1.6 16v hinterachse auf Sceibenbremse und ABS nachrüsten,geht??
Habe mir nun meinen allerersten Essi zugelegt, der neben schönen aussehen
auch den Zweck erfüllen soll, da die Leistung und Verbrauchskosten dazu eingeladen haben
(sowie Ersatzteilbesorgung!), die Anhängerkupplung voll auzunuten.
Der Plan ist, damit der Wagen seine min. 200 tKm an Laufleistung p. Jahr unter ständiger Pflege
ordentlich verrichten soll. In Punkto Sicherheit (wegen Anhänger) stört mich, damit ich kein ABS habe,
lässt sich diese nachrüsten, habe ich noch nie gemacht und kenne auch keinen der es probiert hat. Gleichzeitig will ich in Verbindung mit ABS auch hinten auf Scheibe umrüsten, von umrüstkits habe ich gehört, welche die Bremssättel vom Sierra+Bremsscheiben bekommen würden.
Frage 1 halt: Passt die Hinterachse an den Aufnahmepunkten und 2. .Wie kann man das mit dem ABS realiesieren?
Man könnte jetzt sagen, ich habe das falsche Auto gekauft für die zwecke, aber nein, wegen großer Mengen an Ersatzteilen für den Escort ist es das FZG dafür.
Habe noch in der Garage nen 1.6 16v (no Tunier)der gerade die 90Tsd gesehen hat, Brabus Endtopf, KW Gewindefahrwerk etc., Alu inkl. 195er Neubereifung (alles nur per PN bitte!).
Für die passenden Tipps bin ich dankbar, falls sich mein Wunsch realiesieren lässt, werde ich alles per Foto ordentlich dokumentieren und bereit stellen.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy105
Der Plan ist, damit der Wagen seine min. 200 tKm an Laufleistung p. Jahr unter ständiger Pflege
ordentlich verrichten soll.
200tkm pro jahr? Tippfehler?
Andere sind froh wenn sie das einmal erreichen
Ich würde mal gucken ob ich mir dann nicht so einen Sierra dazu beschaffe und aus zwei Autos Eins mache. Vielleicht auch mal im Vorfeld den TÜV zu Rate ziehen, der muß das am Ende abnehmen. Du willst die 200 000Km ja nicht auf deinem Privatgrundstück fahren.
Vieleicht etwas hoch angehoben aber über die 150zig Tsd. soll es gehen.
Bisher haben wir unsere Touren immer mit einem 740er Volvo Diesel gemacht (Motekk, 2.4 ltr, 6 Zyl. Diesel, 80PS). Die Km Zahl bekommt man schnell zusammen, wenn es nicht immer nur ein Fahrer ist.
Ersatzteilmäßig gibt es gar keine Probleme, da man weiß, wo diese immer auf Vorrat liegen.
Zu meiner Frage wegen der Hinterachse und den ABS, ist dieses möglich, habe beim Googn nichts gefunden.
Das mit der Bremsanlage ist kein Problem, du musst die vom RS 2000 einbauen, die hat ABS. Ebenfalls braucht du noch die passenden Achsstummel vom RS 2000 mit den ABS Ringen. Dann noch das ABS Regelaggregat für die Bremsanlage und ein passendes ABS Steuergerät, bei der Verkabelung musst du dich mal bei Ford erkundigen.
Ähnliche Themen
Das sind doch keine 550 km pro Tag, ist doch zu schaffen.
Äh, is doch etwas mehr, muß ja die Tage wg. Inspektion nachholen.
Georg,
die Achse würde vom Sierra passen? (Muss beim Tunier passen!).
ABS machbar, bewege mich als Opel und BMW Kundiger in meiner Umrüstaktion
auf wenig bekanntem Gelände. Motorwechsel und Teile Austauschen kein Thema, befasse mich schon ein paar Jahre damit, über solch eine Aktion habe ich bis vor kurzem halt noch nicht nachgedacht.
Zitat:
Original geschrieben von andy105
Georg,
die Achse würde vom Sierra passen? (Muss beim Tunier passen!).
ABS machbar, bewege mich als Opel und BMW Kundiger in meiner Umrüstaktion
auf wenig bekanntem Gelände. Motorwechsel und Teile Austauschen kein Thema, befasse mich schon ein paar Jahre damit, über solch eine Aktion habe ich bis vor kurzem halt noch nicht nachgedacht.
Ich kann dir das nicht sagen ob genau diese Achse passt.
Aus kostengründen sind bei den Herstellern viele Teile unter den Modellen austauschbar. Mit entsprechendem Aufwand lassen sich bestimmt die richtigen Teile finden.
Hab ich mir schon gedacht, damit es bei dem ABS sehr großem Aufwand geben würde, shitte.
Mich stört bei dem Essi die Bremsverzögerrung, war es bisher immer gewöhnt, wenn es gerade auf der Autobahn eng wurde, damit das ABS eine sehr gute Erfindung ist. Da sehr viel unterwegs (mit FZ Trailer)
. Nen übelsten unverschuldeten Crasch habe ich hinter mir, da will ich bei der Bremsanlage natürlich alles bestens haben und da der Wagen nu mal da ist, kann das Hobby auch mal punkto Sicherheit dienen. Habe heute erst von Nordmann Bremsen von Zimmermann(Gelocht/geschlitzt) + Brembo Sportbremsbeläge bestellt, sollen angeblich 30 % mehr Bremsleistung bringen, nur ohne ABS auch nicht so der Hit in Tüten. Wenn das mit dem ABS so schwierig ist, muss ich wohl die Standartbremsanlage hinten bestmöglich bestücken.
Man kann ja auch die einfache Variante wählen,
kaufe Dir das Auto was Deine Zwecke erfüllen soll, aber selbst ist der Mann, gut schonmal von Euch zu wissen, da Ihr beim Essi garantiert die eine oder andere Erfahrung gesammelt habt, daß es machbar ist. Und da machbar, wird es auch gemacht.
Habe hier übrigens mal eine Interessante Seite, worüber ich schon diverse Sachen habe anfertigen lassen.
http://shop.epytec.de/
Und Bremse vom Tandemachser ist auch bestens, klar. Aber was die Bremsen angeht, sollte man machen, was machbar ist.
ABS in Verbindung mit Sportbremscheiben/Beläge der den Unterschied gegenüber der Serie kennt, kauft nur noch Sport! Ganz sicher.
Ich habe Sportbremsscheiben(Zimmermann gelocht)+Sportbremsbeläge (Red Stuff)+Stahlflexschläuche
Ich würde dir auf jeden Fall auch Stahlflexschläuche empfehlen.