0w30 im golf 2!is das gut ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
die werkstatt die gerad mein auto richtet macht auch n ölwechsel und er meinte er tut 0w30 rein das soll wohl gut fürn motor sein.
könnt ihr das bestätigen ?
ich wäre von allein ja nie auf die idee gekommen das zu nehmen...

56 Antworten

@ Dynator

Keine Ahnung, ich hab´ auf meinem Rechner die Version 7.0 drauf.
Die pdf-Datei müßte aber auch mit 5.0 zu öffnen sein.

Wenn Du in dem obigen Thread rumliest, dann aber erst ab Seite 8, wenn "Sterndocktor" eingreift.
Es reicht auch, wenn Du nur seine Beiträge durcharbeitest!

Gruß

PS. Dein Link funktioniert bei mir nicht.

Sorry für den besch... Link. Hatte ich wohl irgendwie aus Versehen gedoppelt und konnte dann nicht verarbeitet werden. Aber die Spiegel Online Seite als Ergebnis der anschließenden Suche war ja wohl auch interessant. Sachen gibt's. Hab's aber wieder gerade gebogen und auch anschließend ausprobiert.
Werde mir jetzt mal Dein PDF schnappen und es damit auf dem anderen Rechner probieren. Der kann mehr und hat mehr. Den 5er- oder 6er-Reader müßte ich da drauf haben.

@Opterix: Der 5er klappt. Geile Arbeit!

Mit Deiner Zusammenfassung sollten nicht mehr all zu viele Fragen offen bleiben. Und so mancher sollte auch überzeugt werden(oder zumindest gut informiert!).

PS: Und meine Entscheidung für ein 0W40 für meinen PN scheint ja wohl bestätigt zu werden.

@ Dynator

Aber Vorsicht mit Deinem 0W-40.

Alle 0W-40 (sind übrigens alle vollsynth.) brauchen sog. Viskositätsverbesserer damit aus dem vollsynth. Grundöl ein 0W-40 wird.
Nur "verschleißen" diese im Laufe der Zeit.
Z.B. das vollsynth. 5W-40 "Synthoil High Tech" von Liqui Moly reicht für Deinen PN allemal vollkommen aus.
Und das kommt ohne VI-Verb. aus und kostet auch weniger als das 0W-40 von Liqui Moly.

Wenn schon 0W-40, dann aber bitte das 0W-40 von Mobil 1 (ist mit das beste auf dem Markt u. hat schon die modernsten Additive; bekommen z.B. die AMG von Hause aus).
Dieses Öl bekommst Du recht günstig bei Ebay für knapp 30 €/4L (inkl. Versand).

Gruß

PS. Früher hatte ich auch einen PN, hab´ ihn mit 440 tkm verkauft; bekam dabei fast Tränen; wenn man bedenkt was ich mit ihm und er mit mir erlebt hat 🙂

Ähnliche Themen

oder für alle als HTML:
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%f6lweisheiten.htm

Gruß

jetzt muss ich mich mal einmischen...

mein golf II gti fährt seit er 89 vom band gerollt ist mit 0W-40 oder 0W-30 - also immer vollsynthetisch und das seit rund 118.000 km. wenn dies schädlich wäre, hätten sicher die vielen vw-werkstätten dies nicht getan, oder sehe ich das falsch?

ich hol mein auto heute mit 0w30 ab dann ma sehen
sobald mir irgendwas auffällt was mir nicht passt kommt das öl da raus!

der hat den ölwechsel heute in meiner anwesenheit gemacht und der mechaniker war nicht bereit wie der chef sagte 0w30 reinzutun da er mir nicht den motor versauen will *g*
die hatten dann noch ein 15w40 da welches ich auch nicht unbedingt wollte
nun ist ein teilsynthetisches castrol 10w40 drin!

Re: 0w30 im golf 2!is das gut ?

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


Hallo
die werkstatt die gerad mein auto richtet macht auch n ölwechsel und er meinte er tut 0w30 rein das soll wohl gut fürn motor sein.
könnt ihr das bestätigen ?
ich wäre von allein ja nie auf die idee gekommen das zu nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


der hat den ölwechsel heute in meiner anwesenheit gemacht und der mechaniker war nicht bereit wie der chef sagte 0w30 reinzutun da er mir nicht den motor versauen will *g*
die hatten dann noch ein 15w40 da welches ich auch nicht unbedingt wollte
nun ist ein teilsynthetisches castrol 10w40 drin!

Ist ja interessant, daß sie Dir das Öl erst empfehlen, und sich anschließend um des Motors Willen weigern, es ein zu füllen. Macht sie ja nicht gerade sehr glaubwürdig in Ihren jeweiligen Aussagen. Aber den vorhergehenden Beiträgen nach zu urteilen, dürfte das 10W40 auch keine schlechte Wahl sein. Wird ja jetzt wohl endlich mal wärmer und da braucht man nicht unbedingt 'n 5er oder 0er.

Übrigens, ich hoffe die haben Deinen Schaden wieder einigermaßen ordentlich hingekriegt.

ich habe gestern mit meinm VW Mechaniker gesprochen,der mittlerweile ein altgeselle ist,und seit 40 Jahren bei VW arbeitet. Der meinte ich soll meinen RP bei 10W40 fahren. Evtl. noch 5 W40.Aber ein nuller Öl wäre nicht gut! Er meinte,wenn das Öl zu flüssig ist,kann der Motor keinen vernünftigen Öldruck aufbauen. Damit würde ich meinem Motor keinen gefallen tun,sondern evtl. nur kaputt machen!

Was muß man denn noch alles tun, damit dieses Ammenmärchen von zu dünnem Öl endlich aus der Welt geschafft wird.
0er Öle sind nur im kalten Zustand dünnflüssiger als die 5er/10/15er.
Bei Betriebstemp. ist die Viskosität gleich!!! (wohlgemerkt bei gleicher kinetischer Viskosität)

Bei der ersten Zahl geht es um die dynamische Visko., also wie sich das Öl bei sehr niedrigen Temp. verhält. Hier geht es vor allem darum, bis zu welcher Temp. das Öl der Ölpumpe noch von selbst zufließt. U. „5W“ bedeutet z. B., bis min. - 30 Grad und "0W" bis - 35 Grad.

Die zweite Zahl von z. B. 40, bezieht sich auf die kinetische Visko bei exakt 100 Grad. Dieser Wert hat aber für die Praxis kaum eine Aussagekraft. Was den Verschleißschutz bei sehr hohen Öltemp. betrifft, so ist hier alleine der HTHS-Wert (= Visko bei 150Grad u. unter einer Scherbelastung gemessen) von Bedeutung, da dies schon eher dem entspricht, was vor allem an den Kolben passiert.

Ein "0W"-Öl braucht im winterlichen Kaltstart ca. 2 sek., ein "5W" ca. 3 sek. und ein "15W" ca. 50 sek. bis alle wichtigen Stellen im Motor mit Öl versorgt sind.
Ist das ein Argument für 15W-40 ?

Gruß

@opterix: Scheint vergebliche "Liebesmüh' " zu sein. Manche wollen es einfach nicht verstehen, obwohl es doch so simpel scheint.

Neben den "Ölweisheiten" könnte ich z.B. auch noch die Allgemein-Informationen auf der Castrol-Seite empfehlen. Die anderen Hersteller habe ich noch nicht beackert.

PS: Muß mich übrigens leider berichtigen, habe kein 0, sondern ein 5W40 in meinem PN einfüllen lassen. Keine Ahnung wie ich das "verwechseln" konnte. Ändert aber eigentlich nichts an meiner schon verbreiteten Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen