1.6 TDCi Öl / Filter
Hi,
ich will am WE Ölwechsel beim 1.6er Diesel machen. Welche, beim Autohandel erhältliche, Ölmarke und Viskosität würdet ihr denn für diesen Motor empfehlen? Fahre etwa 20 TKM pro Jahr.
In meinem vorherigen Auto hatte ich immer Castrol 10 W40, das war allerdings ein Benziner und ohne Turbo..
Einen neuen, originalen Ford Öl-Filter habe ich bereits hier. Konnte am Motor allerdings noch keinen Filter sichten? Weiß zufällig jemand wo der Ölfilter sitzt?
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Mein Öl ist auch kurz nach der Insspektion schon wieder schwarz. Ist ganz normal und liegt an den Resten, die bei jedem Ölwechsel automatisch drin bleiben.
Zitat: "Ist es normal, daß das neue Öl komplett schwarz ist ?" -
Servus ,
ich kann Dir da Deine Bedenken nehmen , wenn Du das neue[ Öl von Liqui Moly genommen hast , ist das ganz klar : Liqui Moly verwendet bei den meisten seiner Öle ein Molybdändisulfidadditiv - das gibt dann
dem neuen Öl die anthrazite Farbe ; ist also vollkommen normal und " gewollt " und hat auch nichts
direkt mit dem Öl speziell für Dieselmotoren zu tun sondern die von LM sind praktisch alle so , ob für Benziner oder Diesel . Daß" Altöl" aus Dieselmotoren höllenschwarz ist , hat ja FocusGT schon erwähnt,da sind halt mehr Rußpartikel drin als bei Benzinern , auch wenn das Öl (z.B. von Castrol ) in neuem Zustand hellgelblich war. Der" Ölfilterrat" von FocusGT war Klasse ,ich hab halt da nie so gut aufgepasst , wenn er gewechselt wurde und mein Kumpel hatte den Wagen eh immer auf der Grube bei der Inspektion. Man lernt Gott sei Dank immer dazu , bis zum nächsten Ölwechsel , Gruß
Fusi 2
Hallo an alle .
Also hab auch mal direkt fragen zum öl .
Das man das 5W30 nehmen soll finde ich schon gut das ist ein echt gutes öl hab ic hschon fest gestellt .
Aber jetzt mal zum problem hab heute mal nach gesehn am öl messstab nach gesehn wie viel Öl noch drin ist und fest gestellt das es unter Min ist .
Kann man da noch fahren oder besser gleich stehn lassen und öl kaufen gehn .
Und das zweit was wäre das unterm Auto die Öl wanne leicht undicht ist und genau das Öl auf den Auspuff tropft .
das ist genau der grund glaub ich das man am boden nie einen fleck sieht weil das öl am Auspuff sich fest brennt direkt .
Also könnte man da selbst auch was machen oder besser in die Werkstat fahren .
Ist ein Fiesta 1.6 TDCI .
BJ 2005.
Kilometer 47.000.
Ach ja und beim starten macht er auch so komische geräuse so wie ein Traktor de nman startet undes kommt etwas weisse rauch hinten raus .
Beim abstelln klingt er auch etwas komisch das klingt so als würde der Motor schwer arbeiten aber beim fahren läuft alles normal .
Das er beim starten komische geräusche macht, ist normal wenn das öl unter minimum ist. Da hat er nicht die ganze schmierung.
Weisserrauch ist ein anzeichen das er wasser verbrennt. Ist aber am anfang normal. Ausser du hast es die ganze fahrt über..
Ich würde das Auto stehen lassen, und ein öl kaufen gehen und reinkippen.
ölwanne am besten in der werkstatt machen lassen.
ok danke dir für die schnelle antwort .