1,6 vs 1,8
Hab da mal ne Frage, ich fahre ja den 1,6 mit 100 PS im Caravan.
Hab gestern einen Bekannten getroffen,der hat den Kombi mit der 1,8 Lietr Maschine.
Auf jeden Fall sind wir ein Stück Schnellstraße gefahren, ich musste feststellen das er trotz 5 Personen an Bord und den 16 Zoll Alufelgen mir wirklich dermaßen davon gefahren ist.
Wie kann das sein? Ist der 1,8 voll beladen wirklich stärker als der 1,6er leer?
Er sagte es sein noch einer der ersten 1,8er mit 116 PS, der würde auf dem 2,0 Liter basieren, die späteren 1,8er mit 125 PS stammen vom 1,6er und sein etwas träger laufen aber eine höhere endgeschwindigkeit.
Vom renen Fahrgefühl, bin seinen auch mal gefahren, geht er nicht besser.
Kann uns da mal einer weiterhelfen?
Ciao Andy
63 Antworten
Also ich hatte erst den 1,6er (BJ 96) Schrägheck und jetzt den 1,8er Caravan (BJ 97) und fand den 1,6er viel elastischer als den 1,8er.
Der 1,8er hat zwar die höhere Endgeschwindigkeit, doch muss ich den viel öfter herunterschalten, wenn ich mal einen Zwischenspurt einlegen will, den 1,6er so gut wie nie.
Dann hattest du einen 1.6er mit Sportgetriebe und jetzt nen 1.8er mit Schonganggetriebe, so einfach ist das zu erklären.
Ansonsten würde der 1.8er deutlich besser gehen als der 1.6er.
MFG ECOTEC
@Ecotec_dbilas
Das vermute ich seit dem Lesen dieses Threads auch.
Vorher war mir nicht bekannt, dass es unterschiedliche Getriebetypen für die gleiche Motorisierung gibt.
Pech gehabt ...
Schlag doch mal dein linkes Vorderrad ein, da siehst du ja den 5ten Gang Deckel vom Getriebe, oben Links ist so ein Strichcodezettel drauf, wenn er nicht zu sehen ist dann ist er unter dem Dreck, mal drüber wischen und sagen was da für zwei Buchstaben drauf stehen, da kann man dann erkennen welches Getriebe verbaut wurde.
Wenn du aber eh einen stink normalen B Vectra hast dann ist meist auch das Schonganggetriebe verbaut.
Es ist übrigends das gleiche wie im normalen 2.0 16V CD und selbst der kommt damit nicht aus dem Arsch wie ich finde.
MFG ECOTEC
hi
ich bin beide getriebe im Vectra gefahren beide 2.0
untenraus (1+2gang) ist vom gefühl her gleich!
dann sagt das normale leicht nach! allerdings würde ich nich behaupten das er schlecht geht!
habe das schongetriebe und nich finde es passt sehr gut zum 2.0
und wenn ich den 2. ausfahre zieht die 3 auch supie durch!
Wäre der 1,8er, den 2,0er kenne ich nicht, untenrum nicht so schwach, wäre das mit den verschiedenen Getrieben wahrscheinlich auch nicht notwendig gewesen.
Unterhalb von 3000 upm tut sich nicht viel.
Das stimmt so nicht, die ersten beiden Gänge unterscheiden sich schon zwischen Sport und dem Schonganggetriebe, ab dem Dritten ist dann der Sprung noch größer.
Ich kann nur wieder geben was mir einige Kunden gesagt haben die vorher ein Schongganggetriebe drin hatten und von mir ein Sportgetriebe bekommen haben.
"Ganz anderes Autofahren" und "Wow so schnell war ich noch nie auf 200KM/H" "Das Auto zieht den Hänger jetzt wie nichts"....
Ich denke mal schon das das Bände spricht.
Ich bin auch mal einen Vectra Sport gefahren der vorher ein Sportgetriebe drin hatte und danach ein Schonganggetriebe bekam, das merkt man schon sehr finde ich.
MFG ECOTEC
Ich behaupte das Gegenteil 😉
Aber man muss auch berücksichtigen das nicht jeder Motor gleich gut geht.
MFG ECOTEC
wenn du das sagst!
ich will dir was getriebe angeht nich wiedersprechen!
ich fand es nicht so extrem!
ich bleib auch am sport dran!
mein cousin fährt den selben wie ich in sport....
beschleunigen wir ab 100 nimmt er mir bis 140 ne wagenlänge ab... dann muss er schalten und ich kann weiter aufm gas bleiben. ab da bin ich weg
@Hemd....
ich denke mal das dein Motor wohl besser im Futter steht, weil normal wenn man beide Autos bis zum Ende zieht nehmen die sich nicht wirklich viel ab, sieht man ja auch an den Messwerten.
Auf der Bahn wird der Sport gerade wenns mal bergauf geht aber doch schon am Schongang vorbei ziehen da bei dem die Drehzahl doch etwas schneller abfällt.
MFG ECOTEC
und wie ist es mit Vmax?
Wenn ich mit dem Schongetriebe 210km/h schaffe, schaffe ich das mit dem Sportgetriebe auch?
Jap, weil der Wagen selbst mit Sportgetriebe meist nicht am Drehzahlbegrenzer kratzt, das haut schon hin.
Beim Vectra B 1.6 16V wars sogar so das Fahrzeuge mit Schonganggetriee nur 188KM/H im Schein hatten, Fahrzeuge mit Sportgetriebe aber 193KM/H.
MFG ECOTEC