0,6 Bar oder 1,1 Bar, mein Volvo kann sich nicht entscheiden.

Volvo C70 1 (N)

Hallo liebe Elchgemeinde,

ich Fahre einen Volvo C70 T5 BJ01 Automatik mit einer Leistungssteigerung der Firma BSR, Stage 1.
Nach einer Niederlage gegen einen CLA250 Sport bin ich stutzig geworden und hab mir eine
Ladedruckanzeige von BSR gekauft.
Gut, eingebaut und gefahren. Ich hatte konstant 0,6 Bar bei Vollgas.
Heute habe ich eine Fahrt zur Tankstelle gemacht und hatte dabei 1,1 Bar Druck und dementsprechend auch Leistung. Nach dem Tanken bin ich auf die Autobahn gefahren und hatte bis dahin auch noch die 1,1 Bar. Als ich dann auf der Bahn durchgedrückt hatte, warns dann wieder nur noch 0,6 Bar.
Danach kamen die 1,1 nicht mehr zurück.
Ich konnte das jetzt nicht weiter beobachten, aber anscheinend drosselt mich irgendetwas.
Was wären eure Tipps, hatte jemand sowas ähnliches?
Wieviel Druck müsste ich denn haben?
Kann eine defekte Lambdasonde sowas verursachen?
Vielen Dank im vorraus.

62 Antworten

Ne da ist kein Rauch, der Verbrauch ist auch normal. Umgerechnet habe ich um die 20kg/std...
Habe nun die Schläuche gewechselt und dachte der Spuk wäre vorbei. Ne längere Fahrt und ich hatte die ganze Zeit die volle Leistung bzw zu viel Leistung. Laut meiner anzeige und auch laut torque 1,3 bar durchgehend. Macht spaß, so ist es ja nicht 🙂.
Ganz am Ende meiner Fahrt bin ich einen Kleinen Berg auf gefahren und dann wurde wieder gedrosselt.
Was mich stutzig macht, ist dass laut Torque mein Ladedruck nicht auf einen konstanten Wert gedrosselt wird. Bei Vollgas geht der Wert kurz auf 1,3 bar und dann zurück auf 0,9 0,8.
Meine anzeige zeigt allerdings 0,6 bis 0,7.
Kann es sein dass meine elektronik doch nicht drosseln will? Ich kappier gar nichts mehr...

Nicht zu vergessen, hab folgende Spielerei bei den Zündspulen entdeckt. Darf das sein?

Dsc-0482
Dsc-0481
Dsc-0480

Ich klinke mich hier mal aus.Wird mit zu bunt.
Sorry.

Danke trotzdem Jussuf.
Die Anzeige im Tacho verhält sich ganz normal, also bei warmen Motor geht die Anzeige auf 3 Uhr. Also nichts mit -41°. Außerdem hatte ich testweise einen anderen Temperatursensor verbaut, am verhalten hatte das nichts geändert.

Ähnliche Themen

Eine Sache noch, je kälter es morgens ist, desto unrunder läuft er. Die Gasannahme ist dann ganz schlecht und im Leerlauf sägt er. Aber nach ganz kurzer Zeit ist das weg also innerhalb von 50 Metern. Vielleicht hat es ja irgendeinen Zusammenhang. Wenn es wärmer ist passiert das nicht, es hat wirklich was mit der Außentemperatur zu tun.

Elektr. Chocke bzw. Aussentempfühler ?

Wenn die Defekt wäre, würde dann die Temperatur trotzdem im Bordcomputer stimmen? Die stimmt nämlich.

Temperatur im Cockpit ist eine ganz andere Geschichte . Der hat vorne rechts einen Fühler für die aussertemperatur für den Motor . Links ist der für den Tacho .

Ich habe bisschen mit dem wastegate gespielt und versucht den Druck zu mindern, funktioniert aber bringt nichts.
Jetzt die Überraschung: Ich kann den Fehler reproduzieren.
Hier direkt neber dem Haus ist ein Wald und da gehts an einer stelle ziemlich Berg runter kombiniert mit zwei schärferen kurven in beide Richtungen. Beim runterfahren ist alles okay beim hochfahren nach den zwei Kurven wird gedrosselt. Vielleixht schon während den Kurven aber da kann ich ja nicht beschleunigen.
Habs nun 3 mal probiert, jedesmal gleich. Auch bei meiner letzten längeren Fahrt wo ich dachte der Spuk wär vorbei, hatte ich sehr lange den vollen Druck bis ich wieder diese Strecke hochgefahren bin. Das ist es. Die Frage ist nun, was passiert nach diesen zwei kurven beim hochfahren? Wie gesagt ich konnte vor kurzem ca 30 km ungedrosselt fahren bis zu dieser Stelle. Bitttttte um Tipps!

Es ist die Linkskurve mit Steigung, nach der Kurve drosselt er.
Gestern Nacht das PTC Teil samt Rohr getauscht und getestet, kein Erfolg.
Eben das Benzinpumpen-Relais getauscht und getestet, kein Erfolg.
Dass es nur in einer bestimmten Position passiet deutet auf einen... Kabelbruch?
Kontaktverlust? Ja was denn? Wo kann ich nun anknüpfen?
Soll ich die hohe Luftmasse von 6 m/s vernachlässigen?
Bei kaltstart hatte ich eben sogar 8 m/s im Stand bei N.
Ich scheine doch einen erhöhten Verbrauch zu haben.
Ich bin zwar immernoch optimistisch nur ich weiß nicht wie lange noch.
Bin in Mittelhessen, wer kennt sich aus und möchte meine Live-Daten auslesen??
Wer den Fehler findet darf sich auf eine Überraschung freuen 🙂

Im meinen Freds finden sich immer einige Superauskennuser, die deren Wissen ausschütten, die die Tür nicht zugeht.
Komisch das dir da hier keiner helfen kann, von den Überwissenden ?

Nach viel hin und her bin ich Heute im Internet auf das hier gestoßen:

http://www.skandix.de/.../

Frage an die Experten: Wo befindet sich dieser Sensor, hat mein Volvo überhaupt so einen?

Zitat:

@hamzag schrieb am 7. Juni 2017 um 11:17:22 Uhr:


Nach viel hin und her bin ich Heute im Internet auf das hier gestoßen:

http://www.skandix.de/.../

Frage an die Experten: Wo befindet sich dieser Sensor, hat mein Volvo überhaupt so einen?

?!

Wie kommst Du auf das Teil ?!

Da ich mein Problem bei dieser einen Kurve reproduzieren kann, und diese Kurve eine scharfe Kurve mit Steigung ist, kann es dieser Sensor sein dachte ich mir. Meinst du nicht? Weißt du denn wo der ist?

Mal was anderes. Hast du mal den Benzindruck während der Fahrt gemessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen