1.5 TDCi
Hallo miteinander, bräuchte mal eine Kaufberatung von euch :-)
Spiele mit dem Gedanken einen Fiesta zu kaufen mit dem 1.5 TDCi mit 75 PS. Fahr jährlich rund 15000km + und komme vom Vorgänger 1.4 TDCi mit 68 PS. Nun meine Frage: Wie gut oder zuverlässig ist der Motor und das Auto an sich ? Kann ich dieses Auto bedenkenlos kaufen ? Auf was muss ich achten ? Wie ist die Übersetzung vom 5-Gang Getriebe ?
Über viele Antworten eurerseits würde ich mich sehr freuen !
Viele Grüße aus der Pfalz :-)
25 Antworten
Wenn du mal dieses Forum querliest, wirst du schnell merken: echte Probleme hat der Fiasko dieser Baureihe nicht. Meist ist es schlicht schlampige und/oder fehlende Wartung/Pflege, wenn was anliegt. Ich hatte ehrlich gesagt, auch nicht damit gerechnet, dass unser Fiesta so unauffällig ist. Es freut mich aber sehr.
Ich kann da natürlich nicht für alle Autos sprechen, bei mir bin nur ich mit gefahren und habe auch regelmäßig alle Filter und Öle getauscht. Aber überleg dir mal ob du nicht doch lieber den mit 95 PS nehmen möchtest.
@PIPD black das beruhigt mich sehr im allgemeinen ! Bin wirklich drauf und dran mir einen zuzulegen.
@fl0ckr bei mir wird jährlich auch Öl und alle Filter und Zündkerzen gewechselt.
Wieso würdest du mir zu dem 95 PS raten ? Ist der anders als der mit 75 PS und gleichem Hubraum ?
Also ein Diesel hat keine Zündkerzen 😉
Ich finde 75 PS etwas untermotorisiert
Ähnliche Themen
Wenn zum Beispiel die Wasserpumpe undicht ist usw.
Bei 1.5 l TDCI Euro 6 soll laut Ford Vorgabe,bei erneuern des Zahnriemen,das Zahnrad der Kraftstoffhochpumpe erneuert werden,die neueste Version laut Teilekatalog eingebaut werden.
@Ford-Fiasko was meinst du ?
@mechanic74 danke dir für den Hinweis ! Dann wird der Händler das denk ich mal wissen und auch machen.
Zitat:
@TobiGi schrieb am 13. August 2021 um 05:16:38 Uhr:
@Ford-Fiasko was meinst du ?
@mechanic74 danke dir für den Hinweis ! Dann wird der Händler das denk ich mal wissen und auch machen.
,,Der Händler..." wer auch immer das sein soll.. ,nee unbedingt wissen muss er das nicht. Solche Informationen kennen noch nicht Mal alle Ford Mechaniker oder Lageristen. Daher der Hinweis von mir an dich,zum weiterleiten an den entsprechenden Verantwortlichen für den Zahnriemenwechsel. Es gibt eine Allgemeine Service-Information in Ford Etis dazu.
Zitat:
@fl0ckr schrieb am 12. August 2021 um 20:21:36 Uhr:
Also ein Diesel hat keine Zündkerzen 😉Ich finde 75 PS etwas untermotorisiert
Beim 2 l Ecoblue Dieselmotor sagt,schreibt Ford auf dem Bildschirm des Diagnosegerät : erneuern sie die 4 Zündkerzen. :,-) Das ist ein Übersetzungsfehler,gemeint sind die Einspritzdüsen.
@mechanic74 okay das wusste ich nicht dann werde ich den Händler diesbezüglich ansprechen.
Okay alles klar dann weiß ich Bescheid ! Vielen Dank ! :-)