1,6-101PS oder 1,8-90PS
Hi,
nachdem ich schon mehrere Gölfe gefahren bin ( zuletzt einen IIIer VR6) bin ich aus Kostengründen
LEIDER mit einem Peugeot fremdgegangen.
FEHLER!!!
Nun möchte ich mir gern einen GolfIII kaufen. Da ich den Unterhalt für einen VR6 schonmal bezahlt habe, und mir der GTI im Moment auch zu teuer ist tendiere ich eher zu einem GT Special.
Jetzt stellt sich die Frage nach dem Motor.
1,6 mit 101PS oder 1,8 mit 90PS?
Kann da jemand was zu sagen?
Drehmoment, Leistung, Ersatzteile, etc.
Viele Grüsse
Björn
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OtmarNeu
nehm den 1.6er,der ist spritzig und kaum langsamer als ein GTI.
Na sicher 😁
Nimm doch den 1.4er, der ist nur ein wenig langsamer als ein VR6! 😛
Nein im Ernst, ein 1,6er GT kann keinem GTI das Wasser reichen!
Zitat:
Original geschrieben von m4g1c
also so weit ich weiss habe ich ABS als Motorkennziffern. aber keine ahnung ob du das damit meinst 🙂 und bei dem schneetreiben bekommt mich keiner vor die tür 🙂
dich brauch auch keiner rauszujagen das steht nämlcih auch im service heft auf dem aufkleber
@mGentleman
Bis 150-160 geben die beiden (101ps GT und GTI) sich nicht viel... Sehr ähnliche Beschleunigungszeiten und von der Elastitzität auch sehr ähnlich. Der GTI ist natürlich in der Endgeschwindigkeit besser und man kann ihn auf der AB entspannter fahren, da der GT seine Nachteile ja durch das kurze Getriebe wet macht.
Sorry, aber von so pauschal BLA "nen GT kann keinem GTI was" halt ich nicht viel...
Zitat:
Original geschrieben von krog
@mGentleman
Bis 150-160 geben die beiden (101ps GT und GTI) sich nicht viel... Sehr ähnliche Beschleunigungszeiten und von der Elastitzität auch sehr ähnlich. Der GTI ist natürlich in der Endgeschwindigkeit besser und man kann ihn auf der AB entspannter fahren, da der GT seine Nachteile ja durch das kurze Getriebe wet macht.Sorry, aber von so pauschal BLA "nen GT kann keinem GTI was" halt ich nicht viel...
Trotzdem ist ein GTI besser, doch leider viel zu teuer im Unterhalt! 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ja der 1,6er ist eher seltener Verbaut.
Seltener verbaut im Golf 3, aber Baugleich mit dem 1.6 aus dem Golf 4 und Audi A3.
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Seltener verbaut im Golf 3, aber Baugleich mit dem 1.6 aus dem Golf 4 und Audi A3.
schlimm wenn hier falsche informationen erzählt werden.
der 1,6er motor aus dem golf 3 wurde nie in Golf 4 oder A3 verbaut. die 1,6er aus Golf haben alle 100 PS und die Kennung AEK, AFT u. AKS. Wobei die 1,6er Motoren in Golf 4 als 8 Ventiler und als 16 Ventiler hergestellt wurden. Als 8V haben die Motoren teilweise 102ps und als 16V haben die Motoren 105 und als FSI dann 110PS. Die Golf 4 Motoren mit 1,6l Hubrauch haben zudem alle unterschiedliche Motorkennungen (8V: AEH, AKL, AVU, APF, 16V: ATN, AUS, AZD, BCB, FSI: BAD). Also nicht gleich mit den Golf 4 Motoren!
Jupp,genauso isses
schon wenn die abgasnorm anders war, siehe ABS und ADZ waren die kennbuchstaben anders, aber sehr groß ist der Unterschied zu den Golf 4 Motoren sicherlich nicht, aber darum ging dem TE auch nicht.
Wenn du heizen willst, ist der 101ser echt klasse, entspannter biste mit dem 90er unterwegs.
Micki
101Ps oder 90 Ps das ist hier die Frage.
Als überzeugter AFT Fahrer empfehle ich den 1.6er, der geht schön ab und macht meiner Ansicht beim Kurverräubern mehr fun aols der 1.8er.
Meiner Erfahrung nach hat der 1.6er mehr Sparpotenzial was den Verbrauch angeht, meiner braucht 7,5l/100km, mein Kumpel braucht mit seinem 1.8er ABS mindestens 8.5l.
Jedoch, egal welchen du nimmst, beide Motoren haben ihre Vorzüge und keiner von beiden ist schlecht.Beim 1.6er musst du aber die Shrauben vom Schaltsaugrohr checken lassen, sonst droht unter Umständen ein Motorschaden.Ausserdem immer schön acht geben dass man ein weisses Relais Nr. 30 hat.
Sonst fällt mir nichtsmehr ein.
Grüsse
Thorsten
wieso könnt ihr nicht die suche benutzen und müßt jedes mal die selben themen durchkauen. 😠
fakt ist: ein GT ist kein GTI! ende!
back 2 topic:
74kw, 1.6l oder 66kw, 1.8l ist echt scheiß egal,beide fahren gut, die einen fahren ihren 1,6er bei 7-8l, aber ich kenn genug die sagen,wenn man mit dem 1,6er fährt hat man min. 10l verbrauch,wenn man den richtig fordert
genauso bei den 1,8ern den muss man nicht so fordern wie den 1,6er,wegen mehr drehmoment,dementsprechend braucht der auch nicht soviel sprit,hat dafür aber vielleicht nicht die endgeschwindigkeit vom 1,6er...
Kurze Frage. Ist der 1,6er nen 16V oder nur der 75PS mit nen Schaltsaugrohr?
den 16v gibts erst ab 1999 oder 2000,ist als n 8v mit schaltsaugrohr,aber der motor ist nicht der 1,6er ausm golf 3,sondern der 1,6er ausm golf2 mit schaltsaugrohr
@GTIman
Wenn man die Suche benutzt bekommt man zwar auf Ergebnisse aber jeder der hier einen Thread eröffnet will unter Umständen eine individuelle Antwort. Ausserdem liest nicht jeder Neuling die Forenregeln, und bei so einem Thread finde ich das nicht so schlimm.
Threads a la Popel vs. Rotznase sind nervig aber dieser Thread ist, in meinen Augen, ok.
Ich werd mal die Kosten für die Versicherung checken, ansonsten tendiere ich eher zum 1,6er.
Kommt aber wahrscheinlich auch auf das Angebot an Fahrzeugen an.
Wenn ich einen TOP 1.8er finde schlage ich wahrscheinlich zu, die scheinen sich ja wirklich nicht viel zu geben.
VG Björn
Also ich fahre selbst seit 5 Jahren einen 1,8 mit 90 PS und bin absolut zufrieden damit. Der Motor hat jetz 110000 km drauf und läuft absolut super. Beschleunigung und Vmax sind für diese Grössenverhältnisse echt gut.
Einzig der Verbrauch stieg durch die Umbauten (und wahrscheinlich auch die Fahrweise) von 7-8 liter auf knapp 10 liter auf 100 km.
Ein Bekannter fährt einen 1,8l mit 90 PS Bj '93, der mittlerweile unglaubliche 340000 km mit dem ersten Motor drauf hat. Muss zwar nicht die Regel sein, aber das ist sehr schon sehr viel denke ich. Habe schon öfters gehört, das der 1,8 l 90 PS sehr unanfällig und langlebig sein soll.
Servus
El Golfo