1,0 12V - wieviele km habt ihr schon drauf?
Hi Leute!
Mich würde mal interessieren wieviel km ihr mit euren Nähmaschinen schon runter habt. Wer hat am meisten drauf, was ging alles außer der Norm kaputt.....
Manche Horrorbotschaften über diesen Motor hier im Forum kann ich nämlich nicht so ganz nachvollziehen.
Außer die Storys von irgendwelchen Mini-Schummis die mit dem 1,0er Rennen fahren wollen - aber da braucht man sich dann auch nicht wundern wenn das Teil nur getreten wird und im übelsten Fall obendrauf nicht bzw. schlecht gewartet wird.
Das Thema Wartung mache ich trotz Langstrecke stur nach Opelvorgabe.
Meiner ist aktuell bei 163tkm. An außergewöhnlichen Defekten gabs bisher nur den Leerlaufstellmotor bei KM 78.000. Und als normaler Verschleiß gabs bei 155tkm den Wechsel des 1. LiMa Reglers.
Die teuerste Reparatur (und einzigste in einer Werkstatt behobene) bisher war letztes Jahr die Instandsetzung der Klimaanlage nach einem Steinschlagschaden auf der AB mit 800€, dafür kann der Motor aber nix😉
Der Auspuff ab Mittelschalldämpfer bis hinten durch wurde einmal ersetzt, ist aber bei dem Alter und der Laufleistung auch völlig ok.
Ach ja, war heute tanken: 4,58l /100km🙂
Habe meinen übrigens jetzt seit fast 3,5 Jahren und 100tkm und will so viele km wie geht damit schaffen.
Also, jetzt seit ihr dran.
Gruß
Jürgan
Beste Antwort im Thema
1.0 12V!!!!
Ist das so schwer zu lesen?
983 Antworten
Glückwunsch!
Ähnliche Themen
Bin jetzt bei 207k km, aber der läuft und läuft. Hab den vor fast 5 Jahren ( im Februar ist es so weit) gekauft und bin voll zufrieden. Die Vorbesitzer hatten den nur auf Kurzstrecke gefahren, das hab ich geändert. Hab in der Zeit knapp 90k zurückgelegt. Der wird natürlich auch ordentlich behandelt ^^
Das Einzige, was ich bisher hab sind durchgerostete Schweller und die Wagenheberaufnahmen. Die werden aber noch den Monat in Angriff genommen. Eine Aufnahme ist schon drin. ^^
Ansonsten hab ich Mal auf Verdacht das Thermostat getauscht. Der Krümmer war einmal gerissen. Hab ich damals noch in der Werkstatt machen lassen, aber die meinten, dass die noch nie so eine leise Nähmaschine gehört haben. xD
Ansonsten Rost und so kein Problem. Meine vorderen Radkästen, dort, wo wir die erste Aufnahme geschweißt hatten, sind echt verzinkt. Da kamen erst einmal alle ins Staunen. ^^
Ist halt n Zuverlässiger. Nur meine Heckklappe blüht halt :/
Kann mich echt nicht beklagen.
Achja, Kurbelwellensensor wurde damals getauscht, nach dem Tanken musste ich immer warten, bis der Motor wieder kalt war ^^
Zusätzlich war noch n Radlagerschaden, wodurch ich meinen hinteren Achsstummel eingebüßt hatte.
Baujahr ist 1999
Ist halt mein weißer Riese und ich möchte mich nicht von ihm trennen. Auch wenn man manchmal denkt, dass er n bisschen mehr PS vertragen könnte. ^^
Ist n 1a Wagen mit dem ich schon viel Spaß hatte ^^
Gestern die 290 tKM geknackt, jetzt sind es noch 10t bis zum Jubilum.
Wohl gemerkt: alles noch original ohne bisher ausgefallen zu sein. zb. W.P./ L.M. / Kupplung/ Bremse hinten war noch NIE auf / Radlager usw.
habe ihn BJ 2000 NEU gekauft .
Bisher das Zuverlässigste Fahrzeug das ich je gehabt habe!!!
@jürgan
Hast du mal und kosten pro Kilometer ausgerechnet? Das müsste doch verschwindend wenig sein?
Jetzt wo Du es erwähnst werde ich doch glatt an meinen Bandscheibenvorfall erinnert... 😰😁
@fate
habs eben spaßeshalber mal ausgerechnet:
0,0955807 Cent pro Kilometer