1.6: Welches Motoröl?
Hallo,
Ich habe eine Frage..Ich habe ein Audi A3 Baujahr 2001 102 PS, 1.6 Motor und ist ca. 200.000km gefahren.
Meine Frage: Als ich dieses Auto gekauft habe war das Öl 0W30 und der Verkäufer meinte das dieses Öl richtig ist und ich weiterhin dieses kaufen soll. Als ich letztes mal Öl nachgefüllt habe, hat mein Auto danach klakkernde Geräusche im Motorbereich gemacht. Ich bin damit zur Werkstatt und die meinten, dass ich immer falsches Öl reingemacht habe und mir wurde das Öl 5W40 empfohlen. Nachdem Wechsel hat das klakkern aufgehört. Wäre es besser das Öl 5W40 reinzumachen in Zukunft oder besser das 0W30,wie der Verkäufer es gesagt hate. Ich will nicht das falsche Öl benutzen. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Vielen dank.
5 Antworten
Die Frage wäre sicherlich im entsprechenden Fahrzeugforum besser aufgehoben.
Trotzdem, welche VW-Öl-Spezifikation ist denn lt. Betriebsanleitung gefordert?
Die Viskosität allein sagt nicht genug aus.
Ansonsten wird der Motor, bei der Laufleistung, vielleicht schon einigen Verschleiß aufweisen, weshalb der mit dem dünnen 0W Probleme hat.
Das Thema hat ja ungeheuer viel mit dem Thema Verkehr & Sicherheit Forum zu tun.
Edit: Herbert war schneller.
Naja, "Klackern" werden wohl die Hydrostößel sein, also nix wildes.
Die sollten mit 5W40 tatsächlich leiser sein, 10W40 oder 15W40 ginge auch, das verträgt der über 20 Jahre alte Motor alles problemlos.
Mit 5 W 40 machst du bei dem Motor nix falsch.
Ein 0w 30 könnte für den Motor wirklich zu viel das "guten" sein vor allem da der mir 200tkm auch nicht mehr taufrisch ist .
Ich fahre z.b. in meinem Mazda auch seit 15 Jahren ein 5w40 obwohl das offiziell gar nicht zugelassen ist.
Laut Hersteller soll da 5w30 rein aber damit leidet der Motor gerne mal an Ölverbrauch , mit 5w40 fühlt der sich einfach wohler.😉
Ähnliche Themen
hier gehts weiter:
https://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...