1,4er Turbotod
Na klasse!
Heute Nachmittag hat sich nach 2 Jahren und 17000 Kilometern der Turbo meines Passi verabschiedet.
Tolles Auto....
Ich habe zum Glück noch 1 Woche Werksgarantie. So ein Zufall aber auch.
Traurig, traurig wie lange er gehalten hat. Das ist doch nicht normal, oder?
17 Antworten
Hallo, ich habe einen Golf Plus mit 1.4 TSI, EZ 12.2010, bei 32.000 km dem ist genau das selbe passiert. Neuer Turbo und neue Software. Die Spritzigkeit ist nun flöten gegangen. Gelängte Ketten und Turbotod sind leider Standard bei dem Motor. Nicht umsonst gibts keine Steuerketten mehr im Golf. Ich werde die Kiste jetzt so schnell wie möglich los und habe mir nen GTD bestellt.
Also mitnichten ein Einzelfall
Christian
Steuerkettenproblematik, wastegateverstellung und auch Kompressor bzw. dessen Kupplung machen öfter mal schlapp. Natürlich findet man in den entsprechenden Foren immer nur die Leute, die sauer sind auf den motor, aber es sind einfach ganz schön viele...
Der Touran meiner Schwägerin hat bei km 38000 nach 3 Jahren und einem Monat die Hufe hochgerissen. Steuerkette. Garantieverlängerung hat der Schwager verpennt ergo gab es nicht einen Pfennig und auch keine Kulanz von vw...
Der motor ist und bleibt ne Gurke!
Ich hatte im Touran TSI (170PS) auch Probleme mit dem Motor bei 24000 Turbotod, bei 61000km Steuerkette, Ventile und diverse Anbauteile und bei 63000km Motorschaden (ATM von VW bekommen)...nie wieder TSI mit Kette...
...bei 67000km verkauft...🙂
P.S: Ja ich weiß das gehört in das Touran Forum...🙄🙄🙄