0W-30 im 1.0 12V X10XE

Opel Combo B

Da ich jetz keine grosse Öldiskussion anzetteln will, möchte ich nur gerne wissen, welche Unterschiede es zwischen dem 1.0 12v Motor vom Corsa B und dem des Corsa C Z10XE (ohne Twinport) gibt.

Bei diesem Motor hat Opel eine Eco Variante angeboten, die u.a. serienmässig mit 0W30 Leichtlauföl befüllt war. Somit müsste es auch im X10XE Vorteile hinsichtlich des Verbrauchs geben, wenn dieser mit dem 0W30 läuft? Hat jmd vielleicht schon Erfahrungen gemacht?

29 Antworten

So einfach ist das leider nicht, das das Steuergerät auch anders ist. Das lohnt sich auf keinen Fall, da es nur 3 PS und 3 Nm sind.

Irgdnwer hat das mal bei seinem X12XE gemacht. Das ganze war teuer und gemerkt hab man von den immerhin 10 PS auch nichts.

Also lieber wieder vergessen

Umbauen auf z10xe kannst du wie gesagt wohl vergessen.
Der Kurbeltrieb der Motor, also die reine Mechanik ist afaik praktisch gleich...also auch alle Teile wo Öl hinkommt.
Höchstens etwas andere Nockenwellen

(eh schwierig abzugrenzen welcher Motor jetzt modern ist und welcher nicht. Ein Großteil der Entwickling geschieht heute bei Einspritzung, Software, Elektronik usw...die mechanischen Teile bleiben oft über viele Motorengenerationen fast unverändert)

Die Elektronik und große Teile der Einspritzung sind aber komplett unterschiedlich. Der Z10XE hat E-Gas, 2 Lamdasonden, CAN-Bus-Elektronik...also nix einfach mit anderer Software aufspielen.

Das vom umgebauten x12xe hab ich auch mal gelesen. Muß aber ein Haufen Arbeit gewesen sein...sollte man schon Fahrzeug-Elektroniker sein denk ich.

Zitat:

Original geschrieben von Soran


Es ist also nie falsch, das Öl einmal mehr zu wechseln. Es muss dann ja nicht das teuerste sein. Aber einmal im Jahr oder alle 15.000 km halte ich für normal. Dann tut es aber auch 10W40

Genau! Einmal im Jahr das Öl zu wechseln ist ja jetzt auch nicht so teuer 😉

mal ne kurze doofe Frage zwischreingeschoben:
hab 20 tkm autobahn hinter mir dann mal ein Liter 10w 40 nachgefüllt muss ich jetzt noch den Öl-WECHSEL machen oder kann ich jetzt wieder ein Jahr warten ????

Ähnliche Themen

Ölwechsel musst du schon machen. Im Motor ist nicht nur 1 Liter drin. außerdem verdreckt der Filter

dann hab ich also grad 1 liter umsonst reingekippt?? weil der muss ja dann wieder raus stimmts?

Das Neue und das Alte Öl wird sich wohl vermischt haben, das Tun Flüssigkeiten numal.

MfG

Trossi

Zitat:

Original geschrieben von trossi


Das Neue und das Alte Öl wird sich wohl vermischt haben, das Tun Flüssigkeiten numal.

MfG

Trossi

😁 schon klar, aber d.h dat ich den Liter umsonstgekauft hab richtig? weil ja jetzt alles raus muss...

Naja, lieber nen Liter Öl gekauft als mit zu wenig rumgefahren ;-) Der (oder das?) Wechselintervall ändert sich aber ned.

Zitat:

Original geschrieben von Menace-X


 

Ich habe mich nur auf die Motoren im C Corsa bezogen. In diese wurde das teure Öl wegen des Eco Flex / 2 Jahre Intervalls verfüllt. In denen vom B Corsa ist 0W30 Vergeudung.

Insofern habe ich mich auf DEINE Aussage bezogen, eine Antwort setzt vorheriges Lesen vorraus.

Den Eco Flex gabs aber auch nur kurze Zeit beim Corsa. Meiner stammt noch vor der Eco Flex Zeit ung ich hab auch das 0W30 drinngen gehabt. Aber das ist Vergeudung bei den normalen Intervalle. Kosten halt mehr der Liter als haun sie das auch weiter rein.

Oh, das wusst ich nicht, dass die das auch vor der Eco Flex Zeit schon reingebuttert haben. Jap ist Vergeudung 100% d'accord.

Motoröl Corsa B 1.0 12V

Hallo,

fahr seit 4 Jahren mit Motoröl SAE 5W-30 vollsynthetisch.Is zwar bisl teurer als andere Öle(10W-40),aber es hat sich auch auf den Verbrauch ausgewirkt (0,3-0,5l l auf 100km)

Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit.

Schönen Feierabend

Tom

www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de

Das ist ja interessant. D.h. man dürfte keine Probleme wie mit 0W-Öl haben, weils nicht ganz so dünnflüssig im kalten Zustand ist? (Hoher Ölverbrauch/Ölverlust) Fährst du viel Kurzstrecke? Weil 0.5 Liter klingt schon nach recht viel Ersparnis...

Hallo,

das 5W-30 ist im warmen Zustand dünnflüssiger als Beispiel 5W-40 oder 10W-40.

Fahr gemischte Strecke.Stadt-Land und Langstrecke.Der Spritverbrauch liegt bei 5L/100km im Durchschnitt.

Mfg

Tom

www.opc-team-muehldorf.de

info@opc-team-muehldorf.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen