1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. 1.6 Motor oder 2.0?

1.6 Motor oder 2.0?

Ich überlege mir ein nagelneues Fahrzeug zu kaufen und da stellt sich natürlich die Frage ob ein 1.6 oder 2.0 Motor für Antrieb sorgen soll. Mehr als 2.0 kommt für mich nicht in die Frage, da ich nicht vor habe, eine Tankstelle hinter mir her zu schleppen. Ich habe gehört, dass 2.0 Motoren eher für größere Geschwindigkeiten zum heulen gebracht werden sollte, also mehr für Autobahnfahrten. Stimmt das? Verbraucht 1.6 wirklich ein wenig mehr auf der Autobahn als 2.0 bei einer Geschwindigkeit von +- 130 km/h egal ob Benzin oder Diesel? Sind Stadtfahrten auf Dauer gesehen schlecht für einen 2.0 Motor da Geschwindigkeiten über 100 eben nicht oft erreicht werden?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Lass den guten Mann doch sein 0,6 ccm mit 300 Ps Auto kaufen, was ein Verbrauch von nur 3,9L/100 Km hat und einen Sound wie ein bugatti veyron.

Da hier alle dachten er möchte ein Apfel kaufen sind wir jetzt bei Bananen angekommen.
Und der Patient berichtete über Birnen Allergie, die ihm zwingt zu Fuß zu gehen.

Er wird beim 🙂 Händler der Frau W. AG schon fündig, denn es gibt Massen an Gebrauchten TSI/TFSI Triebwerke, die Ihn den Tag versüßen können.

Und lass dir auch direkt nach dem Kauf die Routenbeschreibung von einem Angebissenen Apfelhändler geben, wo du dir dann ein Eier Telefon kaufen kannst, damit du dich nicht schämen musst beim Telefonieren 😉

Allzeit Gute fahrt und Statuswerte !

Gesendet mit meinem Nokia 3210 mit Isdn-Verbindung

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unknown021


Da gehe ich gleich zu Fuß 🙂

Das wäre spritsparend. 😁

Gruß Metalhead

Wenn man natürlich sonst keine Sorgen hat außer in welchem Auto man gesehen werden könnte...

cheerio

Sorgen sind genug da aber wenn es um die Autos geht, dann geht es bei mir um das Aussehen und die Technik. Also heiße Karre über 180 PS. Alles darunter macht zwar schon Spaß aber der Sound geht verloren. Der Sound ist nun mal wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von unknown021


Sorgen sind genug da aber wenn es um die Autos geht, dann geht es bei mir um das Aussehen und die Technik. Also heiße Karre über 180 PS. Alles darunter macht zwar schon Spaß aber der Sound geht verloren. Der Sound ist nun mal wichtig.

😕

Ähnliche Themen

Also Motorklang ist bei die Autos über 180 PS damit meinte ich Autos die >= 2.0 Hubraum haben (nicht getunet) besser. Mehr Zylinder = mehr Hubraum = bessere Sound denke ich mir.

Ich behaupte mal jeder Japaner, Koreaner... hören sich besser an, als diese Klapper Benziner von VW !!

Und warum kommst du jetzt auf 180 PS ?

Dachte wir reden hier vom Sauger ?

4 Zylinder hören sich halt nach 4 Zylinder an... Der eine 4 Zylinder klappert und läuft, der andere läuft ruhig.

Wenn du Sound haben willst, benötigst du min. 6 Zylinder aufwärts.

Naja. Kauf dir mal son Töff Töff und habe Spaß mit deinem Sound 😉

Ist doch Geschmackssache ich find z.B. mein 1.2 TSI hat eine schöne Geräuschkulisse

Unter 2000 U/min eigentlich unhörbar und in den niedrigen Gängen hört man zwischen 2000-3000 U/min einen Turbinensound

Das coole Turbozischen hört man leider nur beim Schaltvorgang 2 -> 3 unter Volllast

Ich komm jetzt auch nicht mehr mit.
Im Eingangspost war noch vom Spritsparen die Rede, jetzt brauchts mindestens 180PS und tollen Motorsound.

Alles unter einem Hut brauchst du also einen 1.6L V6 Turbo?
Wie wärs mit dem McLaren MP4-29? Der Sound wird bei Kritikern allerdings als zu leise bemängelt. 😁

Gruß Metalhead

Gehe mit dem Messer-Griesheim-Schlüssel am Hosenrohr lang, dann hast du Sound. 😕

mfg

Ja genau die Frage lautete was alles Unterschiede zwischen 1.6er und 2.0er Motor sind.

Ich würde zwar schon gerne unter 10 Liter bleiben aber der Wagen sollte schon >= 180 PS haben.
Heißt wenn 1.6er aber vom Haus aus sportlich mit tollen Sound dann ja ist gekauft.

häääääääääääääääääääääääääääääääää 😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von essener1990


häääääääääääääääääääääääääääääääää 😕😕😕😕

Was hääää?

Hast keinen 1.6er gesehen, der mehr als 180 PS hat?

Womit wir wieder bei der Diskussion Downsizing vs. Haltbarkeit wären.
Wie schon erwähnt mußt du selber wisse was du willst.

Gruß Metalhead

Ich würde sagen, Du solltest Dir erstmal darüber klar werden, was Du wirklich willst/brauchst, also:

1.) Wie groß soll das Auto werden --> natürlich im Hinterkopf behalten, dass mehr Kraftstoff verbraucht wird, wenn mehr Masse beschleunigt werden muss!

2.) Dementsprechend wieviel Leistung(Auch Sound) willst Du --> Je mehr, desto höher der Verbrauch

3.) Wie hoch ist Dein Budget, sprich, Gebrauchtwagen, dafür evtl. ein etwas höherwertigeres Auto oder lieber Neuwagen, dafür dann u.U. eine günstigere Marke und/oder weniger Ausstattung?

4.) Wieviel hättest Du monatlich für den Unterhalt zur Verfügung? Da Du bisher nen Brera 3,2 V6 fährst, wirst Du wohl in jedem Fall drunter bleiben, selbst mit nem BMW mit 6-Zylinder-Benziner, da die im Leben keine 20L/100km verbrauchen (es sei denn, Du nimmst nen M5!^^).

Edit: Übrigens, eine sehr gute Seite im Netz, um sich mal die Spritverbräuche der verschiedensten Autos/Motoren anzuschauen und zu vergleichen ist Spritmonitor.de, vor allem sind das reale Verbräuche, eingetragen von realen Autofahrern und nicht die niedrigen, geschönten Angaben der Hersteller, die nur auf total weltfremden Normen der EU basieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen