1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.7 CDTI Turboloch

1.7 CDTI Turboloch

Opel Corsa D

Hallo alle zusammen!

Also ich habe jetzt seit juni einen Corsa 1.7 CDTI und muss sagen ich bin überhaupt nicht zufrieden damit er hat solche extremen Turbolöcher dass das fahren überhaupt keinen Spaß macht er braucht total lang bis er aus dem knick kommt.Ist das normal???Ich habe mir den anders vorgestellt. Er verbraucht auch viel sprit ich fahre aus Beruflichen Gründen jeden tag 120 km und davon bestimmt 100 nur Autobahn mit Tempomat auf 140 und er verbraucht 6.3 l zu viel für ein Diesel auf Strecke meine Meinung.Ein kumpel von mir besitzt den Astra Kombi kommt mit einer Tankfüllung 1100 km ich mit der gleichen Tankgröße und voll nur 700????!!! Wieso ist das so?Kann mir da vllt einer einen Rat geben?Ist das auch einfach normal oder wie soll ich mich da verhalten?!

LIeben Gruß

29 Antworten

Alter oder neuer Motor, das lässt sich auch deiner Aussage nicht erkennen.
Corsa hat nur einen 45 Liter Tank und der Astra Kombi?

Ich hatte von 10/2007 bis 04/2012 einen Corsa D 1.7CDTI Cosmo (125 PS). Zum Turboloch kann ich sagen, dass er eines hat. Aber wenn man sich bei etwas darauf einstellt, kommt man trotzdem gut zurecht. Dafür zieht er dann mit der einsetzenden Turbowirkung sehr kräftig.

Zum Verbrauch: Ich habe den Corsa über die Jahre im Mittel mit ca. 5,5 Liter / 100km gefahren.

also kann man nichts daran ändern das vllt das Turboloch kleiner wird oder so?also ich find das sehr nervig ehrlich gesagt.Ja genau er zieht dann sehr gut aber am anfang kommt nix und das der spritverbrauch so hoch ist das nervt auch weil da brauch ich mir ekin diesel zulegen mein vater hat den neuen meriva b und fährt genauso viel km wie ich und ist kein diesel.naja der motor wir wohl sechs jahre sein ist ein 2006 model

Ähnliche Themen

ich hatte eigentlich vor ihn noch chipen zu lassen meint ihr das wäre ein versuch wert?

Frage mal bei Opel nach, da gibt es ein Softwareupdate .

Zitat:

Original geschrieben von bloodydevil666


Er verbraucht auch viel sprit ich fahre aus Beruflichen Gründen jeden tag 120 km und davon bestimmt 100 nur Autobahn mit Tempomat auf 140 und er verbraucht 6.3 l zu viel für ein Diesel auf Strecke meine Meinung.

Wenn Du wirklich 100km am Stück 140 fährst mag das Deine Meinung sein - der Verbrauch von 6,3l dürfte dann aber völlig normal sein. Nicht nur für einen Opel-Diesel.

Zitat:

Ein kumpel von mir besitzt den Astra Kombi kommt mit einer Tankfüllung 1100 km ich mit der gleichen Tankgröße und voll nur 700????!!! Wieso ist das so?

Weil Kumpel sicherlich nicht durchgängig 140 fährt und/oder einen deutlich größeren Tank hat.

Zitat:

Kann mir da vllt einer einen Rat geben?Ist das auch einfach normal oder wie soll ich mich da verhalten?!

Reduzierst Du Dein Tempo um 10km/h verbrauchst Du ca. 0,8l weniger auf 100 und kommst keine 4 Minuten später an.

naja muss ich mal schauen was man da noch machen kann !trotzdem danke an alle für eure ratschläge

auch wenn es sich "nur" um den 1.3CDTI handelt sollte Dir das Verbrauchsdiagramm einen guten Anhaltspunkt für den Verbrauch im höchsten Gang bei div. Geschwindigkeiten geben.

immer wieder erschreckend wie sehr sich doch die geschwindigkeit auf den verbrauch auswirkt.

Yep. Auch wenn ich den Hintergrund dazu kenne, wollte ich es mal wirklich wissen/sehen.
Vermutlich kann ich den für die Testreihe verbrannten Diesel erst nach vieeelen Jahren durch die Ausnutzung des richtigen Schaltpunkts zw. 4. und 5. wieder reinholen - wenn überhaupt. Bleibt eigentlich nur die Hoffnung das es einige hier sehen und dann auch nutzen.

das ist echt erstaunlich wie unterschiedlich hier der Verbrauch ist kommt auch natürlich immer auf die fahrweise an wie man ein auto fährt.hab gesehen das die gtcs auch recht sparsam sind in dem spritmonitor

Bei konstanter Geschwindigkeit (Tempomat) im höchsten Gang ist es egal wer hinter dem Steuer sitzt. Die Unterschiede liegen in der Gangwahl, dem Beschleunigungsverhalten, nutzen von Schubabschaltungen und Standzeiten bei laufendem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen