1.7 CDTI oder 1.9CTDI 100PS
Hallo Opelaner,
ich will nach meinen Ausrutscher zu BMW zurück auf OPEL wechseln und spiele mit den Gedanken eines Astra Sport Caravan mit Dieselmotor. Da ich beruflich jeden Tag 120Km auf der Landstraße zurücklege und nicht unbedingt 200 fahren muss dachte ich, dass 100 PS ausreichen. Der 1.9 CDTI mit 100 PS ist ja ein 8-Ventiler und hat 260NM. hat den Motor schon jemand in seinen Opel verbaut und kann mir dazu was sagen?
MfG jjb
17 Antworten
in deinem fall würde ich den günstigeren nehmen 🙂
greets
ich kenne den 1.9er nicht, aber ich denke mir, dass ich diesen nehmen würde, da der 1.7er ausläuft und der 1.9er einen Partikelfilter hat
Aha-das mit den Partikelfilter ist ein wichtiges Kaufkriterium. Werde demnächst mal alle Dieselmotoren testen.
MfG jjb
Hallo,
da ich heute den 1.7 länger gefahren bin,würde ich persönlich
den 1.9 vorziehen.
Mfg
Ähnliche Themen
der 1.7 geht untenrum überhaupt nicht. gerade wenn man irgendwo an eine kreuzung in 2.gang rollt und dann gas gibt, kommt überhaupt nichts. wenn ich mir dann noch denke berghoch und noch 2 mann drin ohohoh
Nimm den 150PS. Ich fahre auch keine 200 oder mehr damit, aber jeden Tag ebenfalls 100 km Autobahn. Du hast genug Reserven mit dem Motor. Er verbraucht genausoviel, wie der 120 PS und nur unwesentlich mehr als der 100 PS. Für Langstrecke und Dauerfahrer ist eine größere Maschine eher besser.
Und wenn man dann mal Power braucht, hat man Sie auch. Grad im Caravan....😁
Grüße
Schienchen
Zitat:
Original geschrieben von schienchen
Nimm den 150PS. Ich fahre auch keine 200 oder mehr damit, aber jeden Tag ebenfalls 100 km Autobahn. Du hast genug Reserven mit dem Motor. Er verbraucht genausoviel, wie der 120 PS und nur unwesentlich mehr als der 100 PS. Für Langstrecke und Dauerfahrer ist eine größere Maschine eher besser.
Und wenn man dann mal Power braucht, hat man Sie auch. Grad im Caravan....😁
Grüße
Schienchen
Das ist doch mal wieder typisch für dieses Forum. Hier wird gefragt a oder b und als Antwort bekommt man c...
Ich selber fahre den 1,7 CDTI und bin nach wie vor der Meinung, daß er voll und ganz ausreicht. Auch auf der Autobahn (Ich pendle alle 14 Tage zwischen zwei Wohnsitzen und hab etwa 450 km je Strecke).
Auch die Tatsache, daß man zum 1,9er nen Partikelfilter bekommen kann halte ich nicht für überzeugend. Ich hab keinen Filter und werde mir auch so schnell nichts nachrüsten lassen. So lange, daß sich die Ausgabe wieder ammortisiert werde ich das Auto eh nicht fahren... Die Kosten für den 1,9er stehen einfach in keinem Verhältnis. Und dann kommt als Kleinigkeit noch oben drauf, daß die hohen Herren so clever waren, einen 1,9 l Motor mit mehr als 1900 CCM zu entwickeln.
Kurz gesagt, ich würde jedem der 100 PS haben möchte zum 1,7er raten.
Der 1.9 CDTI hat vermutlich einen geringeren Wertverlust durch den DPF. Außerdem hat er 20 Nm mehr Drehmoment, dafür verbraucht er geringfügig mehr als der 1.7 CDTI.
Aber der Filter wär mir die gerademal 470,- € zum 1.7 CDTI 6-Gang (770,- € zum 5-Gang) durchaus wert.
Ich würde den 1,9er nehmen, da der 1,7er im Astra wenig Spaß macht, die Daten des 1,9er sprechen mich da eher an.
Oder nimm den Meriva mit dem 1,7er-der macht auch Spaß. Nein, Scherz.
Ich denke, der 1,9er ist dem 1,7er in Sachen Durchzug und Antritt überlegen. Der 1,7er ist aber drehfreudig und beschleunigt harmonisch, und in der Steuer günstiger. Da der 1,7er aber im Astra wohl ausläuft, ist es (aufgrund Wertverlust) wohl sinnvoller, den 1,9er zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Ich würde den 1,9er nehmen, da der 1,7er im Astra wenig Spaß macht, die Daten des 1,9er sprechen mich da eher an.
Oder nimm den Meriva mit dem 1,7er-der macht auch Spaß. Nein, Scherz.
Ich denke, der 1,9er ist dem 1,7er in Sachen Durchzug und Antritt überlegen. Der 1,7er ist aber drehfreudig und beschleunigt harmonisch, und in der Steuer günstiger. Da der 1,7er aber im Astra wohl ausläuft, ist es (aufgrund Wertverlust) wohl sinnvoller, den 1,9er zu nehmen.
Es ist schon oft davon gesprochen worden, daß der 1,7er ausläuft. Das sehe ich etwas anders. Die Tatsache, daß der Motor auch für Modelljahr 2006 noch erhältlich ist spricht doch eher dagegen. Hinzu kommt, daß der Motor auch noch für andere Modelle erhältlich ist. Außerdem - so mein FOH - ist der 1,7 CDTI nach wie vor der meinverkaufte Motor beim Astra Diesel.
... kommt der 1.7 L Motor eigentlich noch von Isuzu oder hat man nur den 1.9 L hubraumreduziert ?
MfG Beeralpina
Der 1.7 müsste eine Isuzu-Maschine sein.
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
... kommt der 1.7 L Motor eigentlich noch von Isuzu oder hat man nur den 1.9 L hubraumreduziert ?
MfG Beeralpina
Der 1.7 stammt noch von Isuzu, eine modifizierte Version kommt auch im auslaufenden Honda Civic zum Einsatz.
Die 1.9er stammen von Fiat-GM Powertrain, nicht zuletzt wegen der Multijet Einspritzung und der besseren Laufruhe ist der moderne 1.9er eine Empfehlung wert.
Andy
Hallo habe beide Motoren 1 17CDTI und 1 19CDTI Einspriztzung ist bei beiden gleich Astra hat Bosch.
Hinsichtlich der Laufruhe kann ich keinen Unterschied zum 1,9 Diesel festellen beide Motoren sind empfehlenswert.
PS 1,7 Motor benötigte eine längere Einfahrzeiit