1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 1,4er eingefroren? (Ich weiß, es nervt)

1,4er eingefroren? (Ich weiß, es nervt)

VW Golf 4 (1J)

Kurze Reder kurzer Sinn, Motor hat Öl aus dem Peilstab gesaut und gepfiffen. Hat ca 0,5 Liter Öl verloren und war dann wieder normal.
War wohl die Entlüftung zugefroren. Natürlich habe ich auch schon die Suche bemüht, und wurde mit 100ten Beiträgen überfordert.
Da es nun ziemlich kalt ist und ich keine Garage habe, wollte ich mal Ölwechsel machen damit das Kondenswasser weg geht. (auto wenig und nur Kurzstrecke gefahren) Sollte das vorerst ausreichen?
Auf dem Kurbelgehäuse sitzt der schwarze Kunsstoffkasten mit dem Schlauch zum Luftfilterkasten. Sollte mann den schwarzen Kasten ausbauen und sauber machen? Dehe da schlecht hin, wieviele Schrauben sind da drin? Geht das überhaupt ohne Grube/Hebebühne.
Wo sammelt sich denn normalerweise das Kondenswasser welches dann gefriert?

Beste Antwort im Thema

Ohne Innen-Reinigung des von Dir beschriebenen schwarzen Kastens (das ist dieser unsägliche Ölabscheider) kannst Du soviel Ölwechsel machen, wie Du willst - der ungereinigte Abscheider wird einfrieren.
Der Ölkabscheider ist mit drei Inbus- oder Torxschrauben befestigt, die Demontage geht auch von oben ohne Hebebühne. Aber von unten ist es m.E. einfacher, weil Du dieses unsägliche Teil dann in seiner ganzen Pracht sehen kannst.
Kondenswasser sammelt sich zunächst in dem Ölabscheider und läuft dann in der weiteren Folge in die Ölwanne. Dort siedelt es sich unter dem Öl an (Öl ist leichter) und friert dann u.U. zusätzlich noch den Ansaugschnorchel Deiner Ölpumpe ein.
Unkiklunki

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Die Kurbelgehäuse der meisten anderen Motoren werden intern durch entsprechende Bohrungen in Motorgehäuse und Zylinderkopf entlüftet, letztendlich wird die "Entlüftungs-Luft" dann aus dem Ventildeckel in den Ansaugtrakt "entsorgt".
Diese Motorgehäuse-interne Entlüftung ist naturgemäß leichter und schneller durch die Verbrennungstemperaturen zu erwärmen, an schnellstens warmwerdenden Entlüftungswegen kondensiert innen nun einmal weit weniger Wasser.
Unkiklunki

Deine Antwort
Ähnliche Themen