1.6 er 16v?
hi hab da mal ne frage gibts nen kadett 1.6 16v oder kann man den 1.6er von 8v auf 16v umbaun mit tüv
und noch eine frage wo bekommtm an scharfe nockenwellen für einen 1.6er her?
gruß martin
24 Antworten
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
wird bis 8000 umdrehungen gefahrn mit drossel für 3600euro.wenn man überlegt das alleine eine vernüftige drossel schon 4000euro kostet,grins und mit tüv ist da auch nix und zu 140PS sag ich mal nix..grins
desweiteren ist das kein komplettmotor sondern du must deinen da hinbringen und die bearbeiten denn dann..
vorallem find ich es witzig das die mit ein bißchen nocke,kopf,sprite 140PS holen wollen,naja muss wohl ein boschprüfstand sein wo die das messen.
Die geben dir Garantie auf die Leistung zu fast jeder Witterung.
und ein "bisschen" nocke kopf und spritze machen die jawohl nicht.
ne 296er nocke halte ich nicht für ein "bisschen" nocke.
Kannst ja mal anrufen und fragen was die alles so an dem Motor machen usw.
hätte da mal ne dumme frage aber was genau ist anders an einer scharfen nocke im gegensatz zu einer standart nocke?
motor
hi!
es steht alles auf der imotecseite was die daran machen.und nur damit ohne fächer,sportkat,gemachten unterbau etc wird das ding auf einem maha oder dnyojetprüfstand keine 140PS drücken.hinzu kommt das das da noch eine hydrostrieb ist womit die drehzahlfestigkeit bei 7400 umdrehungen aufhört.dann wie gesagt kein tüv und so wenn man vom preis ausgeht ne dbilas drossel drauf ohne freie steuern,sprich die belassen es beim serien STG.aber muss jeder selber wissen wo er was machen läst..
nocke
hi!
an sportnocken ist alles anders der hub,spreizung,gradzahl etc..
Ähnliche Themen
Du willst einen 2.0-16V einbauen weil Du dann Fahrwerk und Bremsen ändern mußt? Das solltest Du aber bei einem Motortuning ebenfalls machen! Diese Komponenten sind schließlich Deine Lebensversicherung...
ciao
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
es steht alles auf der imotecseite was die daran machen.und nur damit ohne fächer,sportkat,gemachten unterbau etc wird das ding auf einem maha oder dnyojetprüfstand keine 140PS drücken.hinzu kommt das das da noch eine hydrostrieb ist womit die drehzahlfestigkeit bei 7400 umdrehungen aufhört.dann wie gesagt kein tüv und so wenn man vom preis ausgeht ne dbilas drossel drauf ohne freie steuern,sprich die belassen es beim serien STG.aber muss jeder selber wissen wo er was machen läst..
Also:
Phase I
bestehend aus:
Nockenwellen-Tausch gegen 275° imotec-Sportnockenwelle, Power-Provider, u.a., incl. Grundabstimmung
Phase II
bestehend aus:
wie Ph.I, jedoch zuzüglich komplette Zylinderkopfbearbeitung incl. Ventilbearbeitung, Bearbeitung von Ansaugrohr und Auspuffkrümmer, incl. Grundabstimmung, u.a..
Phase III
bestehend aus:
wie Ph. II, jedoch Nockenwellentausch gegen 284° imotec-Sportwelle, zuzüglich Spezial-Auspuffkrümmer mit spez. Hosenrohr, Grundabstimmung, u.a..
Phase IV
bestehend aus:
wie Ph.III, jedoch Nockenwellentausch gegen 296° imotec-Sportwelle, Grundabstimmung, u.a.
( Erhöhung der Drehzahlgrenze auf 7.700 U/min. wird dringend empfohlen ! )
Phase V
bestehend aus:
wie Ph.IV, jedoch zuzüglich Einzeldrosseleinspritzanlage, u.a.
( Erhöhung der Drehzahlgrenze auf 8.000 U/min. wird dringend empfohlen ! )
( eine Sportauspuffanlage ist Voraussetzung zur Erzielung der Leistung !)
Überall wird auf der vorherigen Phase aufgebaut. Somit ist bei PH V Der Krümmer mit Hosenrohr von PH III enthalten und in PH V wird eine Sportauspuffanlage als Vorraussetzung gesetzt.
Weiterhin wird der Motor bei jeder Phase auf der Rolle abgestimmt.
Wenn man dann mal bei Imotec anruft und sich beraten lässt, werden die gleich vorne weg sagen wo der Unterbau verstärkt werden muss und wo nicht. schließlich wollen die ja auch dass ihre Motoren halten.
motorn
hi!
ich hab das schon gelesen und bei dem 140PS umbau ist der unterbau noch komplett serie und der hält vieleicht erstmal seine 8000 umdrehungen fragt sich nur wie lange.wie gesagt ich halte nix von den angaben und da es da auf keine der phasen irgendwie tüv gibt,ist es für die straße en nur in begrenzten masen zu gebrauchen.und bei den 3600euro muss ich nix hinzufügen denk ich.wenn das alles so einfach wäre sag ich damal nur zu.