1,6 Liter Motor

Volvo C30 M-2D

Hallo,
Mich würde mal interessieren wer und wie viele sich melden die den 
Volvo mit der kleinsten Maschine fahren.1,6 Liter Benziner mit 100/101 PS.
Traut Euch bitte ich stehe auch zu meinem kleinem Motor. 
Seelze 01

Beste Antwort im Thema

Laut der aktuellsten Version meiner Liste gibt es 7 Benziner und 37 Diesel am unteren Ende des Leistungsspektrums.

Gruss wamic

PS: Wieso dieser Thread? Hast Du den Eindruck, dass sich Leute für wenig PS schämen??
PPS: Vor meinem Elch hatte ich auch ein Auto mit der Minimalmotorisierung

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hab ihn auch, bin vollstens zufrieden weil es der motor ist den ich mir gezielt ausgesucht habe weil er meinem anforderungsprofil genau entspricht, es gibt soviele gründe warum ich kein anderen motor will und brauche, das geld war aufjedenfall nicht ausschlag gebend.
Wenn ich leistung will fahre ich den SRT8 meines kumpels, nach 700km war ich dann wieder froh in meinem Volvo zu sitzen, außerdem brauch ich kein schnelles auto um schnell irgendwo zu sein, ich hab mir einen status erarbeitet das man auf mich wartet.
Und cruisen um die felgen zu zeigen ist eh viel besser als zu rasen!

Hallo,
So wie es aussieht gibt es nicht allzuviele 1,6 Liter Benziner beim C30.
Ich hatte mit mehr gerechnet.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
So wie es aussieht gibt es nicht allzuviele 1,6 Liter Benziner beim C30.
Ich hatte mit mehr gerechnet.
Seelze 01

Doch, hier ist auch einer! (im C30 der OHL) Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden, denn er erfüllt genau seinen Einsatzzweck in diesem Auto, und das zu einem sehr günstigen Preis.

Die Leute, die den 1.6 fahren, sind allerdings nicht die Kern-Zielgruppe eines Forums wie diesem.

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


hääähh - reden wir hier von Schwanzverlängerung oder von einem Auto ?

Ich fahre einen 1.6 l 74kw V50 und mir langt das komplett - ist kein sprinter, zieht aber ok durch und geht auch ab 120km/h noch genug.
die 0-100km/h Beschleunigung dauert zwar eine "gefühlte Ewigkeit",
aber wenn ich für 1300kg nur 101PS habe, kann ich auch nichts anderes erwarten. Ich zahle so schon ca. 240 EUR / Monat an bezin und mit 100 PS mehr wären es vermutlich 400 EUR - und das ist mir ehrlich gesagt etwas viel, insofern finde ich eine "normale" Motorisierung ganz vernünftig.

Wenn ich einen Sportwagen wollte, hätte ich mir keinen Volvo gekauft ;-)
Da gibt es andere Varianten.

Man bekommt einen BMW Z4 Cabrio inzwischen gebraucht sogar für ca. 11.000 EUR - das Teil hat zwischen 250-300 PS und geht echt gut :-)
Hallöchen,
ist es aber nicht so, das der kleine Benziner um die Leistung zuhalten immer ordentlich am Gas getreten werden muss. Kann mir vorstellen das der 1,6l bei 140 km/H so zwischen 3500 und 4000 u/min liegt. Spritsparend kann das dann ja nicht mehr sein. Wie ist so der Verbrauch?
Ich hatte den 1,6D im V50 2,5 Jahre. Ich muss sagen, das ich mich schon manchmal geärgert habe, wenn ich einen 2,0 D oder TDI vorbeiziehen haben lassen müssen. Aber jeder hat da eine andere Einstellung. Jetzt mit dem 2,4l ( ist auch keine Rakete ) hab ich mehr Spass am fahren und meine Tankstelle auch😁😁.
Ich wollte aber keinen Sportwagen ...
insofern passt alles

Gruß
E.

Ähnliche Themen

Ich fahre seit 3 Jahren den 1,6 Benziner im C30.Bisher keine Probleme,finde die Leistung als völlig ausreichend,Verbrach meiner Meinung etwas zu hoch und kann nicht verstehen warum man diesen Motor aus dem Program genommen hat .Zumal andere Hersteller ihr Angebot nach unten ausbauen(Audi 1,4 Liter,BMW1,6 Liter oder auch Saab hat demnächst einen 1,6Liter im Angebot).Ist doch heute überhaupt nicht mehr zeitgemäß auf immer größere Motoren und Fahrzeuge zu setzen.

Hallo,
Volvo hat aber meines Wissenstandes noch 1,6 Liter Motore im Angebot
aber nur noch mit Turbolader.(S60 & V60)
Den T3 mit 150 PS und den T4 mit 180 PS nur noch nicht im C30.
Seelze 01

@Balticboy

Soweit ich weiß wurde der Motor aus dem Programm genommen,da er die Euro 5 Norm nicht erfüllt hat. Gleichzeitig wurde ja der DriveE auf den 114PS umgestellt,vorher hatte der auch "nur" die Euro4-Norm.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen