1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. 1,4 TDI 75PS oder 1,9 TDI 100 PS

1,4 TDI 75PS oder 1,9 TDI 100 PS

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo an alle habe vor mir nen gebrauchten Polo zu kaufen auf jeden fall TDI. Kann mich nur nicht entscheiden welcher es werden soll... Haupturteil ist der Verbrauch und sonstige Kosten. Wäre für ein paar Erfahrungswerte dankbar. An zweiter Stelle stehen natürlich auch Sachen wie Langlebigkeit / Fahreigenschaften usw... hab gehört der 1,9 er soll insgesammt teurer in Versicherung usw... sein dafür soll sich der 1,4er wie nen Trecker anhören dank 3 Zylinder....
Danke schonmal für eure Antworten

Ähnliche Themen
19 Antworten

Einen Lupo mit umgebauter 16 v Maschine (74 KW) Benziner ... der ist auch echt gut gegangen aber kein Vergleich zu einem Diesel oder gar Turbodiesel.
Bild müsste noch in der Signatur sein ...

Lg Lars

Ich würde eher zum 1.9er TDI mit 100 bzw. 130 PS raten.
Gefahren bin ich schon den 1.4er TDI mit 75 bzw. 80 PS im Polo, Fabia und A2. Bei Polo und Fabia hat mich der "kleine" 1.4er wegen seines unruhigen Laufs und dem späten TDI-Schub ab 2.200 Touren nicht überzeugt. Im A2 lief er zwar auch nicht ruhiger, kam aber mit den 75 PS deutlich besser in die Gänge, was aber auch am Gewicht von "nur" 1.000kg liegen dürfte. Ein Polo liegt da schon gut 150kg höher.
Durchschnittsverbrauch bei Fabia bzw. Polo kann ich nichts dazu sagen, weil ich die Fahrzeuge zu wenige Kilometer bewegt habe. Den A2 hatte ich zwei Wochen und 1.800km als Werkstattersatzwagen. Da war ich mit "richtig treten" bei 5,2l/100km und "sparsam" dann bei 3,9l/100km :).
Der 1.9er TDI ist als 4-Zylinder schonmal wesentlich laufruhiger und schiebt ab 1.600 Touren schon los. Ich hatte diese Maschine mit 100 PS im Golf IV und war damit sehr zufrieden. Meine Freundin hat sich ihren Polo jetzt ebenfalls mit dem 100 PS TDI gekauft und war gestern nach den ersten 70km bei einem Schnitt lt. Bordcomputer von 5,4l/100km, ohne daß sie auf "sparsame" Fahrweise geachtet hat. Ich denke, daß der Verbrauch noch sinken wird nach der Einfahrphase. Bei mir im Golf IV ging es von anfänglich 6,2l/100km auf 5,6l/100km runter und jetzt im Golf V hatte ich mit dem 105 PS TDI anfangs 6,3l/km und liege jetzt bei 5,7l/100km.
Steuer und Versicherung sind beim 1.9er TDI höher, die Anschaffung ist teurer. Die Laufruhe ist beim "großen" 1.9er TDI aber auf jeden Fall besser und er schiebt besser los. Schwierig dürfte es werden, einen gebrauchten 1.9er TDI zu finden. Wenn jemand den mit wenig Kilometern wieder abgibt, dann dürfte es eine Möhre mit Macken sein, die der Verkäufer wieder loshaben will. Ich kenne nämlich sonst niemanden, der einen Diesel-Polo schnell wieder loswerden will.
Ich selbst wollte im Mai 2004 einen 1.9er TDI-Polo als Nachfolger für meinen Polo GTI, habe aber deutschlandweit nichts passendes bzw. preiswertes gefunden. Daher wurde es dann der Golf IV. Bei meiner Freundin hat sich die Frage dieses Jahr nicht gestellt, ob gebraucht oder neu, denn es sollte unbedingt ein Neuwagen sein. Der ist es nun auch geworden.
Gruß, Tobi

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


Ja, der 1.9 TDI mit 131PS im Polo ist schon ne Hammer Sache.
Ich habe einen fast gleichen Motor im Ibiza 6L (gleiche Basis wie Polo 9N).
Empfindet ihr es auch so, dass man erst ab 120km/h in den 6. Gang schalten kann weil er darunter untertourig wirkt?

Mfg,
Jan

Hi,
bin ganz deiner Meinung: dieser Motor im Polo macht wirklich Spaß.
Ne im Gegenteil ich schalte schon teilweise ab 90 km/h in den 6.Gang.
und es geht trotzdem vorwärts! Gerade das liebe ich an diesem Motor:
Immer genug Kraft vorhanden:D

Gruß Medi

Hai,
also ich hatte den 1.4 TDI PD in nem Polo 6n2 Bj. 2001 und war sehr zufrieden. Was hier von unruhigem Lauf erzählt wird verstehe ich nicht, auch ein Vergleich beschleunigen mit einem 9n mit selbem Motor brachte raus das die Beschleunigung gleich ist....
lt Tacho lief er auch immer 180 km/h, Verbraucht habe ich nie mehr als 5,5 Liter- und Ich hab Ihn immer getreten...
Fand diesen Motor super - billiger kann man eigentlich nicht unterwegs sein wenn du so um die 20000km im Jahr fährst.
Grüße
Martin

Ja, aber Du kannst einfach den reinen Klang vom 1.4 TDI und 1.9 TDI nicht vergleichen. Es ist klar, dass 4-Zylinder immer etwas ruhiger laufen als 3-Zylindermotoren.

Gruß,
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen