1,2i durch einen 1,4l Motor tauschen
Hi Leute ich hab mein Corsa also von der Optik langsam Fertig aber hab leider nur ein 45 PS Motor drin.
So jetzt war mein gedanke da das ich vl ein 1,4l Motor rein machen will.
Ist der Aufwand groß?
Was würde mich das Preislich ungefähr kosten?
Bremsanlage muss ich ja nicht tauschen oder ander weitiges?
mfg Danny
19 Antworten
Nö, da ich blöderweise dass damals (als ich den A noch hatte, der war von 1.2 auf 1.6 umgebaut) auch noch net so recht kapiert hatte, warum es funktionieren sollte, hatte deswegen damals das 1.6er STG + Kabelbaum verbaut und mir so eigentlich unnötig Arbeit gemacht.
Wenn man sich das überlegt, ist das aber eigentlich sogar recht naheliegend, dass es funktioniert. Beide Motoren sind lambdageregelt, beide haben nahezu das gleiche Verdichtungsverhältnis (irgendwas um 9,1 bzw. 9,2:1) und sie laufen auf der selben Motorsteuerung mit gleicher Sensorik.
Lediglich Hubraum und (teilweise?) die Zündanlage (Verteiler + Spule) sind anders (weswegen die Zündanlage auch übernommen wird). Irgendwo hab ich auch noch die Einspritzmengen von den Düsen bei Seriendruck, dort liegt eigentlich nur der Unterschied. Und somit ist das Problem Spritversorgung auch schon geregelt. Wenn in beiden STG unter Last X die Einspritzmenge Y hinterlegt ist, ergibt das eben bei ner 1.2er Düse ne kleinere Menge als bei ner 1.6er Düse, da die Düse ja aber am Motor bleibt, passt das eben.
Im A Corsa Forum fahren etliche solche Umbauten vollkommen problemlos, teil seit Jahren. Klappt auch mit nem 1.4er als Basis oder Ausbaustufe, musst halt nur immer Kabelbaum, STG und Zündung beibehalten.
Und Mantzel hat sicher net das 1.6er STG verbaut (das wär ziemlich doof, da es erstmal unnötig Arbeit machen würde mit Kabelbaum und Zündung, die Belegung ist vollkommen anders) sondern die 1.6er Multec, da ist die Drosselklappe etwas größer und die Düse eben auch.
hi!
wenn es läuft so wie du sagst und das ohne probs dann 1.2 STG drin lassen.vereinfacht die sache und spart geld was das 1.6 STG kosten würde!
"Und Mantzel hat sicher net das 1.6er STG verbaut (das wär ziemlich doof, da es erstmal unnötig Arbeit machen würde mit Kabelbaum und Zündung, die Belegung ist vollkommen anders) sondern die 1.6er Multec, da ist die Drosselklappe etwas größer und die Düse eben auch."
nene das weiß ich weil er das damals bei meinem 1.2 auch verbaun wollte und als ich da öfters war hatten die auch fertige umbauten da stehen,sprich ich selber hab nen gemachten 1.4 da gesehen der getunt war mit kabelstrang,drosselklappeneinheit und STG vom 1.6..aber da an meinem motor eh mehr gemacht wurde muste es eh abgestimmt werden und deshalb ist das 1.2 damals drin geblieben..also muss das STG warum auch immer da besser gegeignet sein oder es gibt doch minimale unterschiede im STG was mantzel veranlaste die den 1.2 bzw 1.4 STGs vorzuziehen..die drosselklappe etc wurde auch vom 1.6 verbaut genau wie düse etc..
woher hast du deine erkenntnis das mantzel es sicher net verbaut hat?mal bei mantzel gewesen..?
Nö, aber beide Kabelbäume und STG´s inner Hand gehabt und das is seeeehr weit weg von plug n play. Also "mal eben" nur n 1.6er STG da dran klatschen kannste knicken.
hi!
weiß ich aber ich kann dir nur sagen was herr mantzel mir damals sagte und was ich da gesehen habe..an seinem eignen gemachten 1200ccm war auch die komplette 1.6 einheit drin..also kabelstrang,drosselklappenteil,STG etc...der drückte damals 94PS..
Ähnliche Themen
Klar, wenn du den Kabelstrang + Stg + Zündung übernimmst, funktionierts ja auch wieder, hab ich ja oben schon geschrieben. Was er denn da gebaut hatte war quasi n 1.6er mit 1200ccm Hubraum. Durch die Düse haste halt mehr Sprit im Brennraum, würde aber eben genauso auch funktionieren, wenn man NUR die Düse tauscht.
Is ja hier aber eigentlich alles uninteressant, weils ja net um aufgebaut Motoren mit mehr Spritdurst geht sondern lediglich um komplett serienmässig Aggregate.
Die gleichen "Sauereien" kannste dann ja auch am 1.6er wieder machen, da kommt dann halt die Einspritzung vom 1.8er dran 🙂