1.6er 106 u. 109 ps TEIL 2!!!
Hab das Thema schon mal erstellt. Wollte wissen ob man aus einem 1.6er mit 106ps einen mit 109ps machen kann Da wurde mir unter anderem erzählt das die drosselklappe wo anders sitzt das eine euro2 und der andere d3 hat.....blablabla...
Ich schrieb dazu:"im leben nicht!"
Hab mich informiert. Beide haben euro2! Beide haben dir drosselklappe an der selben stelle!
Also kann mir hier vielleicht einer der wirklich ahnung hat mal sagen wo genau der unterschied zwischen den beiden motoren ist?
17 Antworten
Zitat:
106ps -> Euro2 D3
109ps -> Euro1 E2
@puhh: vielleicht hast du beim lesen mal E2 mit Euro 2 verwechselt?
Zitat:
Du solltest wissen, dass Euro 2 das gleiche ist wie D3.
Zitat:
Euro2 ist sicher nicht das gleiche wie D3, von den Steuern her aber tun die sich net viel.
Was ist nun der Unterschied von D3 und Euro2?
PS: was ist denn die "beste" und die "schlechteste" abgasnorm?
Moin,
Das Problem an der ganzen Angelegenheit ist, das die Bezeichnung der Norm ... Also
Schadstoffarm C, Schadstoffarm 09, Otto/Gkat 51, Schadstoffarm E2 etc.pp. NIX mit der real erfüllten Norm zu tun haben.
Diese steht VERSCHLÜSSELT in den Nummern.
So kommt es, das Euro 1 mehrere Unternormen hat, da Euro 1 auch von VIELEN ungeregelten Kat-Fahrzeugen erreicht wird, wurde diese Norm ergänzt um die Stufe E2.
Und ja ! Auch dein Kumpel KANN real die Norm Euro 2 im Auto haben, indem er eine Nachrüststeuerung, einen Kaltlaufregler oder ein verbessertes Katalysatorsystem im Auto hat. Das System kann vom Vorbesitzer eingebaut worden sein, oder ein verbesserter Kat wurde eingebaut, weil der alte Kaputt war.
Die schlechteste Schadstoffnorm ist :
Gar keine Abgasreinigung, diese Fahrzeuge haben die Schlüsselnummer 01, zahlen als Benziner ca. 25 Euro je 100ccm, und als Diesel ca. 30 Euro.
Dann kommt der Wust der "Schadstoffarmen Autos" die entweder Motorseitig abgasarm sind oder über einen einfachen U-Kat verfügen (ca. 20 Euro je 100 ccm), dann kommen Fahrzeuge der Euro 1 Norm (die auch E2 beinhaltet) und die derzeit rund 11 Euro je 110 ccm kosten. Danach wird es einfach nur noch unübersichtlich.
Die Änderungen der Normen sind ebenfalls oftmals UNÜBERSICHTLICH. Und generelle Aussagen kann man da auch nicht machen. Da spätestens bei Euro 3 auch der Verbrauch mit reingezogen wurde.
MFG Kester
motor
hi!
puhhh glaub doch einfach mal zion der hat ja schließlich im gegensatz zu dir den motor ein paar jahre gefahrn und wenn der sagt die motorn sind zu verschieden,was ich auch meine dann glaub es ihm und gut ist..find dich damit ab umbau ist nicht so..und thema zu ende..