1.2 16V schluckt 7,5 Liter auf der AB

Opel Combo B

Ich hatte gelesen, dass der 1.2 16V sich mit 6,5 Litern Durchschnittsverbrauch begnügt. (mein alter 1.0er brauchte 5,5l)
Ich fahre auf der Landstraße und in der Stadt normal, hauptsächlich aber Autobahn mit v>140km/h. Muss ich mich für einen Verbauch von 6,5l/100km etwa mit 120km/h begnügen?? Was sagt Ihr, den ihr den selben Motor fahrt? thanx

21 Antworten

Re: Re: Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von otakon


ausser es geht den berg hoch 😁, dann musste, je nach berg, mehr bis vollgas geben das du die geschwindigkeit halten kannst.

Was aus Sicht des Motors wiederum ein Beschleunigen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von 10zollcorsa


160?...schnell?...spaß? da fahr ich lieber 120/130 und verbrauch weniger oder halt richtig schnell!

Ja "schnell" ist nunmal relativ und fürn X12XE ist 150 ziemlich schnell 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 10zollcorsa


160?...schnell?...spaß? da fahr ich lieber 120/130 und verbrauch weniger oder halt richtig schnell!

ansichtssache! mehr geht halt z.zt nicht

es war auf schnell und spaß bezogen... ob ich nun mit 120 fahr oder 160...was die karre vielleicht mit müh und not schafft, kommt aufs gleiche hinaus. so isses jedenfalls bei mir mit meinem golf...

Ähnliche Themen

Und wenn man 230 fährt macht das in meinen Augen nur unwesentlich mehr Spaß. Für mich ist es nicht die Vmax sondern die Beschleunigung die für den Spaß sorgt. Hat aber mitm Thema alles nix zu tun.

Um auch nochmal zum Thema zurück zu kommen. Kann schon hinkommen.
Auf der Autobahn mit gut Stoff nimmt sich der x12xe schonmal bisschen mehr. 7,5 brauch ich da zwar normalerweise nicht, aber Richtung 7l geht's da bei mir auch.
Liegt dann vielleicht auch mit an der sehr kurzen Übersetzung. Der macht da schon ordentlich Drehzahl.

noch OT:
Der Ed100 ist wirklich ganzschön schwer. Hab meinen letztens auf so eine LKW-Wage gefahren: 1090Kg
Da war dann dabei:
meine 75kg, 3/4er Tank Sprit, Klima, Servo, 4 Airbags, ABS, etwa 50kg Hifi und ne Menge inzwischen nachgerüsteter elektrischer Helferlein; aber ohne Reserverad.

und nochmal OT:
230 macht schon Spass (echte, nicht der Quatsch auf'm Tacho) ist mir aber auf Dauer zu stressig...und immer diese Schleicher mit 200 auf der linken Spur 😁

da fällt mir doch noch ein OT ein:
Wegen Überhitzung muß man sich auch bei Vollgas keine Sorgen machen. Die maximale Öltemperatur die mein VDO-Zusatzinstrument angezeigt hat, war mal 110 Grad. Also noch gut Luft nach oben. Das war im Sommer bei Vollgas auf der Autobahn und ging schnell zurück, als ich wieder etwas vom Gas ging.

Also bei mir steht im Fahrzeigschein ein Leergewicht von 950 kg. Da sind laut Opel aber die 75 kg vom Fahrer mit enthalten, sowie die Motorflüssigkeiten und irgend ein Anteil an Sprit. Also so schwer ist er damit gar nicht mal als ED100

Der 1.0 meiner Schwester ist Baujahr 98, also nur 2 Airbags, dafür ne Klimaanlage und ZV, elektrische Fensterheber. Im Fahrzeugschein steht über eine Tonne an Leergewicht

VW hingegen berechnet bei seinen Leergewichten den Fahrer nicht mit ein. Dafür sind bei deren Geschwindigkeitsmessungen 200 kg Zuladung dabei oder so.

Vom Verbrauch her ist alles schädlich was über 130 km/h ist. Ansonsten verbraucht der X12XE nicht wirklich viel.
Und die Vmax von 163 kann man eh nicht auf Dauer halten. Da fahre ich auch lieber so konstant mit 120, dann aber auch am Berg. Klar, dass man da mal mehr Gas geben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen