1.4 16V Leerlaufsteller initialisieren ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo erstmal !
Also ich beschreibe euch mal die Situation so gut wies geht:
Der lLeerlauf lief manchmal bis oft etwas unruhig genauer wackelte zwischen 95o und 800 ab und zu sackte er auch auf 600 ab.
Und Gas nahm er beim Wegfahren nicht sehr gut an.
Ein Freund sagte mir (von dem ich das AUto kaufte)
das das man alle 2 Jahre die Drosselklappe reinigen muss.
Also wollte ich dieses heute mit nem Freund machen.
Wir bauten den Luftfilterkasten weg und reinigten die Drosselklappe von oben bzw. ohne sie auszubauen.
Kasten wieder drauf und gestartet.
Zuerst schien alles oke bis auf das er eine etwas zu hohe Drehzahl hatte 1050. Dann kurz ein bisschen ins Gas gestiegen und plötzlich pendelte das Gas im Leerlauf dann die ganze Zeit zwischen 1500 und 2000.
Danach bauten wir die Drosselklappe nochmal ganz aus und reinigten sie 1a...
Wieder rein aber selbiges Problem wieder.
Was noch zu erwähnen wäre das wir einmal kurz den Stecker vom Leerlaufsteller absteckten. (Nachdem das Problem war)

Wir dachten uns das wir den Leerlaufsteller neu initialisieren müssen, fanden hier einen Beitrag wo jemand dasselbe auto hatte und er wie folgt initialisierte und bei ihm nachher das Probl. weg war.
Er beschrieb es so:
Batterie 30 Minuten abklemmen
Wieder anklemmen 15Minuten im Leerlauf (ohne Gas geben) rennen lassen

Das taten wir voller HOffnung... aber leider kein Erfolg.

Jetzt fragen wir uns ob man es viell. etwas anders machen muss? Viell. nachden 15 min einmal abdrehn oder etwas mit der Zündung (Starten, XXSec. Warten, wieder starten)?

Wenn jemand etwas weis wären wir überaus dankbar!!!
Da wir nicht mehr weiter wissen...

Grüße
justbad

Edit:
Also habe das ganze jetzt nochmal probiert:
ca. 3h gewartet bis er wieder ganz kalt war.
Diesmal 1h Batt. abgeklemmt.
Dann gestartet, und bin diesmal drin sitzen geblieben und hab den Drehzahlmesser beobachtet.
die ersten 6 Minuten blieb er bei 950 also direkt unterm 1000er Strich ab dann stieg er ganz langsam an.
Bei Minute 10 und 1050 Touren hab ich dann 2, 3 mal neu gestartet. Aber kein Erfolg.
Werde schaun das ich die Woche in ne Werkstatt komm.
Wird sich aber nur schwer ausgehn da ich die ganze Woche auf einer Schulung bin und dort nicht früher wegkann. grrr
Also wärs super wenn mir noch nen Tipp geben könnte.
Grüße

22 Antworten

ich hab nen at getriebe von denen. meins hat irgend nen anderer jetzt.

Hmm, ich hab in at (österreich) keine gute Firma gefunden wie diese.
Jetzt frag ich mich ob ich zu nem VW Händler fahren soll.
Theoretisch könnten die ja nicht mehr als 1400 herum verlangen.
Weil der Freund zahlte damals 2500€ für Getriebe+Kupplung.
Aber ich glaube das sie ihn da damals etwas über den Tisch gezogen haben.
Interresant wäre eben was der "normale" Durchschnittspreis ist.
Grüße

Ps.:
Dein Signatur-Spruch oder wie das heisst ist echt klasse ! ;o)

naja getriebe kost bei vw im at alleine ohne einbau und so ~1300€ dann kommt ein und ausbau noch dazu und 200€ im zubehör für ne neue sachs kupplung

Bin bis jetzt ca. 100km gefahren fast nur 1. 2. 3. kein Problem.
5e packt er nur kurz bis das Beschriebene passiert.
Letzens war es wieder einmal so weit und irgendwie fiel mir auf das der Motor zwar hochdrehte aber die Toren bei 3000 blieben ?
Also ich versteh gar nichts mehr..
Auf jeden Fall war ich vor paar Tagen auch bei VW hab mit nem MEchaniker gesprochen.
Der war aber garnicht davon überzeugt das es das Getriebe ist, sondern denkt vielmehr an die Kupplung.
Ein Freund meinte auch das es die Kupplung sei, da ich ja ne selbstnachstellende hab und das die viell. hängen bleibt bei höheren km/h. (Wär ne halbwegs logische Erklärung)

Was noch zu erwähnen wär bzw. interresant für manchen ist,
das eben der Kumpel auch meinte fals ich wirklich nen Getriebeschaden habe, würde er mir das Getriebe ausbauen zerlegen und nur die beschädigten Teile auswechseln.
Er meinte da komm ich auf max. 600€ inkl. 100er für ihm.

Wär ne weitaus billigere Lösung. Vorallem weil wir und auch dachten das beim ersten Getriebeschaden die Werkstatt damals nur bestimmte defekte teile austauschte und einige drinnen lies. (eben z.b. 4. 5. Synchronringe...) und nur 1. 2. austauschten ..

Aber das kann man leider nicht wissen...
Ich fahr daweil noch weiter. Heute kommt nochmal der Freund (is Mechaniker) schaut sich das ganze selbst nochmal an.
Und am 14. hätt ich Termin bei VW.

Bis dahin muss ich halt weiter mit schlechtem Gewissen fahren. Und nur mit max. manchmal der 4. :-(

Grüße

Ähnliche Themen

hiho

dannkauf nen neues kupplungsseil das gibts für 30€ vom fahrschulpolo. das ist nicht selbstnachstellend.

und wenn du was am getriebe machst stell die vorspannung 100% richtig ein sonst haste gleich wieder schrott

Guter Tipp!
Is das irgendein spezielles ? "vom Fahrschulpolo".
Oder reicht es wenn ich sag eins für meinen das nicht selbstnachstellend ist ?
Grüße

hiho

sag denen für nen polo 6n nen kupplungszug vom fahrschulpolo dann müssten die den finden.

teilenr müsste 6n1 721335E sein kostet 44€

hiho,

Danke, werde ich Montag gleich machen!
Ich hoffe das es nur das Kupplungsseil is...
Das wär ja mal ne Erleichterung =).
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen