1.4 auf 2.0 16V ?
Hoi komme normal aus dem Vectra Forum aber nen Kollege hat da ne Frage und zwar will er sich den Tigra auf 2.0 Umrüsten.
Bremsanlage ist klar.
Das was er noch nicht weiss wäre:
Passt der Motor von den Halterungen her und wie schaut es aus mit dem getriebe könnte das passen?
mfg Daniel
15 Antworten
Hab zwar nich wirklich plan von.Aber das was ich dir sagen kann is wenn der nen F 15 drin hat wo ich stark von ausgehen kann der das behalten. Bringt halt anzug is aber bei 220 sachen schluss.Kann aber auch das getriebe umrüsten auf das F20.Halt anzug nich so enorm aber endgeschwindigkeit höher.240 sind dann schon drin.Hoffe habe nix falsches gesagt.Aber die experten werden schon noch wat dazu sagen.*g* Motorhalterungen weiss ich nich.
motor
hi!
der muss fast alles tauschen auch getriebe wenn es länger halten soll..also tauschen muss er motor,motorhalter,krümmer,kat,komplette bremse vorne,steuergerät,kabelstrang,fahrwerk wegen achslast,stabis brauch er die dicken vom 1.6..das war so in etwa..
@ vauxhall
also noch mal auf das getriebe zurück zu kommen. Hab mal bei DSOP nach gefragt. Meinten halt das was ich oben geschrieben habe.Is da was dran? Was is sinnvoller?
F15
hi!
ja mit anpassen bekommste es dran aber sinnvoll ist es nicht.da gehört nicht umsonst ein F20 dran.das F15 wird zwar erst halten,aber irgdwann gibts denn geist auf,schneller als das F20 auf jeden fall..und die Wellen halten ja auch weniger als die dicken die ma beim umrüstkit mit bekommt.
Ähnliche Themen
Zwischen dem F15CR und dem F20CR tut sich mal so fast garnichts in Bezug auf Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung. Die haben so gut wie die gleichen Achs- und Getriebeübersetzungen. Das hält sich überall irgendwie hartnäckig, das Gerücht...
Gibt verschiedene Möglichkeiten. Mann kann beim F20 quasi zwischen 2 Varianten wählen. Zum einen gibts die Möglichkeit, umgebaute Wellen zu fahren, die aussen kleine Gelenke haben, die an den Corsa-Radnaben passen. Die andere Möglichkeit ist, Wellen mit großen Gelenken innen und aussen zu fahren, da brauch man aber andere Radnaben aussen, wo auch eben die großen Wellen reinpassen.
Die dritte Möglichkeit ist, ein kleines Getriebe wie das F13/F15 zu fahren. Dafür muss aber die Schwungscheibe umgearbeitet werden, was nicht unbedingt jeder kann. Dann würden ja auch weiter die Wellen ohne Probleme passen..
Ich persönlich fahre mit dem Umbausatz von M-Tech mit großen Wellen und Naben. Das ist meiner Ansicht nach so ziemlich die sinnigste Variante. Gibt auch noch einen ähnlichen Umbausatz von Speed-Performance, der ist nochmal ein bisschen günstiger. Allerdings fehlt dann dort das eine oder andere Teil.
Wie gesagt, am einfachsten ist ein Umbausatz von einem Tuner. Da ist so ziemlich alles dabei, was man braucht. Dazu käme dann noch die Bremsanlage, die Auspuffanlage (je nach Baujahr auch noch ein neuer Kat), der Motor mit allen Anbauteilen und Getriebe natürlich. Verschleissteile wie neue Radlager, Zahnriemen, Keilriemen usw. sollten ja klar sein.
Der Tacho kann beim XE bleiben, der sollte ja bis 220 gehen. Wir sprechen doch vom 16V, oder meinst du den 8V? (Wobei sich das so gut wie nichts tut)
gHostKilLaA: Um 240 zu fahren brauchst du weit mehr als 150PS...
Lohnt sich nich direkt nen Kadett GSI zu kaufen? Hab meinen corsa noch nich solange aber bin auch mal überlegen ob ich den später mal auf 2,0 16V umbauen soll..Aber lohnt das preislich? Nich direkt einen kaufen wo schon nen 2 liter drin sitzt? Was meint ihr?
auto
hi!
lohnt schon außer in sachen versicherung.kommt drauf an was man fahrn will ob corsa,kadett usw..
Geht halt eher ums geld.Denn vom motor her denke ich ja mal das dich da kadett gsi 16v und nen umgebauter corsa nich sehr viel tuen. Mir gehts halt eher persöhnlich darum einen zu fahren dem man die leistung nich ansieht.Is ja bei nem umgebauten corsa dann der fall. Nur mit der kohle fehlt es da was *g* Nur wenn ich jetzt schon vor habe den mal umzubauen muss ich auch schon jetzt sachen berücksichtigen wie auspuff und auch fahrwerk das das auch für den 2,0 dann passt.Deswegen überlege ich halt jetzt schon was sinn macht
also fürn umgebauten corsa legste so ca. 4000 - 8000 euro hin.
je nach dem wie alt, wieviel gelaufen, ausstattung, etc. pp
kannst ja mal bei autoscout24 gucken da gibts welche 🙂
mfg
Wenn wir schon mal beim Thema sind. Was muss man bei einem Kauf von einem c20xe beachten? und was soll der mit welcher laufleistung kosten?
hatte so an 150000km gedacht und den dann komplett neu abdichten... was kann ich da an kosten Rechnen für den Motor: ? € und die Dichtungen (Material): ? €
Jo danke euch allen erst mal. Ich weiss auch nicht warum er den Tigra umbauen will statt sich nen Cali zuzulegen mit dem 2.0 16V oder gleich den Turbo - bzw. V6.
Aber nochmals vielen Dank.
Gruß Daniel
Ganz einfach, weils mehr Spass macht 🙂
Für relativ wenig Geld hat man schon recht viel Leistung, wo man einige Leute mit ärgern kann, was man dem Tigra nicht unbedingt ansieht.
Dazu sind mittlerweile ja viele Calis schon in einem bescheidenen Zustand oder gerade mit Turbo übelst teuer...
Zitat:
Original geschrieben von Zion
Ganz einfach, weils mehr Spass macht 🙂
Für relativ wenig Geld hat man schon recht viel Leistung, wo man einige Leute mit ärgern kann, was man dem Tigra nicht unbedingt ansieht.
Dazu sind mittlerweile ja viele Calis schon in einem bescheidenen Zustand oder gerade mit Turbo übelst teuer...
jo daher wird mein corsa auch wieder mehr nach serie aussehen damits mehr spaß macht*g*