ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. 1.4 TDI Motor geht währen der Fahrt einfach aus.

1.4 TDI Motor geht währen der Fahrt einfach aus.

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 25. Januar 2024 um 15:29

Hallo 9n Freunde.

ich habe nun seit 3 Monaten mein 9n BMT mit 1.4TDI BMS. Es fährt sich super, Verbrauch ist auch top im Verhältnis zur Leistung, jedoch habe ich seit 2-3 Wochen folgenden Fehler:

 

Mein Polo geht während der Fahrt aus.

Genauer:

Man startet das Auto (Springt normal an, Motor kalt), fährt wenige Kilometer manchmal auch schon nach wenigen hundert Meter, dann geht der Motor aus (direkt ohne vorherigen Leistungsverlust oder leuchtende Fehlerlampen). Scheinwerfer Radio etc. bleibt an also Bordnetz bricht nicht zusammen. Es ist so, als würde man den Schlüssel in Stellung 1 drehen. Währenddessen leuchtet die Öldrucklampe und Batterie Symbol. Nach 2-5s ist es so, als würde man dann wieder in Zündung Stellung 2 gehen, man sieht wie er vorglüht und ist man dann noch eingekuppelt springt der Motor wieder an. Weil man ihn dann ja so zu sagen "angeschoben hat". Das Passiert 1-3 mal pro fahrt. Seien es 20km fahrt oder 200km fahrt. Läuft er ne weile dann passiert es nicht mehr. Das passiert auch wenn der Polo kurz davor gefahren wurde also Betriebstemp. hat. Jedoch passiert es dann nur 0-1 mal.

Fehler entsteht unabhängig von der Geschwindigkeit und gefühlt häufiger wenn die Außentemp. niedrig ist.

Also Kalt ist der Motor 2-5s aus (außer man macht manuell die Zündung aus und startet das Auto da springt er sofort wieder an)

und Warm nur 0,5-1s aus das ist so kurz da geht er von selbst wieder direkt an.

Im Fehlerspeicher ist im Motorsteuergerät und in der Zentralelektrik Folgender Fehler hinterlegt:

 

01314 - Motorsteuergerät 49-10 Keine Kommunikation - Sporadisch (VCDS) [attachment=0]image3.jpeg[/attachment]

 

Der Fehler ist sehr nervig, vor allem in der Stadt nachdem die Ampel grün wurde und man Autos hinter sich hat, oder beim Überholen.

Vor Kurzem wurde Folgendes erneuert:

- Reinigung der Motorsteuergerät Kontakte und Stecker

- Lima Regler, Riemen+Spanner und Starterbatterie

- Thermostat und Kühlmittel

- Ölfilter, Lufi, Motoröl und Glühkerzen

 

Ich wäre euch sehr dankbar über hilfreiche Tipps oder Erfahrungen falls jemand das selbe Problem hatte.

Die SuFU hat leider nichts ergeben.

Fehlerspeicher
Ähnliche Themen
8 Antworten

Das könnte eine thermische Unterbrechung sein. Kalte Lötstelle im Steuergerät oder irgendwo anders. Wird schwer werden, so einen Fehler zu finden. Ich würde erstmal das Steuergerät tauschen. Oder mal beim Freundlichen mit ODIS auslesen lassen. Vielleicht wird dort der Fehler besser beschrieben.

Ich würde mal das 109er Relais für Spannungsversorgung (u.a. auch für das MSTG) austauschen.

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 18:24

Das könnte eine thermische Unterbrechung sein. Kalte Lötstelle im Steuergerät oder irgendwo anders. Wird schwer werden, so einen Fehler zu finden. Ich würde erstmal das Steuergerät tauschen. Oder mal beim Freundlichen mit ODIS auslesen lassen. Vielleicht wird dort der Fehler besser beschrieben.

 

Hatte auch die Vermutung. Motorsteuergeräte kosten gebraucht für das Modell 30€, aber einfach neuen anstecken und es fährt reicht nicht aus oder? Kilometerstand angleichen und Wegfahrsperre muss bestimmt codiert werden.

Warum gleich mit Kanonen (MSTG-Tausch + Folgekosten für WFS-Adaption)

auf Spatzen schießen?

Wenn dir der Versuch mit einem neuen Relais anscheinend schon zu viel ist, dann teste es doch erstmal mit Überbrücken der Kontakte 30 und 87 vom 109er im Relaisträger und warte ab, was passiert - oder nicht mehr. ;)

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 18:48

Warum gleich mit Kanonen (MSTG-Tausch + Folgekosten für WFS-Adaption)

auf Spatzen schießen?

Wenn dir der Versuch mit einem neuen Relais anscheinend schon zu viel ist, dann teste es doch erstmal mit Überbrücken der Kontakte 30 und 87 vom 109er im Relaisträger und warte ab, was passiert - oder nicht mehr. ;)

 

Ich melde mich ob das erneuern den Fehler behoben hat. Relais ist bestellt.

Hallo,

Die Sicherung, Kabel und Steckverbindungen kontrollieren.

Ich hab da jetzt kein Stromlaufplan vielleicht auch Zündanlassschalter?

Viel Glück.

Hatte gleiche Symptone, nur nicht so oft auftretend. Das mit der Glühwendel ist aber ein Indiz für Relais 109, wie oben schon erwähnt wurde. War es bei mir auch

Themenstarteram 3. Februar 2024 um 17:25

Habe den Fehler gefunden. Es war wie vermutet das Relais 109. Habe es aufgemacht und festgestellt, dass es irgendwann mal richtig heiß wurde (siehe Bilder).

Vielen Dank für die Hilfe !

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. 1.4 TDI Motor geht währen der Fahrt einfach aus.