1,4 140 PS Automatik kaufen oder warten bis Opel Benzinpartikelfilter verbaut???
Hallo Zusammen,
wir möchten uns eigentlich einen Zafira Tourer 1,4 140 PS Automatik als neues Familienauto kaufen. Es soll ein Jahreswagen mit wenig KM werden. Eine Probefahrt haben wir schon gemacht und waren sehr zufrieden. Bis dahin also alles gut. Jetzt habe ich gelesen, dass es es bald Pflicht wird, dass Benziner auch einen Partikelfilter haben müssen. Finde ich soweit ja auch sinnvoll. Nur sollte man denn jetzt einen Benziner ohne Partikelfilter kaufen? Dann hat man ja schnell ein technisch veraltetes Auto und riskiert vielleicht ein Fahrverbot für Städte, wenn ein Partikelfilter fehlt. Ich habe leider keine Aussagen von Opel zu diesem Thema gefunden. BMW und VW wollen ja jetzt schon beginnen Ihre ModellPalette nach und nach mit Partikelfilter auszustatten. Weiß hier vielleicht Jemand mehr dazu? Oder hat neue Information von Opel?
Kann man eigentlich bei unserem gewünschten Motor einen Partikelfilter nachrüsten? Und was kostet sowas?
Worin unterscheiden sich eigentlich der 1,4 140 PS Automatik Motor und der 1,6 DI 170 Ps Automatik Motor außer durch die PS? Sind doch beide Direkteinspritzer mit Turbo, oder?
Wir sind doch leider echt verunsichert und tendieren dazu jetzt noch mit dem Kauf zu warten bis Opel bekannt gibt ab wann sie Benzinpartikelfilter verbauen werden.
Ich hoffe, dass Jemand hier neue Infos für uns hat. Danke!!!!
15 Antworten
Ich hatte Anfang des Jahres für gut 4 Monate einen Zafira Tourer 1.4 Turbo als Langzeitmiete und seit dem einen Citroen C4 Grand Picasso HDI. Der Citroen ist familientauglicher und fährt sich angenehmer. Was ich damit sagen will, die Franzosen können richtig gute Autos bauen und die nächsten "französischen" Opel werden bestimmt nicht schlecht werden.
Übrigens ist der Citroen C4 Grand Picasso preislich sehr interessant.....