0,25% Besteuereung, LP und Umweltprämie

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hallo,

ich bin gerade dabei mir einen ID4 Pro Perfomance zu konfigurieren und vermutlich Ende der Woche als Firmenwagen zu bestellen.

Der Listenpreis darf den Wert von 60.000,00 € wegen der 0,25% Besteuerung nicht übersteigen.
Derzeit wäre ich bei 59.750,00 € ca.
So wie ich das verstehe findet der Umweltbonus von VW, auch wenn er wie eine Sonderausstattung ausgewählt werden kann, keine Berücksichtigung. D.h. maßgeblich ist der Bruttolistenpreis für die Besteuerung ohne den Bonus. Ist das richtig?

Dann die Frage, ob vielleicht jemand Informationen über mögliche Preiserhöhungen bei VW hat.

Denn maßgeblich ist der Bruttolistenpreis zum Zeitpunkt der Erstzulassung.

Evtl. ist es daher dann schlauer, zB auf das Glasdach zu verzichten um etwas "Puffer" für eine mögliche Preiserhöhung zu haben, damit man nicht am Ende bei der Zulassung irgendwann in 2023 doch über 60k Euro liegt.

Wie habt ihr das gemacht?

56 Antworten

Ja, mag sein, dass die Schwacke Liste hinzugezogen wird, wenn KEINE Bestätigung des Herstellers vorliegt. Wenn eine Bestätigung des BLP vorliegt, dann wird diese auch genommen.
Der SteuerB setzt diese Summe an. Warum sollte dies angezweifelt werden? Ich mache mir da keine Sorgen..

Alles gut kann ja jeder machen wie er möchte.
Trotzdem gibt es genug Fälle wo der BLP auf einmal doch höher ausgefallen ist.

Die Versteuerung hängt am BLP des konkreten Fahrzeugs. Die meisten Finanzämter lassen sich den BLP vom Steuerpflichtigen über eine Bestätigung des Verkäufers nachweisen. Der Verkäufer bekommt das idR. automatisch vom Hersteller und der gibt den konkreten BLP des konkreten Fahrzeugs an. Dies ist dann auch bezogen auf den Wagen der zum Datum der Bestellung, außer (!) es kommt zu einer Preiserhöhung die an den Kunden weitergereicht wird. Das haben wir ja schon bei einigen Herstellern zuletzt gesehen. Dann zieht der BLP des erhöhten Preises. Welche Basis das FA bei Nichtvorliegen einer Bescheinigung nimmt, dürfte im Einzelfall durch den Sachbearbeiter oder den Fachgebietsleiter entschieden werden. Sicher wird man keine Werte annehmen, die sich zu Gunsten des Steuerpflichtigen auswirken.

Die Umweltprämie hängt aktuell an der BAFA Liste und da sind die vom Hersteller/Importeur gemeldeten Listenpreise des nackten Basismodells der Orientierungspunkt. Es ist aber im Rahmen der Änderungen durch den Gesetzgeber diskutiert worden, dieses zu ändern und auf den konkreten Fahrzeugpreis abzustellen. Ich habe davon in der Umsetzung für die ab 2023 geänderte Umweltprämienregelung noch keine Anpassung der Berechnung gesehen, aber das kann ja noch kommen, wir haben erst August. Und ich gehe persönlich davon aus, dass sich das ändern wird.

Meines Wissens nach wird bei dem BLP Winterreifen rausgerechnet - falls diese also Teil der Bestellung sind, hat man schon mal einiges an Puffer. Bei mir kam die Bestätigung seitens VW für meinen GTX BLP minus Winterreifen = Preis für die Besteuerung - passte genau mit meiner Berechnung und ich bin klar unter den € 60.000.
So macht das elektrische Fahren doppelt Spaß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guschi65 schrieb am 15. August 2022 um 16:18:56 Uhr:


Meines Wissens nach wird bei dem BLP Winterreifen rausgerechnet - falls diese also Teil der Bestellung sind, hat man schon mal einiges an Puffer. Bei mir kam die Bestätigung seitens VW für meinen GTX BLP minus Winterreifen = Preis für die Besteuerung - passte genau mit meiner Berechnung und ich bin klar unter den € 60.000.
So macht das elektrische Fahren doppelt Spaß.

Wie hast du den konfiguriert? Also welche Ausstattung?

Bei mir kam die erste Bestätigung inkl. der Anschlussgarantie. Die gehört eigentlich nicht mit rein, aber passt trotzdem...

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 14. August 2022 um 22:36:15 Uhr:


Die meisten Finanzämter gehen nach Schwacke, da kann man durchaus Glück haben, dass der BLP so gar geringer ausfällt. Jenach Konfiguration kann es einem durch Preiserhöhungen dann aber tatsächlich auch treffen. Das Finanzamt bei uns erkennt zum Beispiel nur die Schwackepreise an. Und da spiele veränderte Codes eher eine untergeordnete Rolle.
Navi ist Navi etc, egal ob es jetzt Code 043 oder 058 heißt.
Also lokal wird das offensichtlich komplett anders gehandhabt.

Deshalb füttern die meisten Hersteller schwacke mit den Daten und den Codes.
Anhand der FIN passt das dann.

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 15. August 2022 um 16:27:22 Uhr:



Zitat:

@Guschi65 schrieb am 15. August 2022 um 16:18:56 Uhr:


Meines Wissens nach wird bei dem BLP Winterreifen rausgerechnet - falls diese also Teil der Bestellung sind, hat man schon mal einiges an Puffer. Bei mir kam die Bestätigung seitens VW für meinen GTX BLP minus Winterreifen = Preis für die Besteuerung - passte genau mit meiner Berechnung und ich bin klar unter den € 60.000.
So macht das elektrische Fahren doppelt Spaß.

Wie hast du den konfiguriert? Also welche Ausstattung?

Mangangrau
Polster Soul schwarz
Infotaiment-Paket ( RD 1 )
AHK
Design-Paket
Komfort-Paket
Textilmatten
Wärmepumpe
Aisstenzpaket plus
Infotaiment-Paket plus
21 Zoll Narvik

Ob die Wärmepumpe wirklich sinnvoll in Schleswig-Holstein ist, weiß ich noch nicht.
BLP war dann € 250 unter den € 60.000. abzüglich WR dann bei knapp € 58.000
Bin sehr zufrieden
Fahr mit 17,9 kwh bereits über 4.000 km mit Langstrecke, Bundesstraße und Stadt.

Hat jemand Erfahrungen, wie es mit dem BLP ausgegangen ist?
Ich möchte auch bestellen und bin derzeit knapp unter 60k

Ich persönlich wurde etwas spürbar unter 60 TEUR bleiben, da die Lieferzeiten doch recht lang sind, was mehr (zeitlichen) Raum für zwischenzeitliche Preiserhöhungen gibt. Maßgeblich ist ja der BLP am Tag der Zulassung, nicht der BLP am Tag der Bestellung bzw. des Vertragsschlusses.
Bei z.B. 59.200 EUR wäre mir das Risiko zu groß und würde eher in Richtung glatte 58 oder gar 57 TEUR konfigurieren.

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 23. Januar 2023 um 13:29:46 Uhr:


Ich persönlich wurde etwas spürbar unter 60 TEUR bleiben, da die Lieferzeiten doch recht lang sind, was mehr (zeitlichen) Raum für zwischenzeitliche Preiserhöhungen gibt. Maßgeblich ist ja der BLP am Tag der Zulassung, nicht der BLP am Tag der Bestellung bzw. des Vertragsschlusses.
Bei z.B. 59.200 EUR wäre mir das Risiko zu groß und würde eher in Richtung glatte 58 oder gar 57 TEUR konfigurieren.

Das ist dann aber schon eine ziemlich "schmale" Konfiguration und man bekommt fast keines der PLUS Pakete hinein.

Kann jemand sagen, was für einen Rabatt es derzeit für Geschäftskunden gibt?

Zitat:

@cracky87 schrieb am 29. Januar 2023 um 19:14:02 Uhr:



Zitat:

@Ycon1 schrieb am 23. Januar 2023 um 13:29:46 Uhr:


Ich persönlich wurde etwas spürbar unter 60 TEUR bleiben, da die Lieferzeiten doch recht lang sind, was mehr (zeitlichen) Raum für zwischenzeitliche Preiserhöhungen gibt. Maßgeblich ist ja der BLP am Tag der Zulassung, nicht der BLP am Tag der Bestellung bzw. des Vertragsschlusses.
Bei z.B. 59.200 EUR wäre mir das Risiko zu groß und würde eher in Richtung glatte 58 oder gar 57 TEUR konfigurieren.

Das ist dann aber schon eine ziemlich "schmale" Konfiguration und man bekommt fast keines der PLUS Pakete hinein.

Kann jemand sagen, was für einen Rabatt es derzeit für Geschäftskunden gibt?

Na ja
Da passen 2 Pluspakete
Wärmepumpe und AHK rein

Und die Rabatte sind nahezu homöopathisch

Das stimmt, der Rabatt ist sehr überschaubar ;-)

Ich habe nun eine Konfiguration aus:
ID.4 Pro Performance 150 kW 77 kWh in Grenadillschwarz Metallic mit Hamar 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht
- Design Paket
- Interieur Style "Plus"
- Assistenz "Plus"
- Anhängevorrichtung anklappbar
- Komfortpaket "Plus"
- Netzladekabel für Haushalts-Steckdose
- Sportpaket

Bruttolistenpreis wäre 59.960€.

Hat jemand Erfahrungen, ob bei einer nachgelagerten Preiserhöhung der BLP tatsächlich anders ausfällt?
Ist das schon einmal bei jemandem vorgekommen?

Mein Händler sagt, es gibt eine Preisgarantie und der Wagen wir dann auch genauso ausgeliefert. Dies betrifft nicht nur die Leasingrate, sondern auch den Bruttolistenpreis.

Bitte über Erfahrungswerte dankbar.
Ansonsten kann ich gleich Infotainment "Plus" und andere Felgen nehmen...

Die Preisgarantie gilt eigentlich nur bei Auslieferung innerhalb von 4 Monaten. Ansonsten bekommt man jede Preiserhöhung mit. Wir haben in der Firma einen Q4 der war bei Lieferung 4000€ teurer im BLP.

Kann ich so nicht bestätigen, bei uns allerdings Leasing, aber da verändert sich nichts am Preis, auch nach nun 13 Monaten nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen