1.4 auf 1.6???

Opel Combo B

Hallo wollt mal fragen was man alles umbauen muß das man von ein 1.4 16V auf 1.6 16V kommt
weil ich habe gehört das man da nur den Zylinderkopf wechseln muß und das wars

mfg

21 Antworten

Dann hast aber immer noch 1.4l Hubraum 😉

Also Block musste schon mittauschen.

jo fate hat es schon gesagt...

Der Kopf ändert ja nichts am Hubraum, denn der Kopf kann maximal die Verdichtung verändern.
Hubraum wird ja durch das Ausmaß des Kolbenhubs sowie durch die Bohrung der Zylinderwände bestimmt.

Soweit ich weiss sind die Köpfe von x14xe und x16xe sogar identisch ?! Wäre cool wenn sich dazu mal jemand äußern würde der es genau weiss...
Ich denke aber recht sicher dass die Köpfe gleich sind.

In dem Fall bräuchtest du einen 1,6 16v Block/Unterbau, und nicht Kopf, um auf 1,6 liter zu kommen.
Ob sich das als einzige Maßnahme zur Leistungssteigerung aber lohnt ist die ganz andere Frage...
Zumal man dann natürlich auch das STG des 1,6er Motors braucht, weil die Software sonst vorn und hinten nicht mehr passt, bezüglich Einspritzmenge usw...
Da stellt sich dann auch die Frage ob die Einspritzventile gleich sind ?! hm gute Frage... ich vermute mal schon, ist aber nur ne Mutmaßung.

Hi worf85,

ich werde diesen Umbau bei mir machen und du brauchst schon den 1,6 L Block mit dem Steuergerät dazu.
Die Zylinderköpfe sind aber beide gleich, kann man hin und her tauschen wie man will. und die Einspritzventile sind auch gleich.
Elektrisch ist auch alles identisch, wenn du von X14XE auf X16XE umbaust. Brauchst also nichts ändern.
Denk aber bitte auch daran, das du dann die dickeren Stabi´s brauchst und auch die größere Bremsanlage.
Sonst gibt´s Ärger mit´m TÜV.

grüße ilteco

Zitat:

Original geschrieben von ilteco


Die Zylinderköpfe sind aber beide gleich, kann man hin und her tauschen wie man will. und die Einspritzventile sind auch gleich.

ansaugbrücke is dünner im durchmesser !!!

Zitat:

Original geschrieben von satanos


ansaugbrücke is dünner im durchmesser !!!

Hi satanos,

ich hab bei mir die Ram I von Lexmaul drin, dewegen habe ich danach nicht geschaut.

grüße ilteco

und was bringt das dann am ende so ? jetzt von ps her meine ich 🙂, ( mir hat mal nen kumpel gesagt , was am meisten bringen würde, wäre die motorhaube aus carbon wegen dem gewicht aber sieht halt net so gut aus)

oder is das murks? und wieviel bringts denn nun mi dem 1.4 auf 1.6 ?

Hi *Andre18*,

also das mit der Motorhaube aus Carbon ist schwachsinn!

Dann müßtest du ja immer alleine fahren, weil ein beifahrer nur unötig Gewicht ist?

Original hat der 1.4 16V 90PS, der 1.6 16V 106PS.

Mit meiner RAM, Fächerkrümmer und Komplettauspuffanlage komme ich mit dem 1.4 16V auf 107 PS.
So rechnerisch müßte ich dann mit dem 1.6 16V auf ca. 130PS - 140PS kommen.

Grüße ilteco

Ich würd mich eher an den 130 orientieren als an den 140 😉
Aber mit Ram und Auspuff auf 107PS is schon anständig für nen 1.4er, der Leistungs- und Drehmomentkurvenverlauf dürfte doch dank Ram auch ganz alltagstauglich sein und nicht auf pure Drehorgel ausgelegt oder?

motor

hi!
mit lexmaul ram,fächer und gruppe A ab kat kommst auf ca. 125 max 130PS das wars..

aso na dann^^ 🙂, doch soviel hat der 1.4 16v, ich hab leider nur 1.4 mit 60 ps ...... ich dachte das thema könnte mich auch intressieren^^

Also das mit den 107PS glaub ich erst wenn ich die Kurve dazu sehe. Hab auch Ram, Fächer, Gruppe A, das waren knappe 74kW, jetzt mit 260° Nocken und Elektronikanpassung komm ich auf 80kW.

Gruß MrMmmkay

Muss man wohl keinen Stress draus machen...

unterschiedlich streuende Motoren, andere Messbedingungen, andere Prüfstände... da kann die Mehrleistung von 260er Nockenwellen schonmal untergehen.

Außerdem kommts ja nochmal drauf an WIE die Kurven verlaufen, und in welchem Drehzahlbereich die Leistung anliegt.

Unsere Kiste hatte nur durch Gruppe-A, Filter und Mantzelbox auf 115ps...
boah ey... dann schaut man mal auf die Leistungskurve und macht ne probefahrt, dann relativiert sich das aber auch schon wieder 😉

@ elektronik
ehm, wie kann die den ngleich sein ? Zumidnestm al die Software aufm Steuergerät muss doch ne andere sein ?!
Kann doch nich sein dass nen 1,4er die gleichen Kennfelder wie ein 1,6er hat ! Der hat mal eben nen ganz anderen Hub..

Mehrlesitung zwischen 1,4 16v und 1,6 16v sind 16ps 😁
das kann man demnach wohl auch erwarten, wenn man jene 1,6er ansaugbrücke verbaut, die ja nach einer Aussage hier wohl etwas anders sein soll.

software

hi!
naürlich ist die software vom 1.4-16v zum 1.6-16V anders.also das STG muste schon om 1.6 mit übernnehmen.

die sache mit der mehrleistung kommt auf die prüfstände an.man muss immer eine voher messung auf einem stand fahrn um zusehen was hat der motor serie,und dann auf dem selben stand nach dem umbau alles andere bringt nix..

wenn ich zb an den mantzelprüfstand denke der hat immer gern 10PS mehr ausgedruckt wie eigendlich anlagen usw..

Deine Antwort