1,6 Liter Motor
Hallo,
Mich würde mal interessieren wer und wie viele sich melden die den
Volvo mit der kleinsten Maschine fahren.1,6 Liter Benziner mit 100/101 PS.
Traut Euch bitte ich stehe auch zu meinem kleinem Motor.
Seelze 01
Beste Antwort im Thema
Laut der aktuellsten Version meiner Liste gibt es 7 Benziner und 37 Diesel am unteren Ende des Leistungsspektrums.
Gruss wamic
PS: Wieso dieser Thread? Hast Du den Eindruck, dass sich Leute für wenig PS schämen??
PPS: Vor meinem Elch hatte ich auch ein Auto mit der Minimalmotorisierung
21 Antworten
Laut der aktuellsten Version meiner Liste gibt es 7 Benziner und 37 Diesel am unteren Ende des Leistungsspektrums.
Gruss wamic
PS: Wieso dieser Thread? Hast Du den Eindruck, dass sich Leute für wenig PS schämen??
PPS: Vor meinem Elch hatte ich auch ein Auto mit der Minimalmotorisierung
*aufzeig* 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Laut der aktuellsten Version meiner Liste gibt es 7 Benziner und 37 Diesel am unteren Ende des Leistungsspektrums.Gruss wamic
PS: Wieso dieser Thread? Hast Du den Eindruck, dass sich Leute für wenig PS schämen??
PPS: Vor meinem Elch hatte ich auch ein Auto mit der Minimalmotorisierung
Hallo,Aus reinem Interesse an den "Kleinen". Ich schäme mich auch nicht,
habe aber den Eindruck das wir "Kleinen" als schwach als schwach auf der Brust angesehen werden.
Danke schon mal vorab für die Info.
Schaun wir mal was kommt weil 7 Benziner kann es ja nicht gewesen sein.
Seelze 01
Hey! Dann melde ich mich auch mal! Ich gehöre auch zu den Fahrern des 1,6ers und schäme mich auch nicht... 😉
Viele Grüße,
Mr. Moose
Ähnliche Themen
Hier! Mir macht das Auto trotzdem einen Riesenspaß 😁
@ wamic: für deine liste: bisher keine probleme!
Zitat:
Original geschrieben von Volvo Sapiens
Hier! Mir macht das Auto trotzdem einen Riesenspaß 😁
Der 1.6er Diesel war hier nicht gemeint. 😕
Mich hat der 1.6 Benziner nicht überzeugt, so das ich nach 2 Jahren auf eine stärkere Motorisierung umgestiegen bin. Aber warum sollte sich jemand dafür schämen, den 1.6er zu fahren. Für mich ist der Volvo ohnehin ein Cruiserfahrzeug und ich genieße gerade das bei jeder Fahrt. 🙂
ciao, Maik
sorry, wollte ich trotzdem mal los werden.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo Sapiens
sorry, wollte ich trotzdem mal los werden.
Hallo,
Der kleine Diesel hast natürlich mehr "Bumms".
Es es schon ein großer Unterschied ob 150Nm oder 240Nm.
Den Benziner muss man schon bei Laune halten (höhere Tourenzahl)
um flott unterwegs zu sein.
Auf der Landstraße reicht mir das immer und auf der Autobahn
kann ich gut mitschwimmen.
hääähh - reden wir hier von Schwanzverlängerung oder von einem Auto ?
Ich fahre einen 1.6 l 74kw V50 und mir langt das komplett - ist kein sprinter, zieht aber ok durch und geht auch ab 120km/h noch genug.
die 0-100km/h Beschleunigung dauert zwar eine "gefühlte Ewigkeit",
aber wenn ich für 1300kg nur 101PS habe, kann ich auch nichts anderes erwarten. Ich zahle so schon ca. 240 EUR / Monat an bezin und mit 100 PS mehr wären es vermutlich 400 EUR - und das ist mir ehrlich gesagt etwas viel, insofern finde ich eine "normale" Motorisierung ganz vernünftig.
Wenn ich einen Sportwagen wollte, hätte ich mir keinen Volvo gekauft ;-)
Da gibt es andere Varianten.
Man bekommt einen BMW Z4 Cabrio inzwischen gebraucht sogar für ca. 11.000 EUR - das Teil hat zwischen 250-300 PS und geht echt gut :-)
Ich wollte aber keinen Sportwagen ...
insofern passt alles
Gruß
E.
Hier ist noch einer.
Gekauft, als eigentlich weniger KM im Jahr anstanden, dann wurde es doch anders und inzwischen hat er problemlose ca. 150.000 km gelaufen und ich habe was die nächsten 150.000 km angeht wenig Bedenken.
Aktuell sind es nun aber seit kurzem doch die angedachten wenigen KM pro Jahr geworden. Er wird also wohl noch ein paar Jahre fahren.
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von blend
Hier ist noch einer.
Gekauft, als eigentlich weniger KM im Jahr anstanden, dann wurde es doch anders und inzwischen hat er problemlose ca. 150.000 km gelaufen und ich habe was die nächsten 150.000 km angeht wenig Bedenken.Aktuell sind es nun aber seit kurzem doch die angedachten wenigen KM pro Jahr geworden. Er wird also wohl noch ein paar Jahre fahren.
Grüße
Torsten
Hallo ich bin der Wenigfahrer,lese es aber gerne das dein Kleiner schon 150tausend
auf der Uhr hat.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo ich bin der Wenigfahrer,lese es aber gerne das dein Kleiner schon 150tausendZitat:
Original geschrieben von blend
Hier ist noch einer.
Gekauft, als eigentlich weniger KM im Jahr anstanden, dann wurde es doch anders und inzwischen hat er problemlose ca. 150.000 km gelaufen und ich habe was die nächsten 150.000 km angeht wenig Bedenken.Aktuell sind es nun aber seit kurzem doch die angedachten wenigen KM pro Jahr geworden. Er wird also wohl noch ein paar Jahre fahren.
Grüße
Torsten
auf der Uhr hat.Seelze 01
Ganz ehrlich - ich fahre ca 25.000-30.000 im Jahr - ich wollte den Wagen eigentlich auf Gas umrüsten, allerdings sagte mir Volvo, das genau dieser Motor sehr ungerne umgebaut wird, wegen Gewährleistung und Defekten. Ich bin aber der Meinung, dass ein
moderner Benziner MINDESTENS200.000-250.000 km ohne Probleme
fahren muss !!!!
Alles andere wäre eine Enttäuschung. Wenn man den Motor natürlich dreht bis zum ANschlag sieht es anders aus.
Meiner hat jetzt 43.000 km ( fahre ihn seit 4000 km )
ich bin von dem Wagen sehr angetan, allerdings wäre ich seeeehr enttäuscht wenn der Motor unter der genannten Mindestleistung Mucken machen würde. Er bekommt immer schön seinen Ölwechsel, bei 120.000 - 130.000 werde ich den Zahnriemen wechseln - und fahre ihn schonend.
Das MUSS er mit Kilometerlaufleistung zurückzahlen. ;-)
Ein alter Benz oder Golf oder auch die kleinen Toyotas machen locker 300.000 km
Gruß
E.
Zitat:
Seelze 01
Traut Euch bitte ich stehe auch zu meinem kleinem Motor.
Hier bin ich