ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. 07er aberkannt ?

07er aberkannt ?

Themenstarteram 20. Februar 2006 um 16:25

Hallo,

habe mit erschrecken gelesen das es am 17.02.2006 ein Gerichtsurteil zum 07er Kennzeichen gibt.

Und zwar das dieses erst ab 30 Jahren erteilt wird, und den Autos die Jünger sind dieses auch wieder aberkannt werden kann (wird), was bei mir der Fall währe.

Kann mir jemand genaues sagen.

Gruß Reiner

Ähnliche Themen
77 Antworten
am 20. Februar 2006 um 21:01

Re: Re: 07er muß ganz weg!!

 

@tyguy

Versteh´ ich nicht, was willst du denn am Saisonkennzeichen ändern? Es erspart dir doch nur alljährlich zweimal die Rennerei zur Zulassungsstelle zum An- oder Abmelden.

Du bezahlst prozentual für den Teil des Jahres Steuern und Versicherung, den du festlegst und der dann in schwarzweiß auf deinem Kennzeichen steht.

D.h. April bis Oktober wie 80% aller Saisonzulassungen = 7/12 des Jahresbetrages. Wo ist da ein Spareffekt wie beim 07er, wo er unstrittig gegeben ist?

 

@astrodriver

Da muß ich dich enttäuschen, fahre genau meinen Traum-Klassiker nur mit 2 kleinen Unterschieden zu den 07er-Freaks:

1. Alle Umbauten sind eingetragen.

2. Er ist günstig im Unterhalt. Schau einfach mal in meine alten Postings, dann wirst du sehen, wie günstig.

Damit du es nicht falsch verstehst, gegen das H-Kennzeichen hab´ ich nicht das geringste. Solang die Dinger original sind, gerne auch mit günstigem Steuersatz.

Um einen Oldtimer in einen erhaltenswerten Zustand zu versetzen, bzw. einen solchen zu erwerben, bedarf es eines angemessenen finanziellen Aufwandes, der es wert ist, steuerlich gefördert zu werden.

 

MfG

cruisecruise

Bei uns in Österreich kannst nur 3 Autos auf ein Wechselkennzeichen anmelden.

Steuern zahlst nach dem Auto mit den meisten PS.

Wennst ein Auto ohne Kat hast zahlt man Strafsteuer, kann aber leider keinen Wert sagen ist aber relativ hoch.

H-Zulassung, 07 Kennzeichen??? kenn ich mich zuwenig aus.

Bei uns gibts eine Oldtimeranmeldung.

Da müssen die Autos erstmals alt sein und dann noch erhaltungswürdig.

Wenn ich ein Auto aus Deutschland nach Österreich hole muß ich erst bei der Landesregierung anfragen ob das Auto Erhaltungswürdig ist und ich es Einzelgenehmigen kann.

Als Oldtimer können wir die Autos nur in Originalzustand anmelden. Hab mal gefragt wegen breiteren Reifen, aber nichtmal die würde er mir eintragen und dann noch die Oldtimerzulassung geben.

Also einfach habens wir auch sicher nicht.

Gibt aber bestimmt Gesetzeslücken die man ausnutzen kann, da braucht man aber gute Beziehungen bei den Prüfern.

Re: Re: Re: 07er muß ganz weg!!

 

Zitat:

Original geschrieben von cruisecruise

Um einen Oldtimer in einen erhaltenswerten Zustand zu versetzen, bzw. einen solchen zu erwerben, bedarf es eines angemessenen finanziellen Aufwandes, der es wert ist, steuerlich gefördert zu werden.

Um nichts anderes geht es doch auch beim 07er Kennzeichen.

am 20. Februar 2006 um 21:24

Die Weisheit mit Löffeln gefressen?

 

Hey drahkke kann es sein, das du nicht zwischen Ist und Soll unterscheiden kannst?

Nur so ´ne Frage am Rande..

Re: Die Weisheit mit Löffeln gefressen?

 

Zitat:

Original geschrieben von cruisecruise

Hey drahkke kann es sein, das du nicht zwischen Ist und Soll unterscheiden kannst?

Das sich da ein geringer Prozentsatz nicht an die Vorschriften gehalten hat, bestreite ich ja nicht. Aber da hätten schärfere Kontrollen ausgereicht, um den Mißstand zu beseitigen.

Es hat mich ehrlichgesagt sehr gewundert, daß die 07er Nummer in einem bürokratenregierten Land wie Deutschland überhaupt eingeführt wurde. Erst als ich erfahren habe, daß sie von dem ehemaligen Verkehrsminister Matthias Wissmann eingeführt wurde, wurde mir klar warum, der Minister hat selbst ein Fable für Oldtimer und hat erkannt, daß Deutschland eine Wechselnummer fehlte... aber das nur zum Hintergrund.

Daß die Nummer jetzt einfach gestrichen wird ist eine Unverschämtheit erster Güte, wenn es den Politikern nur darum gegangen wäre "unsichere" Autos von der Straße zu bringen, hätten sie auch TÜV für die 07er Nummer einführen können, wie das im Freistaat Sachsen übrigens immer schon war.

Für die meisten Youngtimerbesitzer bleibt jetzt wohl nur die Aufgabe des Hobbys oder die Flucht in die Grauzone das Auto im EU Ausland anzumelden, da sich Steuerrechnung von 2000 EUR und dergleichen wohl nur die wenigstens leisten können.

Ich kann LB nur recht geben.

Youngtimer trifft es besonders hart und 07 + TUV wuerde sehr schnell Spreu vom Weizen trennen!

Was mein Post "Saisonzulassung angeht" waere ein Kompromis um die Gesamtkosten fuer einen Ganzjahresbetrieb etwas zu relativieren UND wuerde auch hier wieder Spreu vom Weizen trennen.

Schlimmer sind da wohl noch andere Aenderungen was Wohnmobile und LKW Zulassungen angeht. Auch hier, ein Pickup als LKW sollte wohl OK sein, ein Jeep wohl eher nicht (sorry Leute) und einen Caprice Station als WoMo... naja in meinen Augen ist da wohl was faul, oder?

Re: Steuer

 

ne nee so schlimm isses nicht - ich geh mal davon aus, daß die Möhre den regulären 5 liter SB hat - macht schlappe 750 Euronen /Jahr :) (5,7 Liter entsprechend mehr)

 

Zitat:

Original geschrieben von Marcabuh

Nur noch mal für mich zum Verständis. Ich hole im März meinen gerade erworbenen Chevy Caprice BJ 88 ab. Muss ich dann ab nächstem Jahr rund 2000 Eur (=4000 DM !!!!) für Steuer berappen?

Das kann ja wohl nicht sein oder?

Hoffe hier hat jemand ne positivere Antwort

Schade für die Leute die das 07er für das genutzt habebn was es eigentlich sein sollte. Zu Treffen fahren - zur Werkstatt und solche Geschichten eben. ok - das wird jetzt schwieriger, aber wenn ich am WE zu einem Treffen will, kann ich mir auch am Freitag ein Kurzzeitkennzeichen holen. Kostet für 5 Tage 15 euro.

Alle über 30 sollten eh ein H Kennzeichen haben, es sei denn es sind irgendwelche modifizierten Bastelbuden, die nicht mehr als historisch einzustufen sind - tja - dann tuts mir leid.

Ich finde die 30 Jahre regelung ok und solange muss ich eben "normal" bezahlen oder die Kiste solange einmotten oder herrichten. so what...

Re: Re: Steuer

 

Zitat:

[ kann ich mir auch am Freitag ein Kurzzeitkennzeichen holen. Kostet für 5 Tage 15 euro.

Mal aus Neugier, bei welcher Versicherung gibts das für 15 Euro?

Das billigste was ich bisher gefunden habe war für 50 Euro

Das Kurzzeitkennzeichen ist nicht so der günstige Weg.

Mit Schildern, Versicherung,... sind es ca. 80,- EUR gewesen.

Kann natürlich je nach Versicherung auch gübstiger sein...

Die Änderung mit der 07 finde ich persönlich nicht ganz so wild. Muß natürlich auch zugeben, daß ich kein "Betroffener" bin.

Irgendwie war das ja schon zu erwarten, daß sich was tun wird.

Das Kennzeichen sollte ja in erster Linie für Sammler dienen, die mehrere Fahrzeuge haben und bewegen wollen, ohne alle anmelden zu müssen. Es gab jedoch einige, die die Rote 07 als "Freifahrschein" für fragwürdige Fahrzeuge ansahen. Es fiel schon mal das Wort "Bastelbuden", so was und Fahrzeuge, die einen vernünftigen Tüv nicht mehr schaffen würden. Deshalb scheint ja auch eine an das H-Kennzeichen angelehnte Abnahme hinzuzukommen, die zuvor nur eine Kontrolle der nötigsten Verkehrsteilnahmebdingungen war.

Wie immer gibt es jetzt "Betroffene", die es nicht verdient haben, daß sie einen Rückschritt machen müssen, aber auch Solche, die sich meiner Ansicht nach nicht beklagen dürfen, weil sie selbst ihren Teil zu dieser Änderung beigetragen haben. Diese Änderung ist in gewisser Weise eine Art "07er-Bereinigung". Oldtimer sind über 30 Jahre alt und sollten auch so in Schuß sein, daß sie problemlos eine TÜV-Abnahme über sich ergehen lassen können.

Mit dieser Änderung wird das 07er-Kennzeichen im Prinzip zum "H-Kennzeichen für Sammler" - vermutlich war das ursprünglich auch schon so gedacht, bis es offensichtlich wurde, daß das ein paar (zu viele) als "Narrenfreiheits-Kennzeichen" sehen. Vermutlich sind die Wenigsten hier solche, die dazu beigetragen haben, aber es gibt sie...

Zitat:

Schade für die Leute die das 07er für das genutzt habebn was es eigentlich sein sollte. Zu Treffen fahren - zur Werkstatt und solche Geschichten eben. ok - das wird jetzt schwieriger, aber wenn ich am WE zu einem Treffen will, kann ich mir auch am Freitag ein Kurzzeitkennzeichen holen. Kostet für 5 Tage 15 euro.

Ob's jetzt ein Fuffi oder 80 Steine sind sei mal dahingestellt aber wie mehrfach geschrieben 07 wurde wohl zu oft als Freischein verwendet (fuer wasauchimmer fuer Gruende).

Ich hatte ja schon Saison- oder Kurzzeitkennzeichen angesprochen. Wer jetzt weint faellt doch wohl under die Kategorie "07 Missbraucher" (sorry Leutz), weil er (oder sie) das Auto ganzjaehrig nutzen (wollen) - oder liege ich da jetzt falsch?

In den USA wird oftmals ein Deal in der Art gemacht:

Historisches Fahrzeug

Maximale Laufleistung pro Jahr

Daraus resultierend Versicherungskosten

Die Steuer wird i.d.R. auf den Zeitwert berechnet ausser man hat ein Gutachten dass das Fahrzeug als historisches Fahrzeug deklariert (auch unter 30 Jahre).

Zitat:

Original geschrieben von Tyguy

In den USA wird oftmals ein Deal in der Art gemacht:

Historisches Fahrzeug

Maximale Laufleistung pro Jahr

Daraus resultierend Versicherungskosten

Die Steuer wird i.d.R. auf den Zeitwert berechnet ausser man hat ein Gutachten dass das Fahrzeug als historisches Fahrzeug deklariert (auch unter 30 Jahre).

Diese Variante wäre auch in Deutschland eine Überlegung wert gewesen...

Zitat:

Diese Variante wäre auch in Deutschland eine Überlegung wert gewesen...

Petition starten, sprich Unterschriften sammeln pro Bundesland oder sogar auf Landratsamtebene - Schliesslich (lassen wir mal die schwarzen Schafe aussen vor) trifft es vor allem die Youngtimer Fahrer...

Themenstarteram 21. Februar 2006 um 21:12

Hallo,

das einzige was quatsch ist das man alte Karren die keinen TÜV mehr kriegen auf 07 zulässt. Ich für meinen Teil mußte zum Tüv, und dort wurde er dann ganz normal untersucht.

Also kriegt auch keiner dessen Kiste nicht Verkehrstüchtig ist kein 07.

Gruß Reiner

@tyguy: ich bin einer von denen, die weinen! ich hab auch das 07er. aber bei den in den letzten jahren stark gestiegenen kosten (auto.lebensunterhalt usw.) wird mein firebird zu teuer.ausserdem hab ich noch nen 79er camaro im aufbau. der wird dann wohl auf den schrott wandern! welcher normalverdiener kann sich dieses hobby denn dann noch leisten?!? dazu kämen dann weitere unkosten für viele 07-fahrer! vollabnahme,da der letzte tüv schon ne weile her ist usw.! dazu find ich es zum kotzen, zumal ich erst vor 2 jahren das 07er erteilt bekommen habe! das hat auch nen satten schein gekostet. finde es ne frechheit, daß das kennzeichen für bestehende fahrzeuge aberkannt wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen