1.0l Corsa B Startprobleme

Opel Combo B

hallo,

da bin ich wieder mit dem nächsten problem.

nachdem ich das ölproblem beseitigt hab (thread hier im forum) - die kolbe war gestaucht (neuer motor, 50t gelaufen, gebrauchtwagengarantie) kam das nächste problem, dass die MKL nur noch leuchtete (AGR wurde getauscht - alles tip top für 20t km).

aber seit einer woche macht mein corsa nur noch probleme. auf einmal ging mir der wagen mitten auf einer kreuzung aus, danach konnte ich ihn nicht mehr starten. nichts hat geholfen, weder ein wenig gas "pumpen" noch zärtlich das pedal drücken - aber komischerweise nach 2-4 min. startete er wieder ganz normal.

das ganze passierte mir jetzt 5 mal und ein freund von mir berichtete genau das gleiche bei seinem corsa.

bin ein wenig ratlos, hab auch ziemlich angst in einer werkstatt gut abgezogen zu werden (gebrauchtwagengarantie lief natürlich vor 2 wochen aus).

hier nochmal einen kurzen überblick:

- corsa startet nicht (lediglich der elektromotor tuckert, aber keine zündung)

- nach kurzer zeit wieder normale zündung

- während der fahrt (allerdings dann im leerlauf) geht der motor einfach aus, erst nach ein paar minuten startet er wieder (sehr ärgerlich als erste vor einer ampel... :-( )

-- abgasrückführventil wurde getauscht (komplett neues gerät)

-- motor mit laufleistung um 60t km - wagen an sich 100t

habe bereits foren suche genutzt, allerdings hat niemand exakt dieses problem wie ich (ausser mein kumpel 😉 )

hoffentlich habt ihr eine ahnung, wie ich das gezielt lösen kann, bin leider nur ein armer schüler ohne einkommen :-(

viele grüße

flo aka redmercury2006

16 Antworten

Wo sitzt der Kurbelwellensensor denn beim X10XE?

soo. juchu. schaden behoben, wagen fährt besser dennje... hab mir auch direkt n neues wunderbäumchen gekauft. naja. spaß beiseite...

hab tatsächlich 100€ zahlen dürfen und dachte mir zuerst, dass die leute der werkstatt sich ihre arbeit hoch bezahlen lassen. doch was seh ich da, nich nur sensor sondern auch imulsgeber wurden getauscht? ist das normales procedere oder wurde ich mal so richtig abgezogen (33,70€ das teil....).

naja. wie auch immer. alles behoben und das kompetente motor-talk-team hatte recht. ich danke euch!

und jetzt hab ich nur eine frage: wie genau funktionieren beide dinger, wie genau könnte ich die selbst tauschen und warum geht sowas flöten? standard alterung? oder unsanfter fahrstil?

viele grüße

ein wieder mobiler

flo aka redmercury2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen