1.4 Kühlmittelverlust durch Überhitzung

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hello,

Der 6n von meinem Schwager verliert seit einigen Tagen extrem Kühlwasser. Das Wasser fängt an zu kochen und läuft über den Überlauf raus. Aufgefallen sind mir weißer dichter Rauch beim Kaltstart, harte Kühlwasser Schläuche, hellbrauner Schlamm unter dem Öldeckel.

Ich tippe auf ZKD aber im Forum allerlei andere Sachen wie z.B Thermostat oder Wasserpumpe.

Was meint ihr?

Danke im voraus!

Lg

17 Antworten

Sind das die Symptome für einen ZKD Schade... Aussetzer!?

Wenn es Zuendaussetzer sind, ist das doch einfach zu eruieren. Im Standgas einfach die Zuendkabel der Reihe nach abziehen und Zündfunke kontrollieren.
Bei mir war es so, dass er im Leerlauf unrund lief. Ab 2500 rpm ging es komischerweise.
Kompressionsprüfung ergab:
5,5 7,5 12 13.
Zylinderkopfdichtung war genau zwischen Brennraum 1 und 2 durchgebrannt.
Da weder Öl-, noch Wasserkanäle betroffen waren, waren Kühlwasser und oel sauber.
Wie gesagt, das waren meine Erfahrungen.
Wenn du sicher bist, dass das gar nicht sein kann, musst du andere Fehlerursachen ergründen.

Wenn er sich ab und zu ein Schluck Wasser über die (leicht) undichte Kopfdichtung zieht, hat er Aussetzer. Wasser ist ja bekanntlich nicht so zündwillig.
War bei dem von mir vorher erwähnten Corsa auch so, stottern/ruckeln.

Deine Antwort