1.6 er 16v?

Opel Kadett E

hi hab da mal ne frage gibts nen kadett 1.6 16v oder kann man den 1.6er von 8v auf 16v umbaun mit tüv

und noch eine frage wo bekommtm an scharfe nockenwellen für einen 1.6er her?

gruß martin

24 Antworten

du kannst den 1.6 16V Motor aus neueren Opels in den kadett verpflanzen.

nocken bekommst du z.b. bei:

www.risse-motorsport.de

und mehr als nocke und chip kann mann nicht machen was s ich wirklich rentiert oder?

gruß martin

tuning rentiert sich in der regel nie aber.

Machen kannst du u.a. folgendes:

Kopfbearbeitung
Nockenwelle
gr.a
Anbauteile anpassen ( z.b. krümmer )
Abstimmung auf der Rolle

das sind so die Sachen die man in der Regel öfter sieht. bringen recht viel und sind auch nicht allzu teuer.

Weiter gehen kann man natürlich auch,

kompletten unterbau auf schmiede umbauen, schwungscheibe erleichtern, einzeldrossel, größere ventile, auf den motor angepasste auspuffanlage, usw.

kostet aber alles weitaus mehr dann. besonders den unterbau standfest machen für hohe drehzahlen.

Der 1.6er 16V bekommt man allerdings recht preiswert auf 180PS
Risse bietet den komplettumbau für 4000€ an.

wobei wir mal wieder beim tema "setz gleich nen 2.0 16V rein" keine probleme beim umbau/eintragung, noch mehr leistung und das alees für viel weniger Geld 😉

aber ich denke mal du wirst deine grüne haben, wenn du speziell nach nem 1,6er fragst?

Ähnliche Themen

wenn ich das geld hätte nen 2.0er 16v einzubaun würde ich das machen nur muss ich das fahrwerk bremsen etc alles ändern und die versicherung uns steuern sind zu teuer für mich dann weil ich noch "fahranfänger" sonst würde ich das shcon machen.

geld

hi!
wenn du aber kaum geld hast lohnt das 1.6 tunen oder umbaun auch nicht.das kostet nähmlich wenn du es vernüftig machen willst,auch gut geld..

es wird in jedem fall wesentlich mehr kosten als ein 16V umbau. nen durchgerosteten 16V mit nem schön laufenden Motor findet man doch schon für 500,- Dann fehlen nur noch n paar verschleißteile.
Für das Geld kannste aus nem 1.6er nicht wirklich was rausholen.

von daher würde ich dir einfach empfehlen den 1,6er zu fahren wie er ist, und in ein paar jahren, wenn ein einkommen da ist nochmal drüber nachzudenken.

mir gehts genauso, den 1,6er hatte ich mittlerweile schon 3 mal draußen wegen getriebeumbau, ein 16V liegt beim kumpel in der Halle, im grunde wäre es höchstens 6h mehraufwand gewesen. aber da ich mir den 16V im unterhalt derzeit auch nciht leistenk könnte bleibt er halt draußen...

mh mal schaun kommt zeit kommt geld und rat^^

hab grad bei mantzel bissel geschaut da gibts nen phase 3 umbau für den c16nz für ca.3000 auf 110ps is doch nimmer schön oder :-D

naja, es bringt dann was, wenn man damit bei rennen in einer 1,6L klasse antritt 😉

Re: 1.6 er 16v?

Zitat:

Original geschrieben von norisring


hi hab da mal ne frage gibts nen kadett 1.6 16v oder kann man den 1.6er von 8v auf 16v umbaun mit tüv

und noch eine frage wo bekommtm an scharfe nockenwellen für einen 1.6er her?

gruß martin

der einzigste 16V im kadett war der C20XE

Zitat:

Original geschrieben von norisring


hab grad bei mantzel bissel geschaut da gibts nen phase 3 umbau für den c16nz für ca.3000 auf 110ps is doch nimmer schön oder :-D

Imotec bietet einen komplettmotor an. 1.6er 140PS für 3600€ im Tausch gegen deinen alten.

Wird mit Einzeldrossel und 8000udm gefahren.

80000 rpm des is ja nich mehr schön mir reichen die 6000 wenn der begrenzer einsetzt^^

motor

hi!
wird bis 8000 umdrehungen gefahrn mit drossel für 3600euro.wenn man überlegt das alleine eine vernüftige drossel schon 4000euro kostet,grins und mit tüv ist da auch nix und zu 140PS sag ich mal nix..grins
desweiteren ist das kein komplettmotor sondern du must deinen da hinbringen und die bearbeiten denn dann..
vorallem find ich es witzig das die mit ein bißchen nocke,kopf,sprite 140PS holen wollen,naja muss wohl ein boschprüfstand sein wo die das messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen