1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1,3 CDTI 90PS Einfahrdrosselung oder wirklich so lahm?

1,3 CDTI 90PS Einfahrdrosselung oder wirklich so lahm?

Opel Corsa D

hallo zusammen,

normalerweise bin ich im audi s3 8p forum zu finden, muss hier jedoch mal eine frage loswerden ;-) 

meine frau hatte bisher einen seat ibiza tdi mit 100ps.
dieser lief lt. tacho knapp über 200 und wurde im durchschnitt mit 5,4 litern auf den letzten 60.000km bewegt.

jetzt haben wir seit gut 3 wochen einen corsa sport mit dem 90 ps dieselmotor.
da wir davon ausgingen, dass man die 100ps des seat mit den 90ps im corsa vergleichen kann, bestellten wir den 90ps corsa.

tja was soll ich sagen...
der wagen hat ein wahnsinniges turboloch, man ist dieseluntypisch eigentlich nur am schalten um einigermaßen voranzukommen, auf der autobahn ist es ab 130 so dermaßen zäh, dass man denken könnte, der wagen hat 50ps.

lt. tacho mit gut 10km anlauf lief er dann etwas über 160 km/h (gps 148 km/h)
verbrauch liegt derzeit bei 6,8 litern.
im vergleich zum ibiza ist der corsa die reinste wanderdüne ;-)

inzwischen hat der wagen 1200 km runter.
was auffällig ist, ist die tatsache, das der wagen mit 3/4 gas besser beschleunigt, als wenn man voll durchtritt.

hat opel sowas wie eine drosselung für die ersten kilometer?
gibt es sonst irgendwelche erklärungen für diesen "leistungsmangel"
oder ist der motor einfach nur grottenschlecht und wir sollten sehen, den wieder loszuwerden?

Beste Antwort im Thema

halli hallo

also ich habe seit märz 2007 auch einen corsa d 1.3 cdti mit 90ps.... bei den ersten paar kilometern hatte ich auch ein komisches gefühl.... mittlerweile habe ich so ca. 30000 kilometer gefahren

corsa vs. ibiza
mehr gewicht
der ibiza hat sicher mehr hubraum
durch die hohe bzw. nach hinten versetzte sitzposition meint man immer man fährt zu langsam

turboloch:
fand ich am anfang auch sehr krass..... aber der mensch ist ja ein gewohnheitstier..... gewöhn dich einfach daran....

3/4 gas:
typisch opel.... das elektronische gaspedal macht bei 3/4 gasanteil schon immer vollgas.... es soll dem fahrer einen eindruck von einem schnellen fahrzeug verleihen....

verbrauch:
also die versprochenen 4.6 liter welche im katalog steht bringst du fast nicht hin bei normaler fahrweise.... meiner begnügt sich jetzt mit ca. 5 +/-..... am anfang hat er auch so um die 6 liter gebraucht..... wird sich dann aber sicher stabilisieren.....

also meiner fährt jetzt eigentlich sehr zügig.... topspeed liegt so auf der gerade 180 km/h gemäss tacho.... bergab gab es auch schon einmal 200 km/h gemäss tacho....

am besten einfach fahren fahren und nochmals fahren.... der corsa wird immer besser 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

doch wir sind den opc zur probe gefahren. macht natürlich deutlich mehr spaß als der lahme (defekte) diesel.
wobei ich mehr erwartet hätte für einen solchen "kampfzwerg"
ich kenne den 2.0tfsi mit 200ps aus dem gti und tt und meine subjektiv, ohne jetzt messwerte zu kennen, dass die besser gehen...aber was soll´s...reicht auch so vollkommen aus.

klar ist der opc in der anschaffung teuerer und auch der verbrauch ist mehr. aber der spaßfaktor ist höher.
sie wollte unbedingt nen corsa. da sie vorher einen diesel hatte, sollte es wieder ein diesel sein.
wobei eine richtige begründung dabei fehlte ;-)
nun gut...freitag bekommt sie den opc, auf die spritkosten kommts bei den paar kilometern die sie fährt eh nicht an ;-)

aber danke für eure ganzen antworten bisher...

Der 1.9 TDI hat mehr Dampf als die 101 PS vermuten lassen. Als ich mal ein bisschen im Fabia-Forum rumgegrast bin, hat jemand berichtet, dass er auf dem Leistungsprüfstand auf 114 PS gekommen ist. Diese Streuung nach oben kommt wohl bei einem Großteil dieser Motoren vor. Zwar knattrig aber Power für die PS-Zahl ist Hammer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen