1.2 TCe Motor Schaden
Hallo Zusammen !!
Habe Folgendes Problem. Werkstatt sagte Moterenschaden Keine Kompression. Also hab ich den Wagen geholt und mal den Ventildeckel abgeschraubt. Siehe da !!! Am Deckel von der Kettensteuerung deutliche Spuren das die Kette Gesprungen ist. Halso habe ich den Deckel der Steuerkette entfernt. Und ja Steuerzeiten stimmten gar nicht mehr. Auch ist uns der Fehler passiert das wir an der KW gedreht haben und die Kette noch meher gesprungen ist. Da ja kein Öl druck auf dem Kettenspanner wahr. Kettenspanner wahr auch Föllig ausgefahren.
Meine Frage kann man die Kompresion Messen bei Hydrostössel wen kein öl druck Vorhanden ist ?
Man kann ja Nockenwellen Manuell Verstellen das die Ventiele Geschlossen sind. Habe nur ca 2 Bar Kompression. Evtl sind die Ventiele verklebt und Schliessen nicht mehr sauber evtl. Schlimmeres oder Kopfdichtung Hinüber.
Kann Mir da Jemand Helfen ?
20 Antworten
Es gab definitiv späte 1,2 TCe125, die problemlos/unauffällig waren.
Was auch immer da anders war, Kolbenringe, Ölpumpe, Kettenspanner...
Ok danke vorerst mal für die Antworten habe mich da durchgelsen. Leider Nicht wirklich Hilfreich da keiner genau weiss was den die ursachen sind für das massen sterben des 1.2 TCe.
Es gibt mehrere Baustellen.
Kolbenringe und dadurch Ölverbrauch mit allen Folgen bei einem Direkteinspritzer, Ölpumpe und dadurch bedingt Kettenspanner weil die nicht korrekt tut was sie soll,...
unser Duster 1.2Tce ist von 12 2016 und läuft gut, 140tkm vorwiegend Stadtverkehr im Ruhrgebiet teils aber auch mit 1,5to Anhänger über die AB.
Motor H5F 410, gebaut 11 2016 Fabrication No B008788.
Falls Du die Spenderfahrzeug VIN bekommst kannst Du das auf einer (ich glaube russischen) Internetseite anzeigen lassen. Die Adresse habe ich leider nicht mehr. VIN Check o.ä.
Mit suffix 408 habe ich schon von einen Motorschaden gelesen. Ich denke 410 ist die letzte Stufe bevor der 1.3 kam.
Nehme schon länger das billige Mannol classik 10W40. Das Öl sieht damit über die Zeit besser aus als mit dem High Tech Elf Zeug. Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goka22 schrieb am 14. Dez. 2024 um 07:55:23 Uhr:
Nehme schon länger das billige Mannol classik 10W40. Das Öl sieht damit über die Zeit besser aus als mit dem High Tech Elf Zeug.
Die optische Begutachtung von Öl ist nicht zielführend. Dafür verhalten sich die Öle bei thermischer Belastung in ihrer optischen Veränderung einfach zu verschieden.
So "highTech" ist das damals empfohlene ELF gar nicht. Das ist eher "banal" formuliert.
@Snow85
Gibt es für dich neue Erkenntnisse oder Lösungen?