0W30 Motoröl via 5W 30 Motoröl? Hat es die nötige Freigabe?
guten morgen,
Wie ich auf der Rechnung sah hatte der Dacia Händler 0W 30 Motoröl eingefüllt anstatt 5W 30..
das 0W 30 ist aber sehr dünn soviel ich weiß 🤔 was meint ihr dazu?
(Sandero Tce 90 Benziner,90 PS) 2024
15 Antworten
Keine Sorge.
Ein 0W30er Öl ist nur wenn es noch Kalt ist dünner wie ein 5W30er.
Durchölt also schnell was gut. Im warmen Zustand dann gleich dick.
Wichtig ist das es alle nötigen Freigaben hat. Wenn ja ist es OK.
Was wurde den genau rein gefüllt?
das weiß ich nicht HellmichHolger, steht nur 0W 30 auf der Rechnung..die zapfen das ja aus einem grossen Fass..und da kommt ja heute niemand mehr rein,früher konnte man zugucken in der Werkstatt ja..
Dann must Du leider der Werkstatt vertrauen. Wird schon passen. Der TCe 90 ist nicht nur auf eine Sorte fest geschrieben.
Ich habe bei unserem Alten TCe 90 auch verschiedene Öle gefahren.
Hauptsache die Norm und Freigabe passt.
Ähnliche Themen
Nein das ist nicht dünner. Man muss wissen was die Zahlen bedeuten. 0,5,10,15 oder 20 W (Winterviskosität) 30,40,50 oder 60 Heißviskosität. Heißt ein 0W ist wenn es sehr kalt ist besser wie ein 5W 30 ist die Heißviskosität somit gleich wenn sich der Motor erwärmt.
Ein 24er kriegt aber das 0W20 RN17FE, offiziell auch nichts anderes.
Mein 22er darf noch 0W20 oder 5W30 mit entsprechender Norm.
Wird aber mit dem 0W30 nicht Sterben.
Der TE könnte ja mal in seine BA schauen, Falls vorhanden was das drinnen steht.
Das wohl nicht, aber richtig ist es dennoch nicht. Ich wüsste nicht dass ein 0W30 eine RN17FE- Norm hat, die bei 24er vorgeschrieben und die einzige ist.
Hier von meinen und für 24 gilt nur noch das 0W20 RN17FE:
Viskosität Motoröl
SAE 0W-40
SAE 5W-30 RN17
SAE 0W-20 RN17FE
Spezifikation für Motoröl
RN17
RN17FE
In der BA steht sowas nicht drin, es gibt ein Datenblatt zu jeden Auto dass einen bei der Auslieferung ausgehändigt werden muss! Da steht alles wichtige zu Wartung oder Öl drin und während der Garantiezeit ist das verpfichtend, danach kann man machen was man will. Dennoch würde ich mich an die Normen halten!
Vielen Dank Leute 👍
hab inzwischen auf den Herstellerseiten nachgeschaut, die meisten bieten das 5W 30 Motoröl an
für den Sandero..
Ja, aber selbst wenn ich 24er angebe (bei Castrol) wird das angezeigt und ab 24 ist Vorgabe das 0W20 RN17FE.
Mit 5W30 RN17 wird der Motor nicht sterben, aber ist eben nicht nach Vorgabe.
Ein 0W30 ist nirgends vorgesehen und ich kenne keins dass die Norm RN17 hat.
Hast du kein Datenblatt bekommen??? Da steht alles drauf wann wo wie was gewechselt werden muss und die Flüssigkeiten.
Ich hab eben auch nochmal nach gelesen, ja @ULFX hat recht. Die FAQ wurde auch angepasst. Also genau aufpassen, notfalls auch Relamieren. Das 0W30er ist bei dem TE wenn er die 0W20 RN17FE Norm braucht das Falsche. Hier sieht man dad es bei Dacia nicht einfach ist und auch Werkstätten es nicht so genau nehmen.
Und noch was: Öl mit 0W-20 RN17FN ist nicht rückwärtskompatibel und darf nur in den, dafür freigegebenen Motoren eingesetzt werden. Vorsicht!
Ich habe mal die Überschrift ergänzt😉
vielen Dank für eure Kommentare 👍
Leider kann man das Öl nicht selber kaufen und in die Werkstatt mitnehmen,das akzeptieren die nicht..
so weiß man nicht genau welches Öl (die nötige Freigabe) die verwenden..später nach Garantieablauf könnte man den Ölwechsel selber machen..
Nichtsdestotrotz ist das 0W30 falsches Öl oder ein Tippfehler. Eins davon ist Fakt. Würde ich abklären.