1.4 Benziner oder warten auf die neuen Direkteinsprizer

Opel Zafira C Tourer

Da unser Vectra so langsam in die Jahre kommt, müssen wir uns langsam Gedanken für einen Nachfolger machen.
Es soll wieder ein Opel werden (wir sind zufrieden) und höhstwahrscheinlich ein Zafira Tourer (integr. Fahrradträger für 4,
Platzangebot, tolles Design ...)
Es kommt eigentlich nur aus der jetzigen Motorenpaletteder der 1.4 Benziner in Frage.
Probefahrt gemacht, tolles Auto, nur der Motor könnte etwas mehr Bums haben (vor allem
bei 4 Leuten, Fahrräder, Gepäck wird auch nicht weniger)
Auf alle Fälle fand ich ihn nicht so schlecht, wie er in der Presse beurteilt wird ( ....das Motorenkapitel
verliert er deutlich gegen die Konkurenz).
Es soll ja nächstes Jahr eine neue Motorengeneration kommen (aus dem neuen Motorenwerk in Ungarn),
ist die Frage nur wann. (mein Hänler konnte noch nichts genaues sagen)

Wäre schön, wenn Besitzer eines 1.4 Benziners mal kurz ihre Erfahrungen bezüglich des Motors kurz schildern könnten.

Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wie man sieht, alles Geschmackssache.

Ich wollte von meinen 165 Gäulen keinen einzigen missen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Stimmt das das die neuen motorengenerationen eine gm-chinesische gemeinschaftsentwicklung sind?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


Stimmt das das die neuen motorengenerationen eine gm-chinesische gemeinschaftsentwicklung sind?

Ich habe noch nie gehört, dass GM China jemals als Motorenentwickler in Erscheinung getreten wäre. Kann ich mir nicht vorstellen.

Steht so in wikipedia stichwort opel adam. Kooperation mit shanghai automotive industry.

Entwickelt ??? Kann ich mir nicht vorstellen "gebaut" schon eher , ist dort ja auch günstiger - vielleicht werden ja die Steuerketten dort entwickelt ....................... kleine Entwicklungshilfe ..............für deutsche Hersteller .

Ähnliche Themen

gebaut wird doch in ungarn oder nicht?

Hallo Forum,

heute auf GM Socrates gelesen.

"Das neue 1,6-Liter-Triebwerk als erster Vertreter der neuen Motorenfamilie wird in zwei Varianten erhältlich sein: als „Eco Turbo“ mit 125 kW/170 PS und 280 Nm Drehmoment sowie als „Performance Turbo“ mit 147 kW/200 PS und 300 Nm. Die Eco-Variante ist auf extra geringen Verbrauch und gleichzeitig guten Durchzug auch aus niedrigen Drehzahlen hin ausgelegt. Die Performance markiert die Leistungsspitze in der 1,6-Liter-Klasse. Die Auslieferung der ersten Opel-Modelle mit den neuen Triebwerken, die im Internationalen Technischen Entwicklungszentrum des Herstellers in Rüsselsheim konstruiert wurden, beginnt Anfang 2013"

Das angekündigte Drehmoment wird bestimmt den einen oder anderen Diesel- Fan zum Grübeln bringen 😕
Was meint ihr ?

Automobile Grüße
gasoline1
(der Noch-Meriva Fahrer)

im GC steht auch ein riesiger artikel über die technik, leider darf man den nicht "copy&paste"en.

@slv rider

Sorry, war mir so nicht bewußt.
Danke für den Hinweis.

@Mods
Falls es hier einen Konflikt geben sollte, Beitrag bitte löschen.

======================================================================

Trotzdem würde mich interessieren, wie speziell Diesel Fahrer die Leistungsdaten der neuen Motoren einschätzen. Wäre das eine Alternative (selbst) für eingefleischte Diesel- Fan's ?

Gruß
gasoline1

für mich wäre das absolut die Alternative zum Diesel.

zumal geräusche und laufruhe auch optimiert wurden. zwei ausgleichswellen, turbolader schallgedämmt und einige weitere tricks.
mal schaun ob die zahnketten länger halten als beim insignia v6.😰

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


zumal geräusche und laufruhe auch optimiert wurden. zwei ausgleichswellen, turbolader schallgedämmt und einige weitere tricks.
mal schaun ob die zahnketten länger halten als beim insignia v6.😰

Auch Opel hat sicher aus vergangenen schweren Fehlern gelernt....😉einen Ausrutscher können sie sich absolut nicht erlauben,ich denke deshalb hat die ganze Sache mit den enuen Motoren auch wirklich so lange gebraucht,aber lieber lange warten als lange Gesichter machen.

Kunde sollte halt kein Versuchskaninchen sein😉das hat man bei Opel wohl auch begriffen!

LG Sunny Melon

Deine Antwort
Ähnliche Themen