1,2i durch einen 1,4l Motor tauschen

Opel Combo B

Hi Leute ich hab mein Corsa also von der Optik langsam Fertig aber hab leider nur ein 45 PS Motor drin.
So jetzt war mein gedanke da das ich vl ein 1,4l Motor rein machen will.
Ist der Aufwand groß?
Was würde mich das Preislich ungefähr kosten?
Bremsanlage muss ich ja nicht tauschen oder ander weitiges?

mfg Danny

19 Antworten

Is nen Vormittag Arbeit, aber lohnt net. Dann lieber direkt 1.6er, is der gleiche Aufwand. Bremse würde ich auf jeden Fall fürs eigene Gewissen tauschen (auf 236x20)

der 1,4er würde zuviel schlucken wenn du pech hast... das lohnt diese 15ps net

Dann würde ich lieber einen C16NZ oder so aus einem Corsa a, Vectra, Kadett oder Astra nehmen...Dann hast du wenig Aufwand, 75 Ps und kannst sogar den Kabelbaum vom 1,2er behalten. Wenn du Glück hast, fällt der Motor optisch bis auf die Kennzahl in deinem Auto nicht einmal auf.

ich würde auf c16nz oder auf x14xe umbaun

Ähnliche Themen

X14Xe ist jetzt nicht wirklich das gelbe vom Ei, ich hatte mit meinem nur Probleme.

Gruss Nick

Würde da auch rein aus finanzieller Sicht (bei der Auswahl zwischen X14XE und C16NZ) zum 1.6er greifen. Is zwar net DER Hammermotor, aber simpel und robust. Und für nen Alltagsauto ausreichend kräftig (0-100 ca. 11,5-12s, Vmax ca. 180km/h, 125Nm Drehmoment @ 2800rpm). Unaufgeregt, nicht aufdringlich aber immer da.
Im A Corsa fand ich den super.

ok leute danke für eure zahlreichen Antworten.
Also würdet ihr den c16nz emphelen?
Müsste nur dann den Motor tauschen und fertig?
Und ummelden lassen.
Wie teuer wer das Ummelden ungefähr?

mfg Danny

Motor tauschen, je nachdem was du jetzt für ein Getriebe hast dieses ebenfalls tauschen, Stabis vorn und hinten nachrüsten, Bremsanlage auf 236x20 tauschen VA.

Das sollte es gewesen sein.

Ummelden sind um 40€ für die Papiere und halt TÜV Gebühren dazu, da musste nachfragen, is sehr verschieden. Versicherung dann noch informieren über den Umbau.

Genau das F 13 Getriebe ran und abfahrt. Die 1,6er Motoren gibt es auch wie Sand am Meer🙂

hi!
pass nur auf das du nicht einen erwischt mit 200tkm und den einbaust..also würd schon gucken das du einen um 100tkm findest.und wenn der wo sifft vorm einbau etc sofort neu abdichten etc..kupplung würd ich auch gleich checken..und wie fate schon sagt gucken welches getriebe du jetzt hast.hast nun ein F10 dran mit 190mm kupplung brauchst ein anderes nähmlich F13 mit großer schwungscheibe und 200mm kupplung..

dann wie die anderen schon sagten stabis rein am besten vom GSI.Bremse würd ich sofort auf 256x20 gehen vom tiggi etc und STG tauschen..

Wenn er von C12NZ wechselt, braucht das STG net getauscht werden, einfach kompletten Kabelbaum und Zündanlage vom 1.2er an den 1.6er und das 1.2er STG wieder dran.

hi!
gehen tut das ja wird aber nie 100 % laufen und leistung haben da das 1.2 STG eine ganz anderen spritmenge einspritzt als das vom 1.6 dasselbe gilt für die zündkennfelder etc..

Nö. Kennfelder sind quasi identisch und das STG beeinflusst nur die Einspritzdauer, die Menge haste ja schon dadurch angepasst, dass die 1.6er Düse verbaut ist. Das STG kriegt gar net mit, dass da was anders is.

hi!
komisch aus mantzelzeiten weiß ich noch das sie bei gemachten 1.2 bzw 1.4 motor erstmal das 1.6 STG verbaut haben damit der motor nicht zu mager lief.wurde dann noch weiter getunt das er trotz 1.6 STG zu mager lief wurde dieses dann abgestimmt..warste mit deiner kombi bzw kennst du einen der mit der kombi 1.6 motor und 1.2 STG auf dem prüfstand war?ob der wirklich gesund lief bzw die 75PS hatte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen