1.7 CDTI vs. 1.6 beide (100 PS)
Hier im Forum ist es ja so:
Alle die den 1.7 CDTI haben, sind super zufrieden, wie schnell der ist; wie durchzustark und wie verbrauchsarm der ist. Note 1
Die meisten hier im Forum die den 1.6 haben, sind meiner Meinung:
Eine lahme Ente, die nicht in der Lage ist selbst weitaus schlechter Motorisierte Fahrzeuge wie Corsa oder Peugeot 106 / 206 zu überholen! Außerdem schluckt der wie ein Specht : Zwischen 9 und 10 Litern und nur bei äußerster sparsamster Fahrweise zwischen 50 und 80 km/h im 5. Gang kann man unter 9 Litern kommen.
Soweit zum technischen Aspekt, aber wenn man jetzt mal Benzinverbrauch hinten anstellt: Wie kann es sein, dass ich eine lahme Ente habe, und der 1.7 ist so dolle? Weil der ein Turbo hat?
Interessiert mich nicht, wie der seine Kraft entfaltet,
weil beide brauchen genau 13,3 Sekunden bis sie bei Tempo 100 Km/H sind. Wie soll ich das deuten? Wieso ist meiner lahm und der CDTI ist schnell? Beide haben auch die gleiche Höchstgeschwindigkeit und die gleichen Beschleunigungswerte! Beide fahren realistische 174 km/h!! Wenn jetzt einer mit CDTI kommt und sagt, seiner fährt 190 dann behaupte ich ebenfalls, dass meiner das schafft! Also beide gleich schnell, egal ob 174 = 174 ; oder 190 = 190!
Was soll dann 240 Nm bzw. 165 Nm zu meinem bringen? Ich mit meinem 1.6 kann den CDTI nicht stehenlassen an der Ampel aber er mich auch nicht! Beide sind gleich schnell!
Also wirklich schade, erklär mir das bitte mal einer!
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SWGX
naja, der passat mit 115TDI PD kommt mir jedenfalls kein stück weg. ein Audi A4 TDI mit 130PS erst ab 180.
wie es im golf ist weiß ich allerdings nicht.
ich hab den 100PS CDTi im Corsa.
Tja, man soll halt nicht immer nur die Leistung vergleichen, für die Beschleunigungswerte und auch den Durchzug in mittleren Geschwindigkeiten ist das Leistungsgewicht fast wichtiger (für vmax ist das Fahrzeuggewicht widerum nicht mehr so stark zu berücksichtigen, da gehts um cw-Wert, Luftquerschnittsfläche, Übersetzung,...)
Ein Corsa mit dem 1.7CDTI und 100PS hat bestimmt nicht mehr als 1100kg Leergewicht (vielleicht sogar noch etwas weniger).
Ein Audi A4 TDI mit 115 oder 130 PS hat schon mal 1400kg..., ein Passat wahrscheinlich noch etwas mehr.
---> Corsa: 11kg/PS
---> Passat TDI mit 115PS: rund 12,5kg/PS
---> Audi A4 TDI mit 130PS: knapp unter 11kg/PS.
ist also von den physikalischen Gesichtspunkten her alles normal, dass dich solche Autos in mittleren Geschwindigkeiten nicht wirklich stehen lassen können, wenn dann eben die Faktoren wie GEwicht bei hohen Geschwindigkeiten (>160) nicht mehr so relevant sind, dann ziehst auch gegen die 115PS wohl den kürzeren in der vmax.
DerDuke
ja, denke ich auch
interessiert mich aber wenig, da ich eh nie Vmax fahre.
Drehmoment hin oder her...
Die entscheidende Frage ist doch, was von dem Drehmoment am Rad übrig bleibt. Das ist in erster Linie eine Sache der Getriebeübersetzung/abstufung. Müsste man mal ausrechnen...
P.S.: Genau aus diesem Grund sind die Motordrehmomente der Diesel nicht mit denen der Benziner zu vergleichen. Diesel sind nämlich deutlich länger übersetzt was einen Haufen Drehmoment kostet. Nur das wird ja immer konsequent verschwiegen - auch von den Magazinen. Die reiten momentan ja auch auf der Diesel-Hysteriewelle mit.
Daß gerade bei der Konstellation 1.7CDTI / 1.6-16V der Diesel die Nase schon nach 3900Km vornehat ist allerdings schon sehr positiv für den Diesel.
Zu den Werten 0-100:
Dieser Wert spielt im Alltag tatsächlich nicht die Rolle Nr. 1. Allerdings wird er DANN sehr wichtig, wenns ums Überholen geht. Hier ist der Benziner dem Diesel ebenbürtig.
Wie bei so vielen Dingen ist es einfach auch Geschmackssache ob Diesel oder Benziner. Ich selber habe ja letztens mit einem Vectra B Caravan 2.2 DTI geliebäugelt. Als Alternative stand der 2.2-16V Benziner zur Auswahl. Da sich bei meiner Kilometerfahrleistung der Diesel nur ganz gering lohnen würde, hab ich dann den Benziner genommen. Der läuft einfach um Welten ruhiger. Dazu hat er noch etwas mehr Spauz, besonders auf der Autobahn. Und beim Diesel wäre ich um die Nachrüstung eines teuren Partikelfilters langfristig nicht herumgekommen.
Ciao
ciao
@Duke: Leergewicht Corsa C 1,7 CDTI/ 74kW: 1155kg
@CaravanX: HIER kannst Du alle Opel Daten incl. Getriebe und Achsübersetzung nachschauen.
/TM
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Ich wollte auch Rennen fahren, als ich den Meriva im Rückspiegel sah, ich fuhr so 100 km/h im 5. Gang. Nachdem er mich fast eingeholt hatte, gab ích Vollgas ohne Runterschalten, da ich dachte, der hat bestimmt auch den 1.6.
Aber als er ganz locker vorbei kam und mich mit Vollgas gar nicht bemerkte, ärgerte ich mich, dass ich nicht zurückgeschaltet hatte, denn dann hätte ich die Blamage verhindern können!
Irgendwie lustig will mit einem Meriva Rennen fahren

.
Das fällt mir nichtmal bei meinem Signum ein*lol*.
Sry aber ich glaube du hast dir das falsche Auto gekauft.
Wie wärs mit einem Porsche 911S oder 360 Spider*lol*