1/2 Jahr Fehlersuche, jetzt läuft er wieder

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, miteinander

Es trat folgender Fehler auf:

Nachdem er warm war, nahm er Gas schlecht an, wenn leicht untertourt, ruckelte er beim gasgeben, beim anfahren musste ich erst mehrmals gasgeben, bevor ich los konnte. Im Stand ruckelte er mal weniger und mal stärker. Ich musste im Prinzip immer etwas hochtouriger fahren und rechtzeitig herunterschalten. Es gab sogar ab und an Fehlzündungen.
Mehrere Werkstätten fanden den Fehler nicht und es hat auch ein wenig gekostet. Ich tippte auf den LMM, aber nach Einbau hat sich auch nichts geändert.
Jetzt wollte ich am Wochendende mal das Standgas etwas erhöhen. Dabei bemerkt ich, dass eine Sicherung im Motorraum lag. Nach öffnen des Sicherungskasten stellte ich fest, dass es sich um die Sicherung für die elektrische Saugrohrbeheizung handelt. Die anschließende Probefahrt war die reine Freude und ich konnte es kaum glauben, diesen ekligen Fehler endlich gefunden zu haben.

Gruss an alle Sterne

Doc

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ravo



Der Heizstrom selber ist bei einigen Modellen nicht abgesichert und kommt direkt vom Pluspol der Batterie (30).
[[smile]]

.

.

.

Korrektur:

Der Heizstrom der Saugrohrvorwärmung ist nicht im Sicherungskasten abgesichert, sondern intern im Relais K3/1 mit einer 40A - Sicherung.

vgl. Stromlaufplan im WIS :

WIS 14-456
- Reparaturanleitungen
- Motor Verbrennung
- Motor 102
- M102 - KE-Einspritzung

Gruß
ravo

Deine Antwort
Ähnliche Themen