - "Zylinder 3 Fehlzündung erkannt".
Er hat dann in seinem schlauen PC nachgeschaut und rausgefunden, dass es wohl was mit dem Injektor zu tun hat. Bei 80% der Leute würde ein Softwareupdate helfen. Nun war ich eben nochmals dort und habe es aufspielen lassen - warum auch immer das 30 min geht ....
Ich soll nun mal testen ob es geht. Also heimgefahren, Auto 30 sec im Standgas gelassen und siehe da - Fehler wieder da.
Die Aussage war nun wenns nicht geht, soll ich mich melden dann müsse man den Injektor tauschen - das gute Stück kostet aber 515€ + Einbau.
Hatte das Problem schonmal jemand oder gibts evtl andere Möglichkeiten wo das Problem liegen könnte?
Gruß Alex
23 Antworten
Was würde denn so eine Injektorreinigung kosten?
Wäre ja vielleicht eine Idee wert für einen ruhigeren Motorlauf.
Ich hab am WE unglaublich viel Schmodder aus meiner AGR geholt, er läuft jetzt schon ein Stück besser und scheint vor allem mehr Dampf zu haben.
Ursache muss wohl echt zu viel Öl im Motor gewesen sein.
Der Schmodder geht genau da los wo Frisch- und Abgas sich verbinden, also wo ölige Luft (weil zu hoher Ölstand => entlüftet in die Zuluft vor dem Turbo) auf staubiges Abgas trifft. Das Ergebnis erinnert dann an dünnflüssiges Bitumen. Muss die Werkstatt impfen, zukünftig weniger Öl einzufüllen.
Es sind bisher noch keine weiteren Fehler aufgetreten, etwas ruhiger könnte der Motor aber noch laufen und ein paar Drehzahlschwankungen direkt nach dem Start (ok, -7°C) hatte er auch noch.
Diesbezüglich kann ich auch sagen, dass bei mir seit ich den Wagen fahre (2,5 Jahre // knapp 45 000km // 2 Inspektionen mit Ölwechsel) der Ölstand IMMER über MAX am Anzeigestab steht. Ich musste auch nie irgendwas nachkippen.
Vielleicht sollte ich einfach mal einen halben Liter ablassen.
Heute wars wieder extrem mit dem Injektor - ich konnte nichtmal an eine Ampel hinbremsen, schon war er im Notlauf. Ich bin sooooo froh, wenn das Auto endlich weg ist.
Den Notlauf hatte ich vorhin auch wieder an der Ampel. Ist jetzt das 3. mal aufgetreten. Zum ersten Mal letzten Freitag, dann Samstag und heute. Fehler wieder Fehlzündung Zylinder 4.
Ich schau mal, dass ich es die Tage zum Boschdienst schaffe.
An meinen Injektoren ist aber nichts undicht.
hast mal 2taktöl versucht ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crazychris1979
An meinen Injektoren ist aber nichts undicht.
Woran erkennst du denn das ?
Also meiner ist innen undicht - heißt zu viel Spirt kommt in den Rücklauf und zu wenig wird eingesprizt weil der Gegendruck nicht stimmt.
Ich meinte an den Injektoren ist außen nichts undicht, also optisch ist er sauber.
In den letzten Tagen lief er auch wieder total sauber, eben gerade hat sich dann die Fehlerleuchte zurückgemeldet mit P0304 - Fehlzündung Zylinder 4. War wieder mit warmem Motor im Leerlauf.
Die eine Woche muss er noch durchhalten wegen Umzug, in der Woche drauf solls dann aber endlich zum Boschdienst gehen.
Was soll 2T Öl bringen? Hab ich noch nicht probiert, hab seit 3 Tankfüllungen aber ein Liqui Moly Diesel Additiv, das die Düsen reinigen soll.
Auf den letzten 300km hatte ich zur Hälfte V-Power Diesel im Tank und er lief besser. Fragt sich aber nun auch, ob das an dem Zeug lag oder vielleicht auch weil das Liqui Moly Zeug seine Wirkung erst entfaltet. Auf jeden Fall ist er in den letzten 4 Tagen nicht mehr ausgegangen und hatte auch keine komischen Drehzahlschwankungen oder so etwas.
Er schnurrt wieder.
3 sehr schlechte Injektoren und ein vierter, noch schlechterer.
Das Sparschwein hat mächtig Diät gemacht und der Corsa schnurrt wieder wie in den ersten Tagen...damals, als er noch neu roch.
Die Investition wird uns jetzt wohl noch ein Weilchen zusammenschweißen...
ist das mit den i jektoren ein generelles problem? meiner hat jetzt 225.000 weg und es passt soweit noch alles vom motor her. habe jetzt auch das zweitaktöl drin und er läuft schon ruhiger und russt bei volllast weniger
Auch ein 1.7cdti im Corsa C?
Das "Problem" ist halt, dass sich die in Corsa und Meriva verbauten Injektoren von Denso nicht überarbeiten lassen. Sind die verschlissen bleibt nur der komplette Austausch für über 500€ pro Stück. Die im Astra 1.7cdti verbauten Bosch Injektoren lassen sich dagegen überarbeiten.
Damit der Diesel richtig gut läuft muss das Spritzbild halt schon in Ordnung sein.
Bei meinem Wirbelkammerdiesel vorher waren die Düsen mit neuen Einsätzen wieder top und er schnurrte wie eine Nähmaschine für noch überschaubares Geld. Mit den Denso-Dingern ist da leider nix...
Ich hätte so gesehen auch für ungefähr das gleiche Geld die 100.000km mit nem 1.4er Benziner zurücklegen können.
Aber der 1.7CDTI macht einfach mehr Spass und jetzt wars trotz der Reparatur immerhin nicht unbedingt teurer.
Und die neuen Injektoren werden jetzt ja auch wieder für ein paar Kilometer gut sein.