1,4D 8P-Getriebe unterschiedlich lange Flansche!

VW

Hallo..

Ich habe heute meinen Diesel ausgebaut, und dabei festgestellt, dass die beifahrerseitigen Antriebswellenflansche beim alten und neuen Motor unterschiedlich lang sind.
(siehe Fotos)

Beides sind 8P Getriebe.

WARUM hat VW das gemacht? Da kommt doch großer Mist bei raus wenn man beim Getriebetausch nicht aufpasst.

DoMi

Langer Flansch
Kurzer Flansch
Beste Antwort im Thema

OT-Beitrag!

Hallo,
ich lese gerne und viel hier, aber dies ist mir gerade zu viel und ich hoffe, dass ich niemals in die hier behandelte Situation komme. ;-)

Ich flansche mal ein Pils an den Hals! - Das passt auch ohne nachzumessen!

Ich wünsche einen guten Sonntag-Abend!

Ro

PS: Mein Respekt für die investierte Energie hier im Forum und am KFZ!

16 weitere Antworten
16 Antworten

CEE ist definitiv schon nach der Änderung

Sooo..jetzt habe ich das Kuddelmuddel endlich entwirrt.

Es gibt DREI VERSCHIEDENE Flansche.

Einen sehr kurzen für die Fahrerseite

Einen KURZEN für die Beifahrerseite
(Der ist NICHT identisch mit dem Kurzen auf der Fahrerseite, sondern ca. 4mm länger..und sieht auch anders aus)

Einen LANGEN für die Beifahrerseite
(Der ist knapp 12mm länger als der KURZE und nicht wie oft zu lesen ist 16mm)

Die Aussage "Der lange Flansch ist 16mm länger als der kurze" beruht auf dem Vergleich zwischen rechtem und linkem Flansch.
Der Längenunterschied ist TATSÄCHLICH ca. 16mm aber wen interessiert der Unterschied zwischen rechtem und linkem Flansch?
Ich habe die beiden kurzen Flansche mal fotografiert, damit man sie unterscheiden kann.
Außerdem habe ich die Länge der rechten Antriebswelle für das Getriebe mit kurzem Flansch mal REPRODUZIERBAR gemessen. (siehe Bild)

Morgen kann ich dann den Motor wieder einbauen.

DoMi

Flansche-polo-kurz
Antriebswelle-rechts-laenge
Deine Antwort
Ähnliche Themen