1.12.2007 nicht tanken

VW Vento 1H

Am 1.12 nicht tanken fahren an alle Autofahrer weiter sagen!
Protest gegen die hohen Spritpreise ! ! !

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Äähhh...
du wirst es nicht glauben,aber das ist mir durchaus bewusst.
Mir ging es vielmehr um die grundsätzliche Einstellung von matti6.

Na dann bin ich ja Beruhigt, kam auch ein wenig anderes rüber 😉

Aber mal ganz im ernst, was soll das bringen?

Ich habe da die gleiche Ansicht wie @ matti6

Weißt du,auch ich mag nicht gern etwas tun von dem ich finde das es keinen Sinn macht.
Aber hier ist der Sinn das ein Zeichen gesetzt werden soll.
Und das trifft es doch,wenn alle klarmachen das es ohne sie keinen Sinn macht das Öl so zu verteuern,dann
wird sich der Preis vielleicht doch ein wenig nach unten bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Weißt du,auch ich mag nicht gern etwas tun von dem ich finde das es keinen Sinn macht.
Aber hier ist der Sinn das ein Zeichen gesetzt werden soll.
Und das trifft es doch,wenn alle klarmachen das es ohne sie keinen Sinn macht das Öl so zu verteuern,dann
wird sich der Preis vielleicht doch ein wenig nach unten bewegen.

Da wären wir wieder bei der Spekulation, quasi wie an der Börse. 😉 😁

naja, derzeit bewirkt aber noch ein weiterer Mechanismus, der mit der Funktionsweise moderner Finanzmärkten zu tun hat, den Anstieg der Ölpreise: Der Handel mit Ölderivaten auf den Futures-Märkten hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. An diesen Märkten wird schon heute die Nachfrage von morgen gehandelt. Händler antizipieren zum Beispiel, was China künftig für Öl zu zahlen bereit sein könnte. Diese entstehenden Preise der Öl Derivate wirken sich dann natürlich auch wieder auf den Preis aus, den wir alle an der Tankstelle in Form von Treibstoff zahlen müssen

So hat nicht allein die Verknappung des realen Erdöls, die einer steigenden Nachfrage von Wachstumsregionen wie China und Indien gegenübersteht, den Preis hochgetrieben. Auch die Finanzmarktblase bei den paper barrels hat ihren Teil dazu beigetragen. Das Gesamtvermögen, das in die Futures-Märkte investiert ist, ist in den Jahren 2000 bis 2006 von 40 Milliarden auf 140 Milliarden angestiegen. Der Trend wurde noch dadurch verstärkt, dass Kredite aufgrund der niedrigen Zinsraten billig zu haben waren.
 
Der Preis wird entgegen der landläufigen Meinung nicht von den großen Mineralölgesellschaften bestimmt. Ihr Einfluss wird weit überschätzt. Die falsche Meinung hat allerdings eine wahre Geschichte. Es gab einmal eine Zeit, in der die sieben großen Gesellschaften 70% des Weltmarktes unter sich aufteilten. Und selbst das war noch nicht das Schlimmste.

Bis in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts gab es eine Gesellschaft, die so bestimmend im Ölgeschäft war, wie Microsoft im Geschäft mit PC-Software. Es war Rockefellers Standard Oil of America. Nach einem spektakulären Kartellverfahren wurde der Konzern zerschlagen. Es entstanden EXXON, CHEVRON u.v.a. bekannte Gesellschaften daraus.

Heute haben die größten sog. Multis (EXXON, BP, SHELL) jeweils nicht mehr als 3% Förderanteil am Rohöl. Die OPEC-Länder decken ca. 40% des weltweiten Ölbedarfs. Vor den Fusionen zwischen Shell/DEA und BP/ARAL kam in Deutschland kein Konzern über 20% Marktanteil im Handel mit Mineralölprodukten. Das sieht nach dem Zusammenschluss anders aus. Inzwischen bestimmen die beiden dominierenden Gesellschaften 50% des Markts.

Und wer macht nun den Preis? Angebot, Nachfrage und Psychologie heißt die Antwort. Der Preis wird mit den oben genannten Instrumenten frei ausgehandelt. Der Seismograph-Effekt kann dabei von den unterschiedlichsten Ursachen ausgehen, vielleicht sogar von dem berühmten Schmetterlingsschlag der Chaostheorie. Und er kann von unterschiedlichster Seite gebildet und verstärkt werden, u.a. von Ihrem Verbraucherverhalten.
 
So, und nun können wir am 01.12.2007 ja ein Zeichen setzten - vielleicht werden wir ja von irgendwem erhört, auch wenn ich das nicht glaube.
 
 
 

Ähnliche Themen

Zumal es ja auch nicht sonderlich schwer sein dürfte am 1.12. nicht zum tanken zu fahren. 😉

So, ist ja alles schön und gut... aber... wenn Ihr genau drüber nachdenkt, schadet Ihr der Wirtschaft und der Preis steigt! Aber nagut... eure Sache! Nur finde langsam reicht es, habe gestern und heute insgesammt 4 SMS bekommen, von Leuten die ich Garnicht kenne! Und in der stand, An alle Autofahrer am 1.12.2007 soll in Deutschland nicht getankt werden usw... usw... langsam nervt es mich total ab! Macht was Ihr wollt, aber ich tanke dann, wenns nötig ist! Auch wenns am 1.12. sein muss!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser


naja, derzeit bewirkt aber noch ein weiterer Mechanismus, der mit der Funktionsweise moderner Finanzmärkten zu tun hat, den Anstieg der Ölpreise: Der Handel mit Ölderivaten auf den Futures-Märkten hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. An diesen Märkten wird schon heute die Nachfrage von morgen gehandelt. Händler antizipieren zum Beispiel, was China künftig für Öl zu zahlen bereit sein könnte. Diese entstehenden Preise der Öl Derivate wirken sich dann natürlich auch wieder auf den Preis aus, den wir alle an der Tankstelle in Form von Treibstoff zahlen müssen

So hat nicht allein die Verknappung des realen Erdöls, die einer steigenden Nachfrage von Wachstumsregionen wie China und Indien gegenübersteht, den Preis hochgetrieben. Auch die Finanzmarktblase bei den paper barrels hat ihren Teil dazu beigetragen. Das Gesamtvermögen, das in die Futures-Märkte investiert ist, ist in den Jahren 2000 bis 2006 von 40 Milliarden auf 140 Milliarden angestiegen. Der Trend wurde noch dadurch verstärkt, dass Kredite aufgrund der niedrigen Zinsraten billig zu haben waren.
 
Der Preis wird entgegen der landläufigen Meinung nicht von den großen Mineralölgesellschaften bestimmt. Ihr Einfluss wird weit überschätzt. Die falsche Meinung hat allerdings eine wahre Geschichte. Es gab einmal eine Zeit, in der die sieben großen Gesellschaften 70% des Weltmarktes unter sich aufteilten. Und selbst das war noch nicht das Schlimmste.

Bis in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts gab es eine Gesellschaft, die so bestimmend im Ölgeschäft war, wie Microsoft im Geschäft mit PC-Software. Es war Rockefellers Standard Oil of America. Nach einem spektakulären Kartellverfahren wurde der Konzern zerschlagen. Es entstanden EXXON, CHEVRON u.v.a. bekannte Gesellschaften daraus.

Heute haben die größten sog. Multis (EXXON, BP, SHELL) jeweils nicht mehr als 3% Förderanteil am Rohöl. Die OPEC-Länder decken ca. 40% des weltweiten Ölbedarfs. Vor den Fusionen zwischen Shell/DEA und BP/ARAL kam in Deutschland kein Konzern über 20% Marktanteil im Handel mit Mineralölprodukten. Das sieht nach dem Zusammenschluss anders aus. Inzwischen bestimmen die beiden dominierenden Gesellschaften 50% des Markts.

Und wer macht nun den Preis? Angebot, Nachfrage und Psychologie heißt die Antwort. Der Preis wird mit den oben genannten Instrumenten frei ausgehandelt. Der Seismograph-Effekt kann dabei von den unterschiedlichsten Ursachen ausgehen, vielleicht sogar von dem berühmten Schmetterlingsschlag der Chaostheorie. Und er kann von unterschiedlichster Seite gebildet und verstärkt werden, u.a. von Ihrem Verbraucherverhalten.
 
So, und nun können wir am 01.12.2007 ja ein Zeichen setzten - vielleicht werden wir ja von irgendwem erhört, auch wenn ich das nicht glaube.
 
 
 

Vielen lieben Danke für das was du geschrieben hast. Mir war das ein wenig zu viel Text 😉 😁

Zitat Morpheus-01;
So, ist ja alles schön und gut... aber... wenn Ihr genau drüber nachdenkt, schadet Ihr der Wirtschaft und der Preis steigt! Aber nagut... eure Sache! Nur finde langsam reicht es, habe gestern und heute insgesammt 4 SMS bekommen, von Leuten die ich Garnicht kenne! Und in der stand, An alle Autofahrer am 1.12.2007 soll in Deutschland nicht getankt werden usw... usw... langsam nervt es mich total ab! Macht was Ihr wollt, aber ich tanke dann, wenns nötig ist! Auch wenns am 1.12. sein muss!
Zitat ende
 
Mann seid ihr alle "dünnhäutig". 😁
Und warum der Preis wegen geringer Nachfrage steigt kannst du mir dann irgendwann mal erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus-01


So, ist ja alles schön und gut... aber... wenn Ihr genau drüber nachdenkt, schadet Ihr der Wirtschaft und der Preis steigt! Aber nagut... eure Sache! Nur finde langsam reicht es, habe gestern und heute insgesammt 4 SMS bekommen, von Leuten die ich Garnicht kenne! Und in der stand, An alle Autofahrer am 1.12.2007 soll in Deutschland nicht getankt werden usw... usw... langsam nervt es mich total ab! Macht was Ihr wollt, aber ich tanke dann, wenns nötig ist! Auch wenns am 1.12. sein muss!

mfg

Was die SMS Nachrichten angeht, mich Nervt es auch und zwar ganz gewaltig. Hab bei 10 Nachrichten aufgehört zu zählen. Dann das hier noch im Forum...

Langsam geht es mir tierisch auf den Sac...

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Zitat Morpheus-01
So, ist ja alles schön und gut... aber... wenn Ihr genau drüber nachdenkt, schadet Ihr der Wirtschaft und der Preis steigt! Aber nagut... eure Sache! Nur finde langsam reicht es, habe gestern und heute insgesammt 4 SMS bekommen, von Leuten die ich Garnicht kenne! Und in der stand, An alle Autofahrer am 1.12.2007 soll in Deutschland nicht getankt werden usw... usw... langsam nervt es mich total ab! Macht was Ihr wollt, aber ich tanke dann, wenns nötig ist! Auch wenns am 1.12. sein muss!
 
 
 
Mann seid ihr alle "dünnhäutig". 😁
Und warum der Preis wegen geringer Nachfrage steigt kannst du mir dann irgendwann mal erklären.

Faulheit ist mein bester Freund 😉 😁

Tuh nur das was nötig ist 😁

Hihi....
naja...da ist was dran. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Zitat Morpheus-01;
So, ist ja alles schön und gut... aber... wenn Ihr genau drüber nachdenkt, schadet Ihr der Wirtschaft und der Preis steigt! Aber nagut... eure Sache! Nur finde langsam reicht es, habe gestern und heute insgesammt 4 SMS bekommen, von Leuten die ich Garnicht kenne! Und in der stand, An alle Autofahrer am 1.12.2007 soll in Deutschland nicht getankt werden usw... usw... langsam nervt es mich total ab! Macht was Ihr wollt, aber ich tanke dann, wenns nötig ist! Auch wenns am 1.12. sein muss!
Zitat ende
 
Mann seid ihr alle "dünnhäutig". 😁
Und warum der Preis wegen geringer Nachfrage steigt kannst du mir dann irgendwann mal erklären.

Sinkt die Nachfrage, steigt der Preis, Steigt die Nachfrage, sinkt der Preis! Ist halt so in einer Solzialen Marktwirtschaft!

Das können dir sogar 5-6 Klässler erzählen.... früher in Politik nicht aufgepasst (-; gerade als Erwachsener sollte man es wissen....

mfg

Hör mal...wenn ich etwas nicht verkauft bekomme...dann senke ich doch den Preis damits klappt.
Ein Überangebot senkt den Preis,ein knappes läßt ihn steigen.
Ich hab so das Gefühl du bringst da was durcheinander?

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus-01



Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Zitat Morpheus-01;
So, ist ja alles schön und gut... aber... wenn Ihr genau drüber nachdenkt, schadet Ihr der Wirtschaft und der Preis steigt! Aber nagut... eure Sache! Nur finde langsam reicht es, habe gestern und heute insgesammt 4 SMS bekommen, von Leuten die ich Garnicht kenne! Und in der stand, An alle Autofahrer am 1.12.2007 soll in Deutschland nicht getankt werden usw... usw... langsam nervt es mich total ab! Macht was Ihr wollt, aber ich tanke dann, wenns nötig ist! Auch wenns am 1.12. sein muss!
Zitat ende
 
Mann seid ihr alle "dünnhäutig". 😁
Und warum der Preis wegen geringer Nachfrage steigt kannst du mir dann irgendwann mal erklären.
Sinkt die Nachfrage, steigt der Preis, Steigt die Nachfrage, sinkt der Preis! Ist halt so in einer Solzialen Marktwirtschaft!

Is nur scheiße das es beim Öl dann genau anderesrum wäre. 😉

Beim Öl steigt die Nachfrage, der Preis steigt auch.

Sinkt sie Nachfrage, sinkt auch der Preis.

Halt um wieder mehr zu Verkaufen.

😉

Hi,
stimmt alles soweit,
alle BigOils produzieren 9 % weniger als letztes Jahr.
Weil Doofmänner wie Chavez die einfachen Ölquellen einkassieren und den BigOils die komplizierten( teuren ) überlassen. Wenn die aufgebaut sind , werden die BigOils  wieder rausgekickt ( Putin ).
Momentan braucht die Welt pro Tag 86 Mio. barrel. Produziert werden 85.
Andreas
 
 

Ähnliche Themen