1.2 ungleichmäßig übertragene Motorvibrationen
Hallo Community,
erst einmal wünsche ich allen frohe Festtage und angenehme Feiertage, meine Frage, beim Sitzen spürt man ja ein wenig die Vibrationen vom Motor. Wenn ich mal an der Ampel stehe fällt es mir erst auf. Bei meinem Opel Corsa D Bj. 09 1,2 Benziner ist diese Vibration etwas ungleichmäßig, d.h. ich spüre ab und zu so ein leichtes rucken, als würde der Motor abwürgen wollen aber es in dem Moment nicht tut und schafft es wach zu bleiben. Es ist von den äußeren Lauten nicht erkennbar aber von den gefühlten Vibrationen her. Es ist halt nicht gleichmäßig. Egal ob kalter oder warmer Motor das ist ständig so. Kennt sich vielleicht jemand aus? Freue mich auf eure Antworten 🙂
22 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 26. Dezember 2018 um 18:11:02 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 26. Dezember 2018 um 17:35:19 Uhr:
Jupp. NGK sind top.
Beru oder Champion auch. Bei Bosch hab ich die letzten Jahre immer wieder Probleme mit gehabt. (Wenn jemand unbedingt Bosch wollte...)Champion von Opel mittlerweile habe ich nach ca. 20.000 km jetzt rausgeschmissen.
Sehen nicht gut aus vom Verschleiß her.
Werde noch Bilder nachreichen.
Ok. Ist mir bisher so nicht aufgefallen. Liegt aber auch wohl daran das ich eben zu 90% NGK verbaue. Und das seit den 90igern 😉
Aber - gut zu wissen.
Zitat:
@Heimwerkerfreak schrieb am 26. Dezember 2018 um 19:47:38 Uhr:
Die Zündkerzen bestelle ich aus dem Internet einfach.
Das macht nur Sinn, wenn du die selbst einbaust. Sehr viele Werkstätten verweigern den Einbau mitgebrachter Teile, da sie bei Reklamationen nur Ärger haben
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 30. Dezember 2018 um 01:03:22 Uhr:
Zitat:
@Heimwerkerfreak schrieb am 26. Dezember 2018 um 19:47:38 Uhr:
Die Zündkerzen bestelle ich aus dem Internet einfach.Das macht nur Sinn, wenn du die selbst einbaust. Sehr viele Werkstätten verweigern den Einbau mitgebrachter Teile, da sie bei Reklamationen nur Ärger haben
Ich hab eine freie Werkstatt gefunden, die sie mir für 20 Eur wechseln wird. Die Teile durfte ich mir selber bestellen, das war ihm egal. Hab die von NGK bestellt.
Als Heimwerker kann man sollche einfachen Dinge auch selbst erledigen, wenn man schon im Internet bestellt 😁
Man sollte eine Gute Freie Werkstatt unterstützen, weil es von denen nicht so viele gibt 😉
Oder hätten die beim freien ein Vermögen gekostet ?
Ähnliche Themen
Ich hab leider keine passenden Kfz Werkzeuge so mit drehmoment und so. Ich bin nur gerüstet für Reparaturen in der Wohnung 🙂